Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 17.11.2021 (Ausgabe 221)
Rathaus Umschau vom 17.11.2021 (Ausgabe 221)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- Medaille „München leuchtet“ in Gold für Gerd Grüneisl
- Glückwünsche für Professor Andreas Hild zum 60. Geburtstag
- Wochenbilanz des Impfzentrums Riem in München
- Sozialbürgerhaus Schwabing-Freimann am Donnerstag geschlossen
- European Championships Munich 2022 geben EM-Strecken bekannt
- Stadt München mit Schuldscheindarlehen erfolgreich
- Wassersportfestival abgesagt
- „Gesund vor Ort“: Stadtteilkonferenz Feldmoching-Hasenbergl
- PLATFORM: Kunstschaffende laden zu „Open Studios“ ein
- Gesundheitsreferat lädt ein zum Symposium „Gender & Diabetes“
- Filmmuseum zeigt Christopher Nolans „The Dark Knight“
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Meldungen
Medaille „München leuchtet“ in Gold für Gerd Grüneisl
RathausWas wäre das Ferienprogramm der Stadt München ohne ihr Miniatur-Modell Mini-München? Unzählige Kinder und Jugendliche haben im Laufe von 40 Jahren erst…Glückwünsche für Professor Andreas Hild zum 60. Geburtstag
WeinstraßeOberbürgermeister Dieter Reiter gratuliert Professor Andreas Hild zum bevorstehenden 60. Geburtstag: „Seit Ihrem Architekturstudium in den 1980er Jahren an…Wochenbilanz des Impfzentrums Riem in München
MarienplatzNeuer Rekord bei den Impfungen der Landeshauptstadt München: Im Impfzentrum Riem, den Impfaußenstellen (Marienplatz, Theresienwiese, KVR, Pasing Arcaden) und…Sozialbürgerhaus Schwabing-Freimann am Donnerstag geschlossen
Heidemannstraße 170Wegen einer Bombenentschärfung auf dem Gelände der Bayernkaserne bleibt am Donnerstag, 18. November, das Sozialbürgerhaus Schwabing-Freimann in der…European Championships Munich 2022 geben EM-Strecken bekannt
OdeonsplatzDer Zeitplan und die Strecken für die Europameisterschaften im Marathon und Gehen stehen fest. Die klassischen Straßenwettbewerbe werden wie üblich…Stadt München mit Schuldscheindarlehen erfolgreich
Die Stadtkämmerei hat Schuldscheindarlehen im Gesamtwert von 400 Millionen Euro erfolgreich am Kapitalmarkt platzieren können und sichert so der Stadt…Wassersportfestival abgesagt
Das Referat für Bildung und Sport und die Stadtwerke München haben wegen der aktuellen Entwicklung hinsichtlich der Corona-Pandemie entschieden, das…„Gesund vor Ort“: Stadtteilkonferenz Feldmoching-Hasenbergl
FeldmochingIm Rahmen des Projekts „München – gesund vor Ort“ hat gestern die zweite digitale Stadtteilkonferenz Feldmoching-Hasenbergl stattgefunden. Mehr als 40…PLATFORM: Kunstschaffende laden zu „Open Studios“ ein
Kistlerhofstraße 70Bei den „Open Studios“ geben Kunstschaffende der PLAT-FORM Einblicke in ihre Arbeitsräume, Schaffensprozesse und aktuellen Projekte. Die Studios können…Gesundheitsreferat lädt ein zum Symposium „Gender & Diabetes“
Seybothstraße 65Das Gesundheitsreferat veranstaltet am Freitag, 19. November, 14 Uhr, zusammen mit der München Klinik das Symposium „Gender & Diabetes“ im Vortragsaal des…Filmmuseum zeigt Christopher Nolans „The Dark Knight“
St.-Jakobs-Platz 1Am Sonntag, 21. November, um 17 Uhr wird im Münchner Filmmuseum, St.-Jakobs-Platz 1, die Reihe „Film und Psychoanalyse“ mit dem Marvelfilm „The Dark…
Terminhinweise für Medien
Donnerstag, 18. November 2021, 13.30 Uhr
Alfons-Hoffmann-Haus der Münchenstift, Alfons-Hoffmann-Straße 185Bürgermeisterin Verena Dietl spricht ein Grußwort zur Eröffnung der neuen Balkone im Alfons-Hoffmann-Haus der Münchenstift. An dem Termin nehmen auch…Donnerstag, 18. November 2021, 18 Uhr
Alter RathaussaalBürgermeisterin Katrin Habenschaden hält die Eröffnungsrede bei der Veranstaltung „Words matter – Antisemitismus im Netz begegnen“ im Rahmen des…
Bürgerangelegenheiten
- TerminabsageTerminabsage Aufgrund der Pandemie-Lage hat der Bezirksausschuss 5 Au-Haidhausen die für den 24. November geplante Einwohnerversammlung zur künftigen Nutzung…
Mittwoch, 24. November 2021, 19.30 Uhr
Kulturhaus Milbertshofen, Curt-Mezger-Platz 1 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 11 (Milbertshofen-Am Hart). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde statt. Weil zur Minimierung eines…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Gericht kassiert Entscheidung des Umweltreferats – Fragen zur Genehmigungspraxis im RKU
Rathaus Umschau 221 / 2021 (17.11.2021)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Professor Dr. Jörg Hoffmann, Gabriele Neff, Richard Progl und Fritz Roth (FDP BAYERNPARTEI Stadtratsfraktion) vom 19.8.2021Plakatwildwuchs ordnen – Die Stadt muss eingreifen
Rathaus Umschau 221 / 2021 (17.11.2021)Antwort auf: Antrag Stadträte Manuel Pretzl und Thomas Schmid (CSU-Fraktion) vom 24.8.2021Massenhafter Verstoß gegen die PlakatierungsV – Ehrenerklärung jetzt unterzeichnen!
Rathaus Umschau 221 / 2021 (17.11.2021)Antwort auf: Antrag Stadträtin Marie Burneleit (Die PARTEI) vom 25.8.2021
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Standlbetreiber*innen schnell und unbürokratisch entschädigen!
Antrag Stadtrats-Mitglieder Anja Berger, Beppo Brem, Katrin Habenschaden, Dominik Krause, Clara Nitsche,Julia Post, Dr. Florian Rothund Sebastian Weisenburger (Fraktion Die Grünen – RosaListe)Christkindlmarktbeschicker*innen angemessen entschädigen!
Antrag Stadtrats-Mitglieder Roland Hefter, Anne Hübner, Christian Müller und Klaus Peter Rupp (SPD/Volt-Fraktion)Christkindlmarkt –Entschädigung für Beschicker
Antrag Stadträte Manuel Pretzl, Alexander Reissl und Thomas Schmid (CSU-Fraktion)Private Christkindlmärkte –Unterstützungsangebote
Antrag Stadträte Manuel Pretzl, Alexander Reissl und Thomas Schmid (CSU-Fraktion)Mit dem Rad von Harlaching nach Thalkirchen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Paul Bickelbacher, Mona Fuchs, Sofie Langmeier, Gudrun Lux, Florian Schönemann, Christian Smolka, Sibylle Stöhr, Sebastian Weisenburger (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) und Simone Burger, Nikolaus Gradl, Roland Hefter, Christian Müller, Andreas Schust er, Felix Sproll (SPD/Volt-Fraktion)Die Flächenversiegelung in München richtig dar stellen und differenziert in eine Stadt-Umland-Beziehung setzen
Antrag Stadtrat Hans Hammer (CSU-Fraktion)Erneuerbare Energien statt neuem Gas-und Dampfkraftwerk (GuD3) am Standort Nord?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner, Brigitte Wolf (DIE LINKE. / Die PARTEI Stadtratsfraktion) und Dirk Höpner, Nicola Holtmann ,Tobias Ruff (Fraktion ÖDP/München-Liste)Umrüstung des HKW Nord 2 auf Erdgas: Endeder Kohleverbrennung in München?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner , Brigitte Wolf (DIE LINKE. / Die PARTEIStadtratsfraktion) und Dirk Höpner, Nicola Holtmann ,Tobias Ruff (Fraktion ÖDP/München-Liste)Olympiapark: Warum blendet die Beleuchtung im Umfeld der Sportstätten?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider, Dirk Höpner, Nicola Holtmann und Tobias Ruff (Fraktion ÖDP/München-Liste)