Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 14.12.2020 (Ausgabe 240)
Rathaus Umschau vom 14.12.2020 (Ausgabe 240)
Meldungen
OB Reiter kondoliert zum Tod von Dr. Theodor Glaser
Oberbürgermeister Dieter Reiter spricht den Familienangehörigen von Dr. Theodor Glaser sein Beileid aus: „Mit großem Bedauern habe ich die Nachricht vom…Onlinedienste des KVR stark nachgefragt und gut bewertet
PostwegDie Onlinedienste des Kreisverwaltungsreferats werden stark nachgefragt und von den Bürgerinnen und Bürgern positiv bewertet. Das geht aus einer internen…Neues Wohnungsmarktbarometer: Anstieg der Mieten und Kaufpreise
Mit dem Wohnungsmarktbarometer veröffentlicht das Referat für Stadtplanung und Bauordnung jährlich eine Auswertung der Angebotsmieten und Kaufpreise von…Digitale Gesprächsreihe zum Thema Hochhaus wird fortgesetzt
Blumenstraße 31Hochhäuser fallen auf – nicht nur in der Stadtsilhouette, sondern auch in der gesellschaftlichen Diskussion. In der digitalen Gesprächsreihe „Hoch…Gehölzpflege im Westpark
SendlingDas Baureferat führt Pflegearbeiten im Ostteil des Westparks durch. Die Gehölzpflege basiert auf einem Parkpflege- und Entwicklungswerk, das seit einigen…
Bürgerangelegenheiten
Montag, 21. Dezember 2020, 19.30 Uhr
Mensa Schulzentrum Moosach, Gerastraße 6 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 10 (Moosach). Weil zur Minimierung eines Corona-Ansteckungsrisikos die Abstände zwischen den Teilnehmerinnen und Teilnehmern…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Auswirkungen der Änderung bei den Ampelschaltungen ehrlich darstellen
Rathaus Umschau 240 / 2020 (14.12.2020)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Sabine Bär, Fabian Ewald, Ulrike Grimm, Hans Hammer, Jens Luther, Manuel Pretzl, Sebastian Schall und Professor Dr. Hans Theiss (CSU-Fraktion) vom 5.6.2020Anfrage zur Demonstration auf der Theresienwiese am 12.9.2020 – „Querdenken 089“
Rathaus Umschau 240 / 2020 (14.12.2020)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE./Die PARTEI Stadtratsfraktion) vom 16.9.2020
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Lockerung bei der Nutzung von leerstehenden Ladenflächen
Antrag Stadtrat Hans Hammer (CSU-Fraktion)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Bus und Tram: Einzelne Fahrplanänderungen aufgrund von Corona-Maßnahmen (MVG)
Mehr Bäume für München (Stadtsparkasse München)