Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 21.08.2020 (Ausgabe 159)
Rathaus Umschau vom 21.08.2020 (Ausgabe 159)
- Terminhinweise für Medien
-
Meldungen
- Glückwünsche für Richard Süßmeier zum 90. Geburtstag
- Gesundheitsreferentin appelliert an Reiserückkehrer
- Umweltreferentin Jacobs zum Erdüberlastungstag
- Touristische Halbjahresbilanz zeigt drastische Einbußen
- Lückenschluss im Radwegenetz an der Brienner Straße
- Neue Flächen für Kreativschaffende im Kreativquartier
- Baustellen
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Glückwünsche für Richard Süßmeier zum 90. Geburtstag
Oberbürgermeister Dieter Reiter gratuliert Richard Süßmeier zum bevorstehenden 90. Geburtstag: „Als erfolgreicher und beliebter Gastwirt haben Sie die…Gesundheitsreferentin appelliert an Reiserückkehrer
Die Münchner Gesundheitsreferentin Stephanie Jacobs bittet alle Reiserückkehrerinnen und Reiserückkehrer um Mithilfe bei der Eindämmung der Corona-Pandemie:…Umweltreferentin Jacobs zum Erdüberlastungstag
Am Samstag, 22. August, ist Erdüberlastungstag. An diesem Tag hat die Menschheit alle Ressourcen aufgebraucht, die die Natur in einem Jahr wiederherstellen…Touristische Halbjahresbilanz zeigt drastische Einbußen
Die touristische Halbjahresbilanz für die ersten sechs Monate dieses Jahres fällt erwartungsgemäß ernüchternd aus. Die coronabedingten Einschränkungen im…Lückenschluss im Radwegenetz an der Brienner Straße
Brienner StraßeZwischen Karolinenplatz und Türkenstraße gibt es jetzt auf beiden Seiten der Brienner Straße Radfahrstreifen. Das ist ein wichtiger Lückenschluss im…Neue Flächen für Kreativschaffende im Kreativquartier
Dachauer StraßeIm Kreativquartier entsteht mit rund 2.000 Quadratmetern Nutzfläche ein neuer Hotspot für Kreativschaffende. Eigentümerin und Vermieterin der Räume ist die…
Terminhinweise für Medien
Mittwoch, 26. August 2020, 19 Uhr
Rio Filmpalast, Rosenheimer Straße 46Verleihung der Starter-Filmpreise der Landeshauptstadt München mit einem Grußwort von Stadtrat Leo Agerer (CSU-Fraktion) in Vertretung des…
Baustellen
Antworten auf Stadtratsanfragen
Frauenhaus Antrag Stadträtin Anja Berger (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) vom 27.2.2020 Umzäunung des Frauenhauses verlängern und finanzieren!
Rathaus Umschau 159 / 2020 (21.08.2020)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Verena Dietl und Christian Müller (SPD-Fraktion) vom 2.3.2020Misst die Polizei mit zweierlei Maß bei Protesten in Zeiten der Corona-Krise?
Rathaus Umschau 159 / 2020 (21.08.2020)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE./Die PARTEI Stadtratsfraktion) vom 13.5.2020Auswirkungen der Corona-Pandemie- „Vorrücken auf Probe“ und Schulanmeldungen für das Schuljahr 2020/21?
Rathaus Umschau 159 / 2020 (21.08.2020)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Beatrix Burkhardt, Fabian Ewald und Jens Luther (CSU-Fraktion) vom 10.7.2020
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Ein Platz für Senioren auf dem Ubo-Areal entwickeln
Antrag Stadtrats-Mitglieder Paul Bickelbacher, Anna Hanusch, Sofie Langmeier, Julia Post (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) und Anne Hübner, Roland Hefter, Lars Mentrup, Andreas Schuster, Christian Vorländer, Micky Wenngatz (SPD/Volt – Fraktion)Finanzierung der Schulungen von Ehrenamtlichen, die Menschen mit Behinderung unterstützen und begleiten
Antrag Stadträtin Alexandra Gaßmann (CSU-Fraktion)Ein Ärztekonzept für die Gesamtstadt ist zwingend erforderlich – Die hausärztliche Unterversorgung der Stadtrandbezirke muss endlich gelöst werden!
Antrag Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider, Nicola Holtmann, Dirk Höpner, Hans-Peter Mehling, Tobias Ruff und Rudolf Schabl (Fraktion ÖDP/FW)Zum neuen Schuljahr – Wie sind Münchens Schulen gerüstet für den Unterricht unter Corona-Bedingungen?
Antrag Stadtrats-Mitglieder Professor Dr. Jörg Hoffmann, Gabriele Neff, Richard Progl und Fritz Roth (FDP BAYERNPARTEI Stadtrats- fraktion)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Projekt der München Klinik für mehr Chancengleichheit zeigt Erfolge (München Klinik gGmbH)