Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 11.12.2020 (Ausgabe 239)
Rathaus Umschau vom 11.12.2020 (Ausgabe 239)
-
Meldungen
- RGU informiert zum Vorgehen bei positivem Corona-Schnelltestergebnis
- Patenschiff Ocean Viking: Mit Spenden Menschen aus Seenot retten
- 10. Marktbericht Pflege: Bedarf an Pflegeplätzen steigt weiter
- Versorgung von Opfern von sexueller Gewalt verbessern
- Stadt fordert rechtliche Grundlagen für eine Drogenambulanz
- München-Gutscheine an Weihnachten verschenken
- Stadt fördert professionelle Tanz- und Theaterproduktionen mit Laien
- „Speed Talk“ mit der Performancekünstlerin Nezaket Ekici
- Erinnerungsstücke für Ausstellung in der Lothringer 13 Halle gesucht
- Neue Karten für Nutzung des Grundwassers mit Wärmepumpen
- Neues Motiv von Cana Bilir-Meier am Billboard Lenbachplatz
- Öffentliche Stadtrats-Sitzungen der kommenden Woche
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
RGU informiert zum Vorgehen bei positivem Corona-Schnelltestergebnis
Bayerstraße 28Bürger*innen, die selbständig einen Antigen-Schnelltest durchführen und ein positives Testergebnis erhalten, sind gemäß der aktuellen Allgemeinverfügung…Patenschiff Ocean Viking: Mit Spenden Menschen aus Seenot retten
Im Juni 2019 hat sich die Stadt München zum „sicheren Hafen“ für Geflüchtete erklärt und im Dezember 2019 die Patenschaft für das Seenotrettungsschiff…10. Marktbericht Pflege: Bedarf an Pflegeplätzen steigt weiter
Das Sozialreferat hat jetzt dem Sozialausschuss des Stadtrats eine neue umfassende Pflegebedarfsermittlung sowie den mittlerweile 10. Marktbericht Pflege…Versorgung von Opfern von sexueller Gewalt verbessern
Maistraße(11.12.2020 − teilweise voraus) Der Gesundheitsausschuss des Münchner Stadtrats hat das Referat für Gesundheit und Umwelt beauftragt, sich aktiv in die…Stadt fordert rechtliche Grundlagen für eine Drogenambulanz
(11.12.2020 − teilweise voraus) Der Gesundheitsausschuss hat erneut über das Modellprojekt einer Drogenambulanz, auch bekannt als „Drogenkonsumraum“,…München-Gutscheine an Weihnachten verschenken
Luisenstraße 1Im Moment ist es schwierig, auf Entdeckungstour durch die Stadt zu gehen. München Tourismus bietet deshalb Gutscheine für spannende Erlebnisse an, die dann…Stadt fördert professionelle Tanz- und Theaterproduktionen mit Laien
Die Stadt fördert auch 2021 professionelle Tanz- und Theaterproduktionen, die gemeinsam mit Laien entstehen. Bis Montag, 1. Februar, können sich Tanz- und…„Speed Talk“ mit der Performancekünstlerin Nezaket Ekici
Die mehrfache Kunstpreisträgerin und Performancekünstlerin Nezaket Ekici ist zur Zeit als Artist in Residence Gast der Stadt München. Am Mittwoch, 16.…Erinnerungsstücke für Ausstellung in der Lothringer 13 Halle gesucht
Lothringer Straße 13In der Lothringer 13 Halle, dem städtische Kunstraum in Haidhausen, wird seit 40 Jahren Kunst produziert und präsentiert. Für das Archiv der subjektiven…Neue Karten für Nutzung des Grundwassers mit Wärmepumpen
TU, Arcisstraße 12Seit heute kann man auf muenchen.de einen ganz besonderen Blick in den Münchner Untergrund werfen. Dank einer intensiven Kooperation des Referats für…Neues Motiv von Cana Bilir-Meier am Billboard Lenbachplatz
LenbachplatzAuf dem Billboard der Kunst-Insel am Lenbachplatz ist ab Dienstag, 15. Dezember, bis Ende Februar eine Installation mit deutsch-türkischen Schriftzügen von…Öffentliche Stadtrats-Sitzungen der kommenden Woche
Nymphenburger Straße 2Dienstag, 15. Dezember 9.30 Uhr Kreisverwaltungsausschuss – Großer Sitzungssaal 14.30 Uhr Finanzausschuss – Großer Sitzungssaal Mittwoch, 16. Dezember…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Leerstand und Zweckentfremdung in München VI: Herzogstraße 87
Rathaus Umschau 239 / 2020 (11.12.2020)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE./Die PARTEI Stadtratsfraktion) vom 30.7.2020Leerstand und Zweckentfremdung in München VII: Agnesstraße 48
Rathaus Umschau 239 / 2020 (11.12.2020)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE./Die PARTEI Stadtratsfraktion) vom 30.7.2020
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Errichtung einer Beleuchtungsanlage in den Skateparks auf der Theresienwiese, am Feierwerk und im Olympiapark
Antrag Stadtrats-Mitglieder Kathrin Abele, Barbara Likus, Christian Müller, Cumali Naz, Lena Odell, Julia Schönfeld- Knor, Andreas Schuster (SDP/Volt-Fraktion) und Anja Berger, Beppo Brem, Dr. Hannah Gerstenkorn, Nimet Gökmenoglu, Florian Schönemann, David Süß (Fraktion Die Grünen – Rosa ListeUmrüstung von Bussen des ÖPNV auf Elektroantrieb
Anfrage Stadtrat Manuel Pretzl (CSU-Fraktion)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
MÜNCHENSTIFT Haus Heilig Geist: Auf Stelzen – mit Abstand (MÜNCHENSTIFT GmbH)