Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12:30 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Die Messwerte des ersten Quartals 2020 für Stickstoffdioxid (NO2) zeigen, dass sich die rückläufige Tendenz in München fortgesetzt hat. Umweltreferentin…
(12.5.2020 – teilweise voraus) In der Landeshauptstadt ist im Vorfeld von Versammlungen das Kreisverwaltungsreferat zuständig, bei der Versammlung vor Ort…
Mit Inkrafttreten weiterer Erleichterungen im Zuge der Corona-Krise ist ab heute das Surfen im Eisbach unter Auflagen wieder möglich. Individualsportarten im…
Heute wird − wie jedes Jahr am 12. Mai − der Internationale Tag der Pflege begangen. Er erinnert an den Geburtstag der britischen Krankenpflegerin Florence…
Die Stadtkämmerei erinnert alle Steuerpflichtigen daran, dass die für das II. Quartal 2020 fällig werdenden Grundsteuern und Gewerbesteuervorauszahlungen bis…
Weniger Müll ist besser für die Umwelt. Deshalb setzt sich der Abfallwirtschaftsbetrieb München (AWM) aktiv mit Online-Angeboten für die Abfallvermeidung…
Dringlichkeitsantrag Stadtrats-Mitglieder Anja Berger, Beppo Brem, Dominik Krause, Clara Nitsche, Julia Post, David Süß, Sebastian Weisenburger (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) und Nikolaus Gradl, Christian Köning, Barbara Likus, Lena Odell, Klaus Peter Rupp, Julia Schmitt-Thiel, Andreas Schuster, Felix Sproll, Christian Vorländer (SPD/Volt – Fraktion)
Dringlichkeitsantrag Stadtrats-Mitglieder Paul Bickelbacher, Nimet Gökmenoglu, Dominik Krause, Gudrun Lux, Thomas Niederbühl, Christian Smolka (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) und Cumali Naz, Lena Odell, Andreas Schuster, Christian Vorländer, Micky Wenngatz (SPD/Volt – Fraktion)
Dringlichkeitsantrag Stadtrats-Mitglieder Professor Dr. Jörg Hoffmann, Gabriele Neff, Richard Progl und Fritz Roth (FDP BAYERNPARTEI Stadtratsfraktion)