Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 15.12.2021 (Ausgabe 241)
Rathaus Umschau vom 15.12.2021 (Ausgabe 241)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- Baubeginn für die Verlängerung der U5 nach Pasing beschlossen
- 950 neue Wohnungen in Langwied geplant
- Stadtrat beschließt Änderung von Flächennutzungsplänen
- Erweiterung des Schulkomplexes an der Königswieser Straße
- Kreativquartier – Bewerbung als Nationales Projekt des Städtebaus
- „Fit im Winter“: Neues Sport-Angebot für Kinder und Jugendliche
- München bewirbt sich um NFL International Series
- Preisvergabe für Galerien und Off-Spaces
- Unterkünfte für die Unterbringung von Wohnungslosen gesucht
- 15 Millionen Euro für Arbeitsmarktprogramme bewilligt
- Online-Dialoge „STEP2040“ und „Perspektive München“verlängert
- Stadtteilkonferenz „München – gesund vor Ort“ in Trudering-Riem
- Stadtmuseum lädt zu Ausstellungsführung „ Vertrauliche Distanz“ ein
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Meldungen
Baubeginn für die Verlängerung der U5 nach Pasing beschlossen
Laimer PlatzDer Stadtrat hat heute einstimmig das Projekt für die Verlängerung der U-Bahn-Linie 5 von Laim nach Pasing genehmigt und der Ausführung für das Baulos 1 –…950 neue Wohnungen in Langwied geplant
DreilingswegDer Stadtrat hat die Aufstellung des Bebauungsplanes mit Grünordnung Nr. