Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 03.02.2021 (Ausgabe 22)
Rathaus Umschau vom 03.02.2021 (Ausgabe 22)
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- Stationäre Impfungen starten im Münchner Impfzentrum
- Das offizielle Oktoberfest-Plakatmotiv 2021 steht fest
- Am Ostbahnhof entsteht ein neues urbanes Quartier
- Naturnahes Wohnen an der Fauststraße in Trudering
- Umfassende Änderungen der Bayerischen Bauordnung
- Erhaltungssatzung „Haidhausen“ erneut erlassen
- Neuer Radweg von Ludwigsfeld nach Karlsfeld
- München und Nürnberg verleihen den „Mosaik Jugendpreis 2021“
- Gasteig-Interimsquartier und Interims-Philharmonie: Namen gesucht
- Akute Baumfällungen in der Innenstadt
- Kranzniederlegung zum 150. Todestag von Moritz von Schwind
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Meldungen
Stationäre Impfungen starten im Münchner Impfzentrum
Für das Impfzentrum in der Messe München konnten jetzt die ersten 450 Impftermine für Mittwoch, 3. Februar, bis Freitag, 5. Februar, freigeschaltet werden.…Das offizielle Oktoberfest-Plakatmotiv 2021 steht fest
Die Münchner Grafikdesignerin Maria Elisabeth Dick hat den Oktoberfest-Plakatwettbewerb 2021 gewonnen und sich dabei sowohl im Publikumsvoting als auch in der…Am Ostbahnhof entsteht ein neues urbanes Quartier
Haidhausen wächst in Richtung der Bahngleise: Auf dem Gelände des früheren Güterbahnhofs zwischen Ostbahnhof, Orleansstraße und Haidenauplatz, auf dem…Naturnahes Wohnen an der Fauststraße in Trudering
76 Wohnungen im Grünen, in der Mitte ein zentraler Platz mit Sitzgelegenheiten und Bäumen: Diese Pläne für ein neues Wohnquartier am Truderinger Wald hat…Umfassende Änderungen der Bayerischen Bauordnung
Der Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung des Stadtrats hat sich mit den aktuellen Änderungen der Bayerische Bauordnung (BayBO) befasst. Ab sofort gelten…Erhaltungssatzung „Haidhausen“ erneut erlassen
Der Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung des Stadtrats hat die Erhaltungssatzung „Haidhausen“ erneut beschlossen. Sie gilt in diesem Umgriff seit…Neuer Radweg von Ludwigsfeld nach Karlsfeld
Zwischen der Siedlung Ludwigsfeld und Karlsfeld soll ein neuer Rad- und Fußweg entstehen. Das hat der Planungsausschuss des Münchner Stadtrats am Mittwoch…München und Nürnberg verleihen den „Mosaik Jugendpreis 2021“
Am 21. März, dem internationalen Tag gegen Rassismus, werden die Stadt München und die Stadt Nürnberg gemeinsam in einer digitalen Veranstaltung den…Gasteig-Interimsquartier und Interims-Philharmonie: Namen gesucht
Das Kultur- und Bildungszentrum Gasteig an der Rosenheimer Straße wird saniert und zieht ab Herbst 2021 vorübergehend nach Sendling an die…Akute Baumfällungen in der Innenstadt
Betroffen sind leider zwei Robinien auf dem Viktualienmarkt, die deutlich an Vitalität verloren haben und absterben, ebenso eine Kastanie und eine Esche am…Kranzniederlegung zum 150. Todestag von Moritz von Schwind
Thalkirchner Straße 17Am Montag, 8. Februar, erinnert die Stadt München an den 150. Todestag des Malers und Zeichners Moritz von Schwind. Aus diesem Anlass lässt die…
Bürgerangelegenheiten
Mittwoch, 10. Februar 2021, 19.30 Uhr
Aula der Städtischen Berufsschule für Fahrzeugtechnik, Elisabethplatz 4 (nicht rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 4 (Schwabing-West). Weil zur Minimierung eines Corona-Ansteckungsrisikos die Abstände zwischen den Teilnehmer*innen eingehalten…Mittwoch, 10. Februar 2021, 18.30 Uhr
Bildungscampus Freiham, Große Mensa, Helmut-Schmidt-Allee 41, Eingang Süd (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 22 (Aubing-Lochhausen-Langwied). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde statt. Weil zur Minimierung eines…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Laser Show statt Raketen-Staub
Rathaus Umschau 22 / 2021 (03.02.2021)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider, Tobias Ruff und Johann Sauerer (ÖDP) vom 3.1.2020Leerstand und Zweckentfremdung in München III: Kraepelinstraße 4, 4a und 4b
Rathaus Umschau 22 / 2021 (03.02.2021)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE. / Die PARTEI Stadtratsfraktion) vom 30.7.2020
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Wohnprojekte für junge Erwachsene ausbauen!
Antrag Stadtrats-Mitglieder Roland Hefter, Anne Hübner, Christian Köning, Christian Müller, Cumali Naz (SPD/Volt-Fraktion) und Anja Berger, Nimet Gökmenoglu, Sofie Langmeier, Marion Lüttig, Clara Nitsche Bernd Schreyer (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste)Nein zu Ponyreiten auf Festen in München
Antrag Stadtrats-Mitglieder Mona Fuchs, Judith Greif, Clara Nitsche, Julia Post (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) und Roland Hefter, Christian Müller, Lena Odell, Andreas Schuster, Micky Wenngatz (SPD/Volt-Fraktion)Gewerbesteuer verzögert einziehen und Stundung ohne Zinszahlung
Antrag Stadträte Andreas Babor, Hans Hammer und Manuel Pretzl (CSU-Fraktion)Die Landeshauptstadt übernimmt Verantwortung für die Flughafen München GmbH!
Antrag Stadträte Hans Hammer, Manuel Pretzl und Alexander Reissl (CSU-Fraktion)Bericht zur IT-Ausstattung beim Corona-Fall-Management
Antrag Stadtrats-Mitglieder Sabine Bär und Manuel Pretzl (CSU-Fraktion)Webex-Zugänge für BA-Fraktionen und UA-Vorsitzende
Antrag Stadträtinnen Sabine Bär und Alexandra Gaßmann (CSU-Fraktion)