Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 04.02.2020 (Ausgabe 23)
Rathaus Umschau vom 04.02.2020 (Ausgabe 23)
Meldungen
OB Reiter und Kulturreferent Biebl zum Tod von Bruno Reich
Bruno Reich, der Gründer des Rio Filmpalastes, ist am Montag im Alter von 88 Jahren verstorben. Er hatte das Filmtheater, das für sein Programm mehrfach von…Zusätzliche Abfallberatung in der Sendlinger Stadtbibliothek
Albert-Roßhaupter-Straße 8Der Abfallwirtschaftsbetrieb München (AWM) erweitert das Angebot der Abfallberatung und bietet künftig jeden ersten Freitag im Monat von 16 bis 18 Uhr eine…Leiter des Filmmuseums mit polnischer Ehrenmedaille ausgezeichnet
Der Leiter des Filmmuseums München, Stefan Drößler, ist mit dem „Bene Merito“, der höchsten Ehrenmedaille des polnischen Außenministeriums,…
Terminhinweise für Medien
Mittwoch, 5. Februar 2020, 18 Uhr
Vereinsgaststätte der Kleingartenanlage NW 001, Sadelerstraße 20Bürgermeister Manuel Pretzl spricht anlässlich des Informationsabends des Kleingartenverbands München e.V. ein Grußwort. Der Münchner Kleingartenverband…Freitag, 7. Februar 2020, 12 Uhr
Christuskirche Neuhausen, Dom-Pedro- Platz 5Oberbürgermeister Dieter Reiter spricht ein Grußwort bei der Verabschiedung des langjährigen Vorstands der Inneren Mission München, Dr. Günther Bauer.…
Bürgerangelegenheiten
Dienstag, 11. Februar 2020, 19 Uhr
Gaststätte „Hofbräuhaus“, Erkerbar, Am Platzl 9 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 1 (Altstadt-Lehel).Dienstag, 11. Februar 2020, 18 bis 19 Uhr
Bürgerbüro, Schellingstraße 28 a (rollstuhlgerecht)Bürgersprechstunde des Bezirksausschusses 3 (Maxvorstadt).Dienstag, 11. Februar 2020, 19.30 Uhr
Bayerische Landesbank, Arkadensaal, Oskar-von-Miller-Ring 3 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 3 (Maxvorstadt).Dienstag, 11. Februar 2020, 19.30 Uhr
Ledigenheim, Bergmannstraße 35 (nicht rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 8 (Schwanthalerhöhe). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde mit der Vorsitzenden Sibylle Stöhr statt.Dienstag, 11. Februar 2020, 19.30 Uhr
Gaststätte „Königlicher Hirschgarten“, Stadl, Hirschgarten 1 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 9 (Neuhausen-Nymphenburg).Dienstag, 11. Februar 2020, 19.30 Uhr
Saal des Gehörlosenzentrums, Lohengrinstraße 11 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 13 (Bogenhausen). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde statt.Dienstag, 11. Februar 2020, 19.30 Uhr
Stadtteilkulturzentrum Giesinger Bahnhof, „Gepäckhalle“, Giesinger Bahnhofplatz 1 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 17 (Obergiesing-Fasangarten).Dienstag, 11. Februar 2020, 19 Uhr
Theatersaal Hans-Sieber-Haus, Manzostraße 105 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 23 (Allach-Untermenzing). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde mit der Vorsitzenden Heike Kainz statt.
Antworten auf Stadtratsanfragen
Sonnensegel setzen – Spielende Kinder vor der Sonne schützen
Rathaus Umschau 23 / 2020 (04.02.2020)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Johann Altmann, Dr. Josef Assal, Eva Caim, Richard Progl, Mario Schmidbauer und Andre Wächter (Fraktion Bayernpartei) vom 2.8.2019Aufzüge inklusiver ausstatten
Rathaus Umschau 23 / 2020 (04.02.2020)Antwort auf: Antrag Stadträtin Alexandra Gaßmann (CSU-Fraktion) vom 11.9.2019Bedarfsgerechte Lösungen an Wechselrolltreppen anbieten!
Rathaus Umschau 23 / 2020 (04.02.2020)Antwort auf: Antrag Stadtrat Manuel Pretzl (CSU-Fraktion) vom 13.9.2019
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Neubau des Übernachtungsschutzes: Übernachtungsmöglichkeit für Menschen mit Tieren einplanen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Verena Dietl, Christian Müller, Marian Offman (SPD), Jutta Koller (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste), Alexandra Gaßmann (CSU) und Wolfgang ZeilnhoferAufrechterhaltung der Erreichbarkeit des Übernachtungsschutzes in der Bayernkaserne
Antrag Stadtrats-Mitglieder Christian Müller, Marian Offman (SPD-Fraktion), Jutta Koller (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) und Alexandra Gaßmann (CSU-Fraktion)Aufstellen von Heizpilzen, die mit Ökostrom betrieben werden, erlauben!
Antrag Stadträte Manuel Pretzl und Thomas Schmid (CSU-Fraktion)Ein Herz für Kunst & Kultur
Antrag Stadtrats-Mitglieder Beatrix Burkhardt, Ulrike Grimm, Richard Quaas, Sebastian Schall, Dorothea Wiepcke und Walter Zöller (CSU-Fraktion)Kommunale Mietpreisbremse für Kunst und soziale Einrichtungen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Katrin Habenschaden und Dr. Florian Roth (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste)Mehr Artenschutz bei den städtischen Gesellschaften GWG, GEWOFAG, SWM und München Klinik
Antrag Stadtrats-Mitglieder Herbert Danner, Anna Hanusch, Sabine Krieger und Thomas Niederbühl (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste)Mehr Bäume für München – Potential der städtischen Flächen nutzen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Herbert Danner, Anna Hanusch, Sabine Krieger und Thomas Niederbühl (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste)Bäume pflanzen – gemeinsam mit Schulen und Sportvereinen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Herbert Danner, Anna Hanusch, Sabine Krieger und Thomas Niederbühl (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste)Wurden die Bäume an der Ludwigsfelder Kristallstraße legal gefällt?
Anfrage Stadträtin Sabine Krieger (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste)Bademöglichkeit für Hunde im Riemer See
Antrag Stadtrats-Mitglieder Professor Dr. Jörg Hoffmann, Dr. Michael Mattar, Gabriele Neff, Thomas Ranft und Wolfgang Zeilnhofer (FDP-Fraktion)Münchner Seen werden hundefreundlicher I Hunde-Badesaison von Oktober bis Mai
Antrag Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider, Tobias Ruff und Johann Sauerer (ÖDP)Münchner Seen werden hundefreundlicher II Bereiche im Riemer See für Hunde freigeben
Antrag Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider, Tobias Ruff und Johann Sauerer (ÖDP)Pasinger Blutbuche retten
Antrag Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider, Tobias Ruff und Johann Sauerer (ÖDP)Die Stadt hilft Trauma-Opfern im Gefolge der Zuwanderung
Antrag Stadtrat Karl Richter (BIA)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Trauer um Dr. Michael Hohenester (MGS)
Zwölf bestätigte Corona-Fälle in Deutschland. Zehn bestätigte Fälle in Bayern. Insgesamt nun sieben Patienten mit Coronavirus in der München Klinik Schwabing. Alle klinisch stabil. (München Klinik GmbH)
GEWOFAG begrüßt Tino Meißner als Bereichsleiter Personal (GEWOFAG)