Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 29.11.2021 (Ausgabe 229)
Rathaus Umschau vom 29.11.2021 (Ausgabe 229)
Meldungen
Ab Mittwoch: 2G auch in der Außengastronomie
In München gilt ab Mittwoch, 1. Dezember, die 2G-Regelung auch für die Außengastronomie, damit verbunden ist dort außerdem eine FFP2-Maskenpflicht…Gesundheitsreferat baut Impfangebote weiter aus
Riem(29.11.2021 – teilweise voraus) Im Zuge des ständigen Ausbaus des städtischen Impfangebots wird das Impfzentrum Riem ab Donnerstag, 9. Dezember, wieder…Verkaufsstart für den Familienpass 2022
NymphenburgDer Verkauf des Münchner Familienpasses 2022 startet am Montag, 6. Dezember. Der Pass bietet für nur sechs Euro ein ganzes Jahr lang spannende Unternehmungen…Kostenfreier Adventskalender in Ramersdorf
RamersdorfMit seinem neuen Coupon-Adventskalender für Ramersdorf unterstützt das Projekt „work&act 2.0“ des Münchner Beschäftigungs- und Qualifizierungsprogramms…Online-Infoveranstaltung zum Münchner Radentscheid
Pilgersheimer StraßeVerkehrsplaner*innen des Mobilitätsreferats informieren am Donnerstag, 2. Dezember, um 17 Uhr Anwohner*innen, Gewerbetrei- bende, Verbände und interessierte…Münchner Stadtmuseum: Führung und Online-Seminar
St.-Jakobs-Platz 1Das Münchner Stadtmuseum lädt kommenden Donnerstag, 2. Dezember, zu einer Führung und zu einem Online-Seminar ein: -Um 16.30 Uhr, nimmt das…
Terminhinweise für Medien
Mittwoch, 1. Dezember 2021, 19 Uhr
Online-VeranstaltungDas NS-Dokumentationszentrum München eröffnet die Ausstellung „John Heartfield. Fotografie plus Dynamit“ per Livestream auf http://youtube.com/nsdoku.…Freitag, 3. Dezember 2021, 9.30 Uhr
Online-VeranstaltungStadtratshearing zur nachhaltigen Beschaffung der Stadt München. Es sprechen externe und städtische Expert*innen über die vergaberechtlichen Grundlagen, die…
Bürgerangelegenheiten
Montag, 6. Dezember 2021, 18.30 Uhr
Gemeinsame Mensa Dante- und Klenze-Gymnasium, Wackersberger Straße 59 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 6 (Sendling). Weil zur Minimierung eines Corona-Ansteckungsrisikos die Abstände zwischen den Teilnehmer*innen eingehalten werden…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Die vergessenen Mittelschulen: wie können schulische Sozialarbeit und Sachausstattung an Mittelschulen verbessert werden?
Rathaus Umschau 229 / 2021 (29.11.2021)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE. / Die PARTEI Stadtratsfraktion) vom 9.7.2021Welche Auswirkungen haben die stark steigenden CO2-Zertifikats- preise?
Rathaus Umschau 229 / 2021 (29.11.2021)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE. / Die PARTEI Stadtratsfraktion) vom 19.8.2021
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Wie ist der aktuelle Corona-Stand an den Schulen wirklich?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Beatrix Burkhardt, Alexandra Gaßmann und Professor Dr. Hans Theiss (CSU -Fraktion)Der nachteilig verzerrten Darstellung Ungeimpfter entgegenwirken
Antrag Stadtrats-Mitglieder Daniel Stanke, Markus Walbrunn und Iris Wassill (AfD)