Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 05.02.2020 (Ausgabe 24)
Rathaus Umschau vom 05.02.2020 (Ausgabe 24)
- Terminhinweise für Medien
-
Meldungen
- Ergebnis des Wahlausschusses für die Kommunalwahl 2020
- Ergebnisse der Erhebung eines realen Mietspiegels liegen vor
- Appenzeller Straße: Weichenstellung für 660 zusätzliche Wohnungen
- Wichtige Weichenstellungen für sechs Schulbauvorhaben
- GWG baut Mehrgenerationenwohnanlage an der Meindlstraße
- AWM engagiert sich für weniger Lebensmittelverschwendung
- Jubiläumsfest zehn Jahre Neuhauser Trafo
- Veranstaltungen im Münchner Stadtmuseum
- Vortrag der MVHS Nord: Frei von Schimmel: Vorbeugen und sanieren
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Ergebnis des Wahlausschusses für die Kommunalwahl 2020
Marienplatz(5.2.2020 – teilweise voraus) Der Wahlausschuss der Landeshauptstadt München hat in seiner gestrigen Sitzung nach eingehender öffentlicher Beratung den…Ergebnisse der Erhebung eines realen Mietspiegels liegen vor
Anfang 2019 beauftragte der Stadtrat das Sozialreferat, einen realen Mietspiegel für München erheben zu lassen, um aufzuzeigen, wie eine echte…Appenzeller Straße: Weichenstellung für 660 zusätzliche Wohnungen
Appenzeller StraßeIn Fürstenried West werden auf der bestehenden Wohnsiedlung der Bayerischen Versorgungskammer beiderseits der Appenzeller Straße und Bellinzonastraße…Wichtige Weichenstellungen für sechs Schulbauvorhaben
RheinstraßeDer heutige Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung stellt mit einem Sammelbeschluss, der in enger Abstimmung mit dem Referat für Bildung und Sport sowie…GWG baut Mehrgenerationenwohnanlage an der Meindlstraße
Meindlstraße 14Der Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung hat gemeinsam mit dem Sozialausschuss das Grundstück Meindlstraße 14 a mittels In-House-Vergabe der…AWM engagiert sich für weniger Lebensmittelverschwendung
RoßmarktDer Abfallwirtschaftsbetrieb München (AWM) wirkt der nach wie vor übermäßigen Verschwendung von Lebensmitteln entgegen. Auf Initiative von Kristina Frank,…Jubiläumsfest zehn Jahre Neuhauser Trafo
Nymphenburger Straße 171Der Neuhauser Trafo in der Nymphenburger Straße 171 feiert sein zehnjähriges Bestehen und lädt am Samstag, 8. Februar, ab 11 Uhr zu einem Programm für alle…Veranstaltungen im Münchner Stadtmuseum
St.-Jakobs-Platz 1Das Münchner Stadtmuseum, St.-Jakobs-Platz 1, lädt am kommenden Wochenende zu folgenden Veranstaltungen ein: - Am Samstag, 8. Februar, findet von 14 bis 17…Vortrag der MVHS Nord: Frei von Schimmel: Vorbeugen und sanieren
Troppauer Straße 10Das Bauzentrum München lädt am Montag, 10. Februar, um 18.30 Uhr zum Vortrag „Frei von Schimmel: Vorbeugen und sanieren“ in der Münchner Volkshochschule…
Terminhinweise für Medien
Donnerstag, 6. Februar 2020, 14 Uhr
ManchesterplatzZum 62. Jahrestag des Flugzeugunglücks, bei dem 23 Menschen, darunter acht Fußballspieler von Manchester United, ums Leben kamen, legt Oberbürgermeister…Donnerstag, 6. Februar 2020, 19 Uhr
Münchner Stadtmuseum, St.-Jakobs- Platz 1Stadtrat Marian Offman (SPD-Fraktion) eröffnet in Vertretung des Oberbürgermeisters die Ausstellung „Vorbilder/Nachbilder. Die fotografische Lehrsammlung…Samstag, 8. Februar 2020, 11 Uhr
Neuhauser Trafo, Bibliothek 1. OG, Nymphenburger Straße 171Zum zehnjährigen Jubiläum des Neuhauser Trafo sprechen Stadträtin Kathrin Abele (SPD-Fraktion) in Vertretung des Oberbürgermeisters, Kulturreferent Anton…Sonntag, 9. Februar 2020, 17 Uhr
Festsaal im Alten RathausOberbürgermeister Dieter Reiter spricht anlässlich der Amtseinführung von Christian Kopp als Regionalbischof der evangelisch-lutherischen Kirche für…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Unterstützung und weitere Kooperation im Schwimmbadbetrieb des Salesianums
Rathaus Umschau 24 / 2020 (05.02.2020)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Kathrin Abele, Verena Dietl, Anne Hübner, Haimo Liebich, Bettina Messinger, Christian Müller, Cumali Naz, Julia Schönfeld-Knor und Birgit Volk (SPD-Fraktion) vom 29.10.2018„Saustall“ an der städtischen Bezirkssportanlage Neuherbergstraße 81 beenden
Rathaus Umschau 24 / 2020 (05.02.2020)Antwort auf: Antrag Stadträtin Dorothea Wiepcke (CSU-Fraktion) vom 28.8.2019Militärgruß auch in Münchner Sportvereinen?
