Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 04.02.2021 (Ausgabe 23)
Rathaus Umschau vom 04.02.2021 (Ausgabe 23)
Meldungen
Stadt benennt Platz im Olympiapark nach Dr. Hans-Jochen Vogel
CoubertinplatzVielen Münchner*innen ist es eine Herzensangelegenheit, ihres Alt-Oberbürgermeisters Dr. Hans-Jochen Vogel (SPD) nach seinem Ableben zu gedenken. So benennt…Aktiver Umweltschutz durch Oberflächenabdichtungssystem
Ein bedeutender Beitrag zum Münchner Klima- und Artenschutz: Der Abfallwirtschaftsbetrieb München (AWM) beginnt mit der Oberflächenabdichtung (OAS) der…FFP2-Masken für pädagogische Fachkräfte in Kitas und Schulen
Als Vorsorgemaßnahme gibt die Stadt an alle pädagogischen Fachkräfte in ihren städtischen Kitas und Schulen FFP2-Masken beziehungsweise medizinische Masken…Neuer Bericht zur Wohnungssituation liegt vor
Mit dem Bericht zur Wohnungssituation 2018 bis 2019 legt das Referat für Stadtplanung und Bauordnung zum 17. Mal eine umfassende Übersicht zu den wichtigsten…Bürgerbeteiligung digital: Was plant München?
Wie sieht die digitale Zukunft der Stadt München aus? Mit welchen digitalen Lösungen können die Münchner BürgerIinnen an der Entwicklung der Stadt…
Bürgerangelegenheiten
Donnerstag, 11. Februar 2021, 19 Uhr
Kulturzentrum Trudering, Wasserburger Landstraße 32 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 16 (Ramersdorf-Perlach). Weil zur Minimierung eines Corona-Ansteckungsrisikos die Abstände zwischen den Teilnehmer*innen…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Auf die drohende Schulraum- und Sportflächennot im 14. Stadtbezirk – Berg am Laim – frühzeitig reagieren
Rathaus Umschau 23 / 2021 (04.02.2021)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Beatrix Burkhardt, Fabian Ewald und Jens Luther vom 27.7.2020Einheitliche Corona-Maßnahmen bei Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in sozialen und in medizinischen Einrichtungen
Rathaus Umschau 23 / 2021 (04.02.2021)Antwort auf: Antrag Stadträtin Alexandra Gaßmann (CSU-Fraktion) vom 8.10.2020
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Agenda 2030 anpacken: Stadtratshearing zur nachhaltigen öffentlichen Beschaffung der Landeshauptstadt München
Antrag Stadtrats-Mitglieder Mona Fuchs, Gudrun Lux, Julia Post (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste), Simone Burger, Dr. Julia Schmitt-Thiel, Christian Vorländer, Micky Wenngatz (SPD/Volt-Fraktion) und Sonja Haider, Nicola Holtmann, Hans-Peter Mehling, Rudolf Schabl (Fraktion ÖDP/FW)Ausschreibung und Besetzung der Leitung des Fachbereichs München Tourismus im Referat für Arbeit und Wirtschaft
Antrag Stadtrats-Mitglieder Simone Burger, Klaus Peter Rupp, Dr. Julia Schmitt-Thiel, Felix Sproll, Christian Vorländer (SPD/ Volt-Fraktion) und Anja Berger, Beppo Brem, Dominik Krause, Clara Nitsche, Julia Post, Sebastian Weisenburger (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste)Überraschende Schließung des Hauses für Kinder in der Marianne-Plehn-Straße 71 zum Ende des Betreuungsjahres 2021 – RBS lässt viele Fragen offen
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Beatrix Burkhardt und Sebastian Schall (CSU-Fraktion)Trambahnmuseum der MVG
Anfrage Stadträtinnen Beatrix Burkhardt und Ulrike Grimm (CSU-Fraktion)Erhalt der alten Anzeigetafel im Grünwalder Stadion
Antrag Stadtrats-Mitglieder Sabine Bär und Professor Dr. med. Hans Theiss (CSU-Fraktion)Pippingerstraße 95 – Baumschonender Bau des Hauses für Kinder
Antrag Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider, Hans-Peter Mehling und Tobias Ruff (Fraktion ÖDP/FW)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Trauer um Dr. Michael Hohenester (MGS)
Trickbetrüger nutzen die Corona‐Situation aus (Stadtsparkasse München)