Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 19.08.2020 (Ausgabe 157)
Rathaus Umschau vom 19.08.2020 (Ausgabe 157)
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- Verleihung der Kinoprogrammpreise der Stadt München
- Förderpreise Bildende Kunst, Architektur, Design, Fotografie, Schmuck
- Designpreis der Stadt München für Günter Mattei
- Galerien und Off-Spaces zum zweiten Mal ausgezeichnet
- Hochwasser-Reparaturen an der Isar
- Sommer in der Stadt: Barrierefreies Vergnügen für alle
- Halle 2-Aktionstage: Sonderrabatte auf Fahrräder und Elektronik
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Verleihung der Kinoprogrammpreise der Stadt München
Oberbürgermeister Dieter Reiter hat sechs Münchner Programmkinos mit den Kinoprogrammpreisen 2020 der Landeshauptstadt München ausgezeichnet. Die Preise…Förderpreise Bildende Kunst, Architektur, Design, Fotografie, Schmuck
Die Landeshauptstadt München vergibt in diesem Jahr Förderpreise für herausragende Leistungen beziehungsweise ungewöhnliche künstlerische Positionen im…Designpreis der Stadt München für Günter Mattei
Mit dem diesjährigen Designpreis der Landeshauptstadt München wird der Grafik-Designer und Illustrator Günter Mattei für sein herausragendes Gesamtwerk…Galerien und Off-Spaces zum zweiten Mal ausgezeichnet
Die Landeshauptstadt München zeichnet in diesem Jahr die Galerien Britta Rettberg, Sperling und Nir Altman sowie die Off-Spaces Das KloHäuschen, fructa space…Hochwasser-Reparaturen an der Isar
Das Baureferat repariert die Hochwasserschäden, die bei dem Anfang August aufgetretenen Hochwasser an der Isar entstanden sind. Neben Schäden an den Wegen hat…Sommer in der Stadt: Barrierefreies Vergnügen für alle
Der Landeshauptstadt München als Initiatorin des Programms „Sommer in der Stadt“ ist es ein Anliegen, Menschen mit Behinderung und…Halle 2-Aktionstage: Sonderrabatte auf Fahrräder und Elektronik
Peter-Anders-Straße 15Am Freitag, 21., und Samstag, 22. August, gibt der Abfallwirtschaftsbetrieb München (AWM) Rabatte auf alle Fahrräder und elektronische Artikel in der Halle 2,…
Bürgerangelegenheiten
Mittwoch, 26. August 2020, 19 Uhr
Albert-Lempp-Saal der Kreuzkirche, Hiltenspergerstraße 55 (nicht rollstuhlgerecht)Ferienausschuss des Bezirksausschusses 4 (Schwabing-West). Weil zur Minimierung eines Corona-Ansteckungsrisikos die Abstände zwischen den Teilnehmerinnen und…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Attraktive Innenstadt 1: Mehr Grün und Wasser im Herzen Münchens
Rathaus Umschau 157 / 2020 (19.08.2020)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Paul Bickelbacher, Herbert Danner, Katrin Habenschaden, Anna Hanusch, Dr. Florian Roth und Oswald Utz (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) vom 14.1.2020Hochschuleinschreibung und Meldebescheinigung unter einem Dach
Rathaus Umschau 157 / 2020 (19.08.2020)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Anja Berger, Paul Bickelbacher, Dr. Florian Roth und Sebastian Weisenburger (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) vom 6.2.2020Noch mehr grün, noch mehr Sitzplätze für die Innenstadt – Die Innenstadt als grüne Oase im Sommer in der Stadt
Rathaus Umschau 157 / 2020 (19.08.2020)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Simone Burger, Klaus Peter Rupp, Dr. Julia Schmitt-Thiel, Felix Sproll, Christian Vorländer (SPD/Volt – Fraktion) und Anja Berger, Beppo Brem, Dominik Krause, Clara Nitsche, Julia Post, Sebastian Weisenburger (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) vom 27.7.2020
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
„Klimagerechter Städtebau“ – Nimmt die Landeshauptstadt München am Förderprogramm des Freistaats teil?
Anfrage Stadtrat Hans-Peter Mehling (Fraktion ÖDP/FW)Wie hoch sind die aktuellen Zielzahlen für (groß-)familiengerechte Wohnungen?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE./Die PARTEI Stadtratsfraktion)Intelligente Parkleitsysteme auch für München
Antrag Stadtrats-Mitglieder Daniel Stanke, Markus Walbrunn und Iris Wassill (AfD)