Rathaus Umschau 24 / 2020 (05.02.2020)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Johann Altmann, Dr. Josef Assal, Eva Caim, Richard Progl, Mario Schmidbauer und Andre Wächter (Fraktion Bayernpartei) vom 30.10.2019
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Gedenken an den Flugzeugabsturz von Manchester United am 6.2.1958 Stadt unterstützt den Fanclub „Red Docs Munich“
Antrag Stadtrats-Mitglieder Kathrin Abele, Verena Dietl, Isabella Fiorentino-Wall, Haimo Liebich, Dr. Ingo Mittermaier, Christian Müller, Cumali Naz, Jens Röver, Helmut Schmid und Julia Schönfeld-Knor (SPD-Fraktion)Flusssurfen in München – Testlauf an der Floßlände noch für diese Saison!
Antrag Stadtrats-Mitglieder Kathrin Abele, Verena Dietl, Isabella Fiorentino-Wall, Haimo Liebich, Christian Müller, Cumali Naz und Julia Schönfeld-Knor (SPD-Fraktion)Maschinelles Schneeräumen auf Kunstrasenplätzen endlich ermöglichen!
Antrag Stadtrats-Mitglieder Kathrin Abele, Verena Dietl, Isabella Fiorentino-Wall, Haimo Liebich, Christian Müller, Cumali Naz und Julia Schönfeld-Knor (SPD-Fraktion)Mietenstopp in städtischen Kunst-und Kulturräumen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Kathrin Abele, Renate Kürzdörfer, Klaus Peter Rupp, Julia Schönfeld-Knor, Dr. Constanze Söllner- Schaar und Christian Vorländer (SPD-Fraktion)Pflegekräften den Rücken stärken I – Städtische Wohnungsbaugesellschaften stellen speziell geförderte Wohnungen für Pflegekräfte zur Verfügung
Antrag Stadtrats-Mitglieder Dr. Reinhold Babor, Sabine Bär, Ale- xandra Gaßmann, Dr. Evelyne Menges und Professor Dr. Hans Theiss (CSU-Fraktion)Pflegekräften den Rücken stärken II – Kostenloser ÖPNV für Pflegekräfte
Antrag Stadtrats-Mitglieder Dr. Reinhold Babor, Sabine Bär, Ale- xandra Gaßmann, Dr. Evelyne Menges und Professor Dr. Hans Theiss (CSU-Fraktion)Pflegekräften den Rücken stärken III – Vorteile bei der Kinderbetreuung
Antrag Stadtrats-Mitglieder Dr. Reinhold Babor, Sabine Bär, Alexandra Gaßmann, Dr. Evelyne Menges und Professor Dr. Hans Theiss (CSU-Fraktion)Pflegekräften den Rücken stärken IV – „Münchner Pflegezulage“
Antrag Stadtrats-Mitglieder Dr. Reinhold Babor, Sabine Bär, Alexandra Gaßmann, Dr. Evelyne Menges und Professor Dr. Hans Theiss (CSU-Fraktion)Städtischer Ehrenpreis für FAIRmieter
Antrag Stadtrats-Mitglieder Johann Altmann, Dr. Josef Assal, Eva Caim, Richard Progl, Mario Schmidbauer und Andre Wächter (Fraktion Bayernpartei)Kommunalwahl: Unterstützerunterschriftenstand neuer Wahlvorschlagsträger veröffentlichen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider, Tobias Ruff und Johann Sauerer (ÖDP)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Hellabrunner Polarwelt ohne Eselspinguine (Tierpark Hellabrunn)
Neuartiges Coronavirus: Nachweis infektiöser Viren im Nasen-Rachen-Raum bei Personen mit schwachen Symptomen (München Klinik GmbH)
Besucherveranstaltungen 2020: „Affenstarke Erlebnisse“ in Hellabrunn (Tierpark Hellabrunn)