Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 18.11.2021 (Ausgabe 222)
Rathaus Umschau vom 18.11.2021 (Ausgabe 222)
- Terminhinweise für Medien
-
Meldungen
- „Münchens ausgezeichnete Unternehmen 2021“ geehrt
- Baubeginn für die Verlängerung der U5 nach Pasing möglich
- Gesundheitsreferat informiert über Kontaktpersonenmanagement
- Impfaktionen der kommenden Woche
- Tag der Tourist Information
- Christkindlmarkt-Shopping auch digital möglich
- Gedenken zum 80. Jahrestag der Deportation Münchner Jüd*innen
- Eröffnungsfeier der Stadtbibliothek im HP8
- NS-Dokuzentrum lädt zu Ausstellungsrundgang „On Tyranny“ ein
- Stadtmuseum: Führung durch die Sammlung Puppentheater
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
„Münchens ausgezeichnete Unternehmen 2021“ geehrt
GiesingZum vierten Mal in Folge hat die Stadt München den Preis „Münchens ausgezeichnete Unternehmen“ verliehen. Dieser ehrt Unternehmen, die sich mit ihrem…Baubeginn für die Verlängerung der U5 nach Pasing möglich
Laimer PlatzDas Baureferat legt dem Stadtrat im Bauausschuss am 30. November die Projektgenehmigung für die Verlängerung der U-Bahn-Linie 5 von Laim nach Pasing vor.…Gesundheitsreferat informiert über Kontaktpersonenmanagement
Das Gesundheitsamt München erreichen vermehrt Anfragen besorgter Bürger*innen, die Kontakt zu einer infizierten Person hatten. Das Gesundheitsreferat (GSR)…Impfaktionen der kommenden Woche
Einsteinstraße 28Personen ab 12 Jahren haben in der kommenden Woche wieder die Möglichkeit, sich bei Impfaktionen im Münchner Stadtgebiet impfen zu lassen. Für die…Tag der Tourist Information
MarienplatzAm Samstag, 20. November, findet in München der „Tag der Tourist Information“ am Marienplatz statt. Mit vielen attraktiven Angeboten und Give-Aways möchte…Christkindlmarkt-Shopping auch digital möglich
Nach der Absage des Münchner Christkindlmarkts muss niemand auf die dort angebotenen Waren verzichten. Schon jetzt kann man sich online bei seinem…Gedenken zum 80. Jahrestag der Deportation Münchner Jüd*innen
Knorrstraße 171In den frühen Morgenstunden des 20. November 1941 verschleppte die Gestapo knapp 1.000 Menschen vom Güterbahnhof Milbertshofen nach Kaunas in Litauen, weil…Eröffnungsfeier der Stadtbibliothek im HP8
Stadtbibliothek am GasteigDie Münchner Stadtbibliothek ist in ihrer Interimsbibliothek im HP8 in Sendling, Hans-Preißinger Straße 8, angekommen und feiert die Eröffnung mit drei…NS-Dokuzentrum lädt zu Ausstellungsrundgang „On Tyranny“ ein
Am Sonntag, 21. November, findet um 10 Uhr im NS-Dokumentationszentrum München, Max-Mannheimer-Platz 1, der Rundgang „On Tyranny. Zwanzig Lektionen für den…Stadtmuseum: Führung durch die Sammlung Puppentheater
St.-Jakobs-Platz 1Am Samstag, 20. November, um 14.30 Uhr findet die Führung „Mit der Resi im Museum“ mit Christian Kaya und Bewohner*innen des Residenzia Seniorenzentrums…
Terminhinweise für Medien
Freitag, 19. November 2021, 19 Uhr
Münchner Stadtbibliothek im HP 8, Hans-Preißinger Straße 8Offizielle Eröffnung der Münchner Stadtbibliothek im neuen Gebäude des HP8 mit anschließendem Podiumsgespräch. An diesem nehmen teil: Kulturreferent Anton…Samstag, 20. November 2021, 19 Uhr
Ecke Troppauer-/KnorrstraßeKulturreferent Anton Biebl spricht anlässlich des 80. Jahrestags der ersten Deportation Münchner Jüd*innen am Ort der ehemaligen „Judensiedlung…Dienstag, 23. November 2021, 10 Uhr
Online-VeranstaltungIm Rahmen einer Online-Pressekonferenz stellt die Leiterin des Statistischen Amtes, Diplom-Statistikerin Uta Thien-Seitz, das in Kürze erscheinende…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Vollständiges Organisationsversagen im Gesundheitsreferat?
Rathaus Umschau 222 / 2021 (18.11.2021)Antwort auf: Anfrage Stadträte Manuel Pretzl und Professor Dr. Hans Theiss (CSU-Fraktion) vom 12.11.2021Sonntagsöffnung Souvenirstände
Rathaus Umschau 222 / 2021 (18.11.2021)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Professor Dr. Jörg Hoffmann, Gabriele Neff, Richard Progl und Fritz Roth (FDP BAYERNPARTEI Stadtratsfraktion) vom 27.11.2020Traditionsbetriebe schützen – Tradition bewahren
Rathaus Umschau 222 / 2021 (18.11.2021)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Ulrike Grimm, Hans Hammer, Alexander Reissl und Thomas Schmid (CSU-Fraktion) vom 14.7.2021Olympia Reitanlage/Galopprennbahn II – Landshamer Straße und Frobenstraße von Müll und abgestellten Autowracks befreien
Rathaus Umschau 222 / 2021 (18.11.2021)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Fabian Ewald, Ulrike Grimm und Sebastian Schall (CSU-Fraktion) vom 3.9.2021
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Westenriederstraße dauerhaft als Fußgängerzone ausweisen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Paul Bickelbacher, Mona Fuchs, Sofie Langmeier, Gudrun Lux, Florian Schönemann, Christian Smolka, Sibylle Stöhr (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) und Simone Burger, Nikolaus Gradl,Roland Hefter, Christian Müller, Klaus Peter Rupp, Dr. Julia Schmitt-Thiel, Andreas Schuster, Felix Sproll (SPD/Volt-Fraktion)Planungssicherheit für Münchens Sportvereine: 13,4 Millionen Euro für Vereinsbaumaßnahmen in 2022
Antrag Stadtrats-Mitglieder Kathrin Abele, Christian Müller, Cumali Naz, Lena Odell, Julia Schönfeld-Knor (SPD/Volt-Fraktion) und Anja Berger, Beppo Brem, Dr. Hannah Gerstenkorn, Nimet Gökmenoglu, David Süß (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste)