Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 20.08.2020 (Ausgabe 158)
Rathaus Umschau vom 20.08.2020 (Ausgabe 158)
Meldungen
Teilnehmer für Studie zu Verdrängung am Wohnungsmarkt gesucht
MilbertshofenDas Geographische Institut der Humboldt-Universität zu Berlin erstellt im Auftrag der Landeshauptstadt München eine Studie zu Verdrängungsprozessen auf dem…München Tourismus informiert mit Videos zu Abstandsregeln
An die Abstandsregeln mussten sich dieses Jahr alle erst gewöhnen. Damit das Abstandhalten auch beim Städtetrip reibungslos gelingt, hat München Tourismus…Genussvoll, gemütlich, grün – Stadtführungen mit der Rikscha
Entspannt lässt sich die Stadt vom Sitz in einer Rikscha aus kennenlernen. Münchens offizielle Rikscha-Guides bringen ihre Gäste umweltfreundlich an die…Sommerkonzert in Schwabing-West
ApianstraßeDer Bezirksausschuss 4 (Schwabing-West) lädt am Samstag, 22. August, um 17 Uhr am Spielort Apianstraße/Clemensstraße 69 zum Konzert „Liebe und Sehnsucht in…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Hearing im Münchner Rathaus über die Sicherheit islamischer Einrichtungen
Rathaus Umschau 158 / 2020 (20.08.2020)Antwort auf: Antrag Stadträte Cumali Naz, Marian Offman und Christian Vorländer (SPD-Fraktion) vom 21.2.2020Temporäre Busspuren auf der Ludwigstraße zwischen Universität und Münchner Freiheit schaffen
Rathaus Umschau 158 / 2020 (20.08.2020)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider, Tobias Ruff und Johann Sauerer (ÖDP) vom 2.12.2019München Klinik III Kinderbetreuung an den München Kliniken verbessern
Rathaus Umschau 158 / 2020 (20.08.2020)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider, Tobias Ruff und Johann Sauerer (ÖDP) vom 10.3.2020München Klinik V Arbeitsumfeld verbessern – schon während der Bauarbeiten
Rathaus Umschau 158 / 2020 (20.08.2020)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider, Tobias Ruff und Johann Sauerer (ÖDP) vom 10.3.2020
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Corona-bedingte Freistellung und reduzierte Arbeitszeit in der Stadtverwaltung
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Mona Fuchs, Judith Greif, Gudrun Lux, Clara Nitsche (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) und Roland Hefter, Christian König, Dr. Julia Schmitt-Thiel, Christian Vorländer, Micky Wenngatz (SPD/ Volt – Fraktion)Auswirkungen von Corona-bedingter Freistellung und reduzierter Arbeitszeit auf Karrieren in der Stadtverwaltung darstellen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Mona Fuchs, Judith Greif, Gudrun Lux und Clara Nitsche (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste)Streifenkarte U21 analog für Seniorinnen und Senioren ab 65
Antrag Stadträtinnen Alexandra Gaßmann und Heike Kainz (CSU-Fraktion)Chaos beim Kreisverwaltungsreferat – Wer verantwortet den Umgang mit der Post?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Professor Dr. Jörg Hoffmann, Gabriele Neff, Richard Progl und Fritz Roth (FDP BAYERNPARTEI Stadtratsfraktion)Personalentwicklung in der Landeshauptstadt München
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lech- ner und Brigitte Wolf (DIE LINKE./Die PARTEI Stadtratsfraktion)Arbeitsbedingungen bei der MVG/Stadtwerke (Verkehrsbetriebe)?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lech- ner und Brigitte Wolf (DIE LINKE./Die PARTEI Stadtratsfraktion)