Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 09.12.2020 (Ausgabe 237)
Rathaus Umschau vom 09.12.2020 (Ausgabe 237)
Meldungen
Umweltausschuss beschließt neue Maßnahmen für den Klimaschutz
Der Umweltausschuss des Stadtrates hat jetzt die Weichen für zusätzliche Sach- und Finanzmittel für den Klimaschutz gestellt. Trotz der pandemiebedingten…Saisonale Stadträume: Sommerstraßen werden 2021 fortgesetzt
SommerstraßeDas Experiment hat sich bewährt − Fortsetzung folgt: Nachdem in diesem Jahr zum Start der Sommerferien für die Dauer von sechs bis acht Wochen 13…Fernsehpreis LiteraVision 2020 verliehen
Mit dem biennal von der Stadt München verliehenen Fernsehpreis LiteraVision werden in der Kategorie Kurzfilm Cornelius Janzen für seinen Beitrag „Adorno…
Bürgerangelegenheiten
Dienstag, 15. Dezember 2020, 19 Uhr
Mehrzweckhalle Georg-Zech-Allee 15 - 17 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 24 (Feldmoching-Hasenbergl). Weil zur Minimierung eines Corona-Ansteckungsrisikos die Abstände zwischen den Teilnehmerinnen und…Mittwoch, 16. Dezember 2020, 19.30 Uhr
Aula der Städtischen Berufsschule für Fahrzeugtechnik, Elisabethplatz 4 (nicht rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 4 (Schwabing-West). Weil zur Minimierung eines Corona-Ansteckungsrisikos die Abstände zwischen den Teilnehmerinnen und…Mittwoch, 16. Dezember 2020, 18.30 Uhr
Kulturhaus Milbertshofen, Curt-Mezger-Platz 1 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 11 (Milbertshofen-Am Hart). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde statt. Weil zur Minimierung eines…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Walter-Sedlmayr-Platz reloaded
Rathaus Umschau 237 / 2020 (09.12.2020)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Alexander Reissl, Manuel Pretzl und Dorothea Wiepcke (CSU-Fraktion) vom 13.12.2019Entwicklung der Bau- und Gewerbeabfallmengen in München
Rathaus Umschau 237 / 2020 (09.12.2020)Antwort auf: Anfrage Stadträtin Dr. Julia Schmitt-Thiel (SPD/Volt-Fraktion) vom 13.10.2020Stärkung des Öffentlichen Gesundheitsdienstes (ÖGD)
Rathaus Umschau 237 / 2020 (09.12.2020)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE./Die PARTEI Stadtratsfraktion) vom 3.11.2020
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Fachstelle gegen Einsamkeit
Dringlichkeitsantrag Stadtrats-Mitglieder Michael Dzeba, Alexandra Gaßmann, Manuel Pretzl und Professor Dr. Hans Theiss (CSU-Fraktion)„Münchner Kindl Aktion“ Briefe gegen die Einsamkeit
Dringlichkeitsantrag Stadtrats-Mitglieder Michael Dzeba und Alexandra Gaßmann (CSU-Fraktion)Schutz für Erzieherinnen und Kinder – keine Klarsichtmasken in städtischen Kitas!
Antrag Stadtrats-Mitglieder Professor Dr. Jörg Hoffmann, Gabriele Neff, Richard Progl und Fritz Roth (FDP BAYERN- PARTEI Stadtratsfraktion)Ortsmitte Aubing neu & lebenswert gestalten und weiterentwickeln, chaotisches Durcheinander beenden, Baumfällungen stoppen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Professor Dr. Jörg Hoffmann, Gabriele Neff, Richard Progl und Fritz Roth (FDP BAYERN- PARTEI Stadtratsfraktion)Dem Runden Tisch zur Krisenbewältigung in der Corona-Pandemie einen Bürger*innenrat zur Seite stellen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE./Die PARTEI Stadtratsfraktion)