Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 15.05.2020 (Ausgabe 92)
Rathaus Umschau vom 15.05.2020 (Ausgabe 92)
- Terminhinweise für Medien
-
Meldungen
- Demonstration auf der Theresienwiese mit strikten Auflagen
- Hilfe gegen soziale Ungleichheit an Schulen während Corona
- Weitere Bereiche öffentlicher Grünanlagen wieder offen
- Neu: Internationale Klassen an Städtischen Gymnasien
- Beratungsstellen für Bildungsfragen öffnen wieder
- Abo-Konzerte der Philharmoniker bis Ende der Saison abgesagt
- Filmmuseum München: Online-Programm wird erweitert
- Öffentliche Stadtrats-Sitzungen der kommenden Woche
- Baustellen
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Demonstration auf der Theresienwiese mit strikten Auflagen
(15.5.2020 − teilweise voraus) Das Kreisverwaltungsreferat der Landeshauptstadt München hat die für Samstag auf der Theresienwiese angekündigte…Hilfe gegen soziale Ungleichheit an Schulen während Corona
Die Corona-Pandemie stellt das Bildungssystem vor neue Herausforderungen, doch besonders betroffen sind die sozial benachteiligten Schülerinnen und Schüler.…Weitere Bereiche öffentlicher Grünanlagen wieder offen
Gemäß der aktuellen Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung sind bereits seit letzter Woche Spielplätze für Kinder in Begleitung von Erwachsenen…Neu: Internationale Klassen an Städtischen Gymnasien
Im kommenden Schuljahr 2020/21 gibt es an zwei städtischen Gymnasien ein neues Angebot für Kinder, die von ihren Fähigkeiten her für den Besuch eines…Beratungsstellen für Bildungsfragen öffnen wieder
Ab kommenden Montag, 18. Mai, ist bei folgenden Beratungsangeboten des Referats für Bildung und Sport – nur nach vorheriger Terminvereinbarung – auch…Abo-Konzerte der Philharmoniker bis Ende der Saison abgesagt
Die Münchner Philharmoniker müssen die noch ausstehenden Abonnement-Konzerte für die Spielzeit 2019/20 leider absagen. Die Konzertabsagen betreffen die…Filmmuseum München: Online-Programm wird erweitert
Das aktuell laufende Online-Programm des Münchner Filmmuseums mit Filmreihen zu Klaus Wyborny und den Restaurierungen des Filmmuseums München wird ab…Öffentliche Stadtrats-Sitzungen der kommenden Woche
Marienplatz 15Dienstag, 19. Mai 9.00 Uhr Kinder- und Jugendhilfeausschuss – Altes Rathaus, Marienplatz 1511.00 Uhr Kommunalausschuss – Großer Sitzungssaal Mittwoch, 20.…
Terminhinweise für Medien
Montag, 18. Mai 2020, ab 9.30 Uhr
Museum Villa Stuck, Prinzregentenstraße 60Pressevorbesichtigungen der neuen Präsentationen „Margret Eicher. Lob der Malkunst“ und „Beate Passow. Monkey Business“. Aufgrund der Vorgaben und…Mittwoch, 20. Mai 2020, 10 bis 11.30 Uhr
www.muenchen.de/europe-directDiskussion per Livestream mit Bürgermeisterin Katrin Habenschaden und Joachim Menze von der Europäischen Kommission zum Thema „Solidarität in Europa“.…
Baustellen
Antworten auf Stadtratsanfragen
Versorgung mit Kindertagesstätten im gesamten Münchner Stadtgebiet sicherstellen
Rathaus Umschau 92 / 2020 (15.05.2020)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Anja Berger, Paul Bickelbacher, Sabine Krieger, Jutta Koller, Oswald Utz und Sebastian Weisenburger (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) vom 3.12.2019Klimaschutz – jetzt gilt‘s: 6. Die Wärmewende in München voranbringen
Rathaus Umschau 92 / 2020 (15.05.2020)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Anja Berger, Paul Bickelbacher, Herbert Danner, Katrin Habenschaden, Anna Hanusch, Jutta Koller, Dominik Krause, Sabine Krieger, Sabine Nallinger, Thomas Niederbühl, Angelika Pilz-Strasser, Dr. Florian Roth, Oswald Utz und Sebastian Weisenburger (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste)Kunstarkaden für neue Ausstellungen rund um Street- und Modern Art öffnen
Rathaus Umschau 92 / 2020 (15.05.2020)Antwort auf: Antrag Stadträte Manuel Pretzl und Richard Quaas (CSU-Fraktion) vom 17.1.2020Zuviel Dritte Liga im Grünwalder – Wohin mit den kleinen Bayern?
Rathaus Umschau 92 / 2020 (15.05.2020)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Johann Altmann, Dr. Josef Assal, Eva Caim, Richard Progl, Mario Schmidbauer und Andre Wächter (Fraktion Bayernpartei) vom 24.1.2020Wann wird der erste Ministerpräsident des Freistaats Bayern angemessen von der Landeshauptstadt geehrt?
Rathaus Umschau 92 / 2020 (15.05.2020)Antwort auf: Anfrage Stadtrat Cetin Oraner (Die Linke) vom 3.3.2020
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Unterstützung für die Gastronomie – Die Stadt München vergibt Gutscheine an alle Haushalte für die Münchner Gastronomie
Antrag Stadtrat Manuel Pretzl (CSU-Fraktion)Informationen zu Schwangerenkonfliktberatungen und Schwangerschaftsabbrüche
Antrag Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE – Die PARTEI Stadtratsfraktion)Neukonzeption des geplanten Medizinkonzeptes für die München-Klinik
Antrag Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE – Die PARTEI Stadtratsfraktion)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Alle Kundencenter wieder geöffnet (SWM/MVG)
365-Euro-Ticket MVV für Schüler und Auszubildende: Zustimmung aller Gremien liegt vor (MVV)
Ministerpräsident Dr. Markus Söder und Oberbürgermeister Dieter Reiter besuchen neuen Covid-Bereich in der München Klinik Schwabing – eigenes Haus steht nach Umbau komplett für Covid-Versorgung zur Verfügung (München Klinik gGmbH)