Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 30.11.2021 (Ausgabe 230)
Rathaus Umschau vom 30.11.2021 (Ausgabe 230)
Meldungen
Impf-Bilanz des Impfzentrums Riems in der vergangenen Woche
MarienplatzDie Anzahl der durchgeführten Impfungen des Impfzentrums Riem inklusive der mobilen Impfungen ist seit 27. November siebenstellig: An diesem Tag verabreichten…Welt-AIDS-Tag: Gesundheitsreferentin Zurek rät zu HIV-Tests
BiedersteinZum Welt-AIDS-Tages am Mittwoch, 1. Dezember, weist das Gesundheitsreferat der Stadt angesichts einer drastisch sinkenden Zahl an HIV-Tests auf deren Bedeutung…Arbeitslosenquoten im November 2021
Die positive Entwicklung auf dem Münchner Arbeitsmarkt hat sich auch im November fortgesetzt. So waren in diesem Monat 40.845 Menschen im Agenturbezirk…Regenwald-Fotokalender: Unterstützung für das Volk der Asháninka
Ab sofort ist der beliebte Regenwald-Fotokalender für 2022 erhältlich. Er zeigt das Leben des indigenen Volkes der Asháninka im peruanischen Regenwald, mit…Stadtmuseum: Führung durch die Ausstellung „Vertrauliche Distanz“
St.-Jakobs-Platz 1Am Freitag, 3. Dezember, von 16.30 bis 17.30 findet im Münchner Stadtmuseum, St.-Jakobs-Platz 1, eine Führung durch die neu eröffnete Sonderausstellung…
Bürgerangelegenheiten
Dienstag, 7. Dezember 2021, 19 Uhr
Turnhalle der Mathilde-Eller-Schule, Klenzestraße 27, Zugang über Corneliusstraße 17a (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 2 (Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt). Weil zur Minimierung eines Corona-Ansteckungsrisikos die Abstände zwischen den…Dienstag, 7. Dezember 2021, 19 Uhr
Stadtteilzentrum Fürstenried-Ost, Bürgersaal, Züricher Straße 35 (nicht rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 19 (Thalkirchen-Obersendling-Forstenried-Fürstenried-Solln). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde statt. Weil…Dienstag, 7. Dezember 2021, 19 Uhr
Mensa der Staatlichen Grundschule, Grandlstraße 5 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 21 (Pasing-Obermenzing). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde statt. Weil zur Minimierung eines…
Referate in eigener Sache
Impfzentrum im Cafe Kosmos (Gesundheitsreferat)
Antworten auf Stadtratsanfragen
50 Jahre nach Olympia – Die European Championships so grün, sozial, ökologisch und nachhaltig wie möglich machen I: Teil Ökologie; II: Teil Verkehr; III: Soziale Standards und IV: Partizipationsprogramm für alle Münchner*innen
Rathaus Umschau 230 / 2021 (30.11.2021)Antwort auf: Anträge Stadtrats-Mitglieder Anja Berger, Katrin Habenschaden, Jutta Koller, Sabine Krieger und Oswald Utz (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) vom 14.2.2020Bodenvorratspolitik I: Münchner Stadtanleihe zur Finanzierung von Vorkaufsrechten und für die finanzielle Grundausstattung eines Bodenfonds
Rathaus Umschau 230 / 2021 (30.11.2021)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE. / Die PARTEI Stadtratsfraktion) vom 23.6.2021
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Maßnahmen gegen Vorurteilskriminalität I – Aktiv Zivilcourage und Solidaritätstärken
Antrag Stadtrats-Mitglieder Mona Fuchs, Nimet Gökmenoglu, Dominik Krause, Marion Lüttig, Thomas Niederbühl, Angelika Pilz-Strasser, Christian Smolka (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste), Roland Hefter,Christian Köning, Lena Odell, Dr. Julia Schmitt-Thiel, Christian Vorländer, Micky Wenngatz (SPD/Volt -Fraktion), Andreas Babor, Sabine Bär, Beatrix Burkhardt, Michael Dzeba, Alexandra Gaßmann, Hans Hammer, Dr. Evelyne Menges (CSU-Fraktion), Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner , Brigitte Wolf (DIE LINKE ./Die PARTEI Stadtratsfraktion), Professor Dr. Jörg Hoffmann, Gabriele Neff, Richard Progl, Fritz Roth (FDP BAYERNPARTEI Stadtratsfraktion), Sonja Haider, Dirk Höpner, Nicola Holtmann, Tobias Ruff (Fraktion ÖDP/München-Liste) und Rudolf Schabl, Hans-Peter Mehling (Freie Wähler)Maßnahmen gegen Vorurteilskriminalität II – Aktiv im Kampf gegen Vorurteilskriminalität im ÖPNV
Antrag Stadtrats-Mitglieder Mona Fuchs, Nimet Gökmenoglu, Dominik Krause, Marion Lüttig, Thomas Niederbühl, Angelika Pilz- Strasser, Christian Smolka (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste), Roland Hefter, Christian Köning, Lena Odell, Dr. Julia Schmitt-Thiel, Christian Vorländer, Micky Wenngatz (SPD/Volt-Fraktion), Andreas Babor, Sabine Bär, Beatrix Burkhardt, Michael Dzeba, Alexandra Gaßmann, Hans Hammer, Dr. Evelyne Menges (CSU-Fraktion), Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner, Brigitte Wolf (DIE LINKE. / Die PARTEI Stadtratsfraktion), Professor Dr. Jörg Hoffmann, Gabriele Neff, Richard Progl, Fritz Roth (FDP BAYERNPARTEI Stadtratsfraktion), Sonja Haider, Dirk Höpner, Nicola Holtmann, Tobias Ruff (Fraktion ÖDP/München-Liste) und Rudolf Schabl, Hans-Peter Mehling (Freie Wähler)Maßnahmen gegen Vorurteilskriminalität III – Aktiv imKampf gegen Vorurteilskriminalität im beruflichen Kontext
Antrag Stadtrats-Mitglieder Mona Fuchs, Nimet Gökmenoglu, Dominik Krause, Marion Lüttig, Thomas Niederbühl, Angelika Pilz- Strasser, Christian Smolka (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste), Roland Hefter, Christian Köning, Lena Odell, Dr. Julia Schmitt-Thiel, Christian Vorländer, Micky Wenngatz (SPD/Volt-Fraktion), Andreas Babor, Sabine Bär, Beatrix Burkhardt, Michael Dzeba, Alexandra Gaßmann, Hans Hammer, Dr. Evelyne Menges (CSU-Fraktion), Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner, Brigitte Wolf (DIE LINKE. / Die PARTEI Stadtratsfraktion), Professor Dr. Jörg Hoffmann, Gabriele Neff, Richard Progl, Fritz Roth (FDP BAYERNPARTEI Stadtratsfraktion), Sonja Haider, Dirk Höpner, Nicola Holtmann, Tobias Ruff (Fraktion ÖDP/München-Liste) und Rudolf Schabl, Hans-Peter Mehling (Freie Wähler)Das Café Kosmos darf wieder impfen!
Antrag Stadtrat Manuel Pretzl (CSU-Fraktion)Sonderimpfstationen für Moderna
Antrag Stadtrat Manuel Pretzl (CSU-Fraktion)365-Euro-Ticket für Münchner Studentinnen und Studenten!
Antrag Stadtrats-Mitglieder Leo Agerer, Alexandra Gaßmann, Hans Hammer, Jens Luther, Manuel Pretzl, Sebastian Schall und Matthias Stadler (CSU-Fraktion)Brachliegende Wohnbauflächen statt sofortigem Baubeginn: Warum verzögert die Stadt den Wohnungsbau im Werksviertel?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Professor Dr. Jörg Hoffmann, Gabriele Neff, Richard Progl und Fritz Roth (FDP BAYERNPARTEI Stadtratsfraktion)München auf dem Weg zur Hochhausstadt?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE./Die PARTEI Stadtratsfraktion)