Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 26.10.2021 (Ausgabe 206)
Rathaus Umschau vom 26.10.2021 (Ausgabe 206)
- Terminhinweise für Medien
-
Meldungen
- Münchens erster Graffiti-Bücherbus ist fertig
- Wochenbilanz mobile Corona-Impfaktionen in München
- Verleihung der Literaturstipendien
- Schüler*innen bieten kostenlose Kurse für Senior*innen
- Ausstellungsrundgang durch „Ende der Zeitzeugenschaft?“
- Salonball – Tanzen zu den Hits von 1900 bis 1960
- Veranstaltungen im Münchner Stadtmuseum
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Münchens erster Graffiti-Bücherbus ist fertig
Bürgermeisterin Verena Dietl weihte gestern als Schirmherrin des Projekts „Listen to Me“ den ersten Münchner Graffiti-Bücherbus ein. Zusammen mit WON ABC…Wochenbilanz mobile Corona-Impfaktionen in München
Die mobilen Teams des Impfzentrums Riem haben in der vergangenen Woche im ganzen Stadtgebiet rund 5.320 Personen geimpft. In den dauerhaften Impfstellen ließen…Verleihung der Literaturstipendien
Die Landeshauptstadt München zeichnet (Nachwuchs-) Autorinnen und Autoren für vielversprechende literarische Projekte aus. Bürgermeisterin Katrin…Schüler*innen bieten kostenlose Kurse für Senior*innen
„Voneinander lernen – Begegnung der Generationen“– unter diesem Titel bieten auch in diesem Schuljahr Schüler*innen der Städtischen Berufsfachschule…Ausstellungsrundgang durch „Ende der Zeitzeugenschaft?“
Max-Mannheimer-Platz 1Im Rahmen eines Ausstellungsrundgangs bietet das NS-Dokumentationszentrum München, Max-Mannheimer-Platz 1, am Sonntag, 31. Oktober, 10 Uhr, einen Überblick in…Salonball – Tanzen zu den Hits von 1900 bis 1960
Bad-Kreuther-Straße 8Das Kulturreferat, Bereich Volkskultur, lässt am Samstag, 30. Oktober, 20 Uhr, in der Echardinger Einkehr, Bad-Kreuther-Straße 8, mit dem Salonball den…Veranstaltungen im Münchner Stadtmuseum
St.-Jakobs-Platz 1Das Münchner Stadtmuseum, St.-Jakobs-Platz 1, lädt in den kommenden Tagen zu folgenden Veranstaltungen ein: - Am Freitag, 29. Oktober, von 15.30 bis 18 Uhr,…
Terminhinweise für Medien
Mittwoch, 27. Oktober 2021, 12 Uhr
RatstrinkstubeBürgermeisterin Verena Dietl überreicht Dr. Franz Metz und Monika Kolmann die Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland. Dr. Metz…Mittwoch, 27. Oktober 2021, 18 Uhr
Museum Villa Stuck, Prinzregentenstraße 60Eröffnung der Ausstellung „Nevin Aladağ. Sound of Spaces“ mit einem Grußwort von Stadtrat Roland Hefter (SPD/Volt-Fraktion) in Vertretung des…Freitag, 29. Oktober 2021, 19 Uhr
Literaturhaus, Saal, Salvatorplatz 1Überreichung der Literaturstipendien durch Bürgermeisterin Katrin Habenschaden. Die Preisträgerinnen und Preisträger Daniel Bayerstorfer, Christian Hödl,…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Instandhaltung städtischer Sportgeräte Sauberkeit in Parks und städtischen Grünanlagen
Rathaus Umschau 206 / 2021 (26.10.2021)Antwort auf: Anträge Stadtrats-Mitglieder Daniel Stanke, Markus Walbrunn und Iris Wassill (AfD) vom 17.6.2021Versprechen halten!
Rathaus Umschau 206 / 2021 (26.10.2021)Antwort auf: Anfrage Stadträtinnen Beatrix Burkhardt und Alexandra Gaßmann (CSU - Fraktion) vom 29.7.2021
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Mehr Elektrobusse in München
Antrag Stadträte Andreas Babor, Jens Luther, Manuel Pretzl und Sebastian Schall (CSU-Fraktion)Kleingärten in Freiham
Antrag Stadtrats-Mitglieder Leo Agerer, Alexandra Gaßmann, Heike Kainz, Winfried Kaum und Alexander Reissl (CSU-Fraktion)Hausärzte entlasten: Im städtischen Impfzentrum auch Grippeschutzimpfungen anbieten
Antrag Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider, Dirk Höpner, Nicola Holtmann und Tobias Ruff (Fraktion ÖDP/München-Liste)