Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 21.10.2021 (Ausgabe 203)
Rathaus Umschau vom 21.10.2021 (Ausgabe 203)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- Glückwünsche für Gerhard Schmitt-Thiel zum 80. Geburtstag
- Kommission zur Aufarbeitung von Missbrauchsfällen in Heimen, Pflege- und Adoptivfamilien
- Corona-Impfaktionen der kommenden Woche
- Handreichung „Verein(t) gegen Rechtsextremismus und Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit“ vorgestellt
- Studie zum Biotechnologie- und Pharmastandort München
- ReDI for the future: IT-Fachkräfte sichern
- Bauzentrum: Online-Infoabend zum Thema Immobilienverkauf
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Meldungen
Glückwünsche für Gerhard Schmitt-Thiel zum 80. Geburtstag
Oberbürgermeister Dieter Reiter gratuliert Gerhard Schmitt-Thiel zum 80. Geburtstag: „Ich möchte Ihren Festtag gerne zum Anlass nehmen, mich für Ihr über…Kommission zur Aufarbeitung von Missbrauchsfällen in Heimen, Pflege- und Adoptivfamilien
Die Landeshauptstadt München hat bereits im Juli dieses Jahres eine möglichst vollständige Aufarbeitung der Geschehnisse in den Heimen, Pflege- und…Corona-Impfaktionen der kommenden Woche
Personen ab 12 Jahren haben in der kommenden Woche wieder die Möglichkeit, sich bei mobilen Impfaktionen im Münchner Stadtgebiet ohne Voranmeldung kostenlos…Handreichung „Verein(t) gegen Rechtsextremismus und Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit“ vorgestellt
Die städtische Fachstelle für Demokratie hat heute die neue Handreichung „Verein(t) gegen Rechtsextremismus und Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit“ zur…Studie zum Biotechnologie- und Pharmastandort München
Die Europäische Metropolregion München (EMM) gehört zu den herausragenden Standorten der Biotechnologie- und Pharmaindustrie in Deutschland. 21 Prozent der…ReDI for the future: IT-Fachkräfte sichern
Die ReDI School, ein durch das städtische Beschäftigungs- und Qualifizierungsprogramm (MBQ) gefördertes Projekt, hat ihre neuen Räumlichkeiten in der…Bauzentrum: Online-Infoabend zum Thema Immobilienverkauf
Das Bauzentrum München lädt am Dienstag, 26. Oktober, 18 Uhr, ein zum Online-Infoabend „Immobilienverkauf – Tipps von der Expertin“. Die Teilnahme ist…
Terminhinweise für Medien
Freitag, 22. Oktober 2021, 18.30 Uhr
Muffatcafé, Muffatwerk, Zellstraße 4Eröffnung des SPIELART Theaterfestivals 2021 mit Grußworten von Kulturreferent Anton Biebl, Thomas Girst (Spielmotor, BMW) und Sophie Becker, künstlerische…Dienstag, 26. Oktober 2021, 16 Uhr
Arabellastraße 1Stadtschulrat Florian Kraus spricht ein Grußwort anlässlich der feierlichen Eröffnung der Erweiterung des städtischen Hauses für Kinder Arabellastraße 1.…Dienstag, 26. Oktober 2021, 17 Uhr
Residenz, Residenzstraße 1Bürgermeisterin Katrin Habenschaden hält die Keynote bei den Energietagen 2021 zum Thema „München 2035: Klimaneutral und innovativ“. Die Teilnahme ist…Dienstag, 26. Oktober 2021, 18 Uhr
KÜR Milbertshofen, Alter-St.Georgs-Platz 4Eröffnung der Kunstübungsräume Milbertshofen („KÜR“) mit Grußworten von Stadtrat Leo Agerer (CSU-Fraktion) in Vertretung des Oberbürgermeisters sowie…Dienstag, 26. Oktober 2021, 19 Uhr
Kulturzentrum UBO 9, Ubostraße 9Bürgermeisterin Katrin Habenschaden nimmt im Rahmen der Aubinger Gespräche an einer Podiumsdiskussion zum Thema „Stadtentwicklung im Münchner Westen“ teil.
Bürgerangelegenheiten
Donnerstag, 28. Oktober 2021, 19 Uhr
Turnhalle des Heinrich-Heine-Gymnasiums, Max-Reinhardt-Weg 27 (rollstuhlgerecht)Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 13 (Bogenhausen). Die Versammlungsleiterin Stadträtin Dr. Evelyne Menges, stellvertretende Vorsitzende der…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Spielplatz in der Gemeinschaftsunterkunft Landsberger Straße
Rathaus Umschau 203 / 2021 (21.10.2021)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Anne Hübner, Christian Köning, Barbara Likus, Christian Müller, Lena Odell (SPD/Volt-Fraktion) und Anja Berger, Anna Hanusch, Angelika Pilz-Strasser, Bernd Schreyer (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) vom 1.6.2021Sachstandsbericht über die Versorgungslage für Kita- und Hortkinder im Bereich des Hauses für Kinder in der Marianne-Plehn-Straße
Rathaus Umschau 203 / 2021 (21.10.2021)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Beatrix Burkhardt und Sebastian Schall (CSU-Fraktion) vom 7.7.2021
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Schneller Radweg aus dem Münchner Osten über den Landkreis München nach Ebersberg
Antrag Stadtrats-Mitglieder Paul Bickelbacher, Mona Fuchs, Sofie Langmeier, Gudrun Lux, Florian Schönemann, Christian Smolka, Sibylle Stöhr (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) und Simone Burger, Nikolaus Gradl, Roland Hefter, Christian Müller, Lena Odell, Andreas Schuster, Felix Sproll (SPD/Volt-Fraktion)Mobilitätsausschuss vom 13.10.2021 Entscheidungsvorschlag zur künftigen Raumaufteilung der St.-Magnus-Straße (Stadtbezirk 18) – Grundsatzbeschluss, Verkehrsführung und Raumaufteilung, Sitzungsvorlage Nr. 20-26/V 03604
Nachprüfungsantrag der CSU-Fraktion und FDP BAYERNPARTEI StadtratsfraktionSteigerung der Covid-Impfungen in den Münchner Schulen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Beatrix Burkhardt und Professor Dr. Hans Theiss (CSU-Fraktion)Thalkirchner Brücke: Separate Radwege
Antrag Stadtrats-Mitglieder Andreas Babor, Sabine Bär, Hans Hammer und Veronika Mirlach (CSU-Fraktion)Sicheren Rad-Schulweg zum neuen WHG aus Richtung Daglfing/Denning schaffen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider, Dirk Höpner, Nicola Holtmann und Tobias Ruff (Fraktion ÖDP/München-Liste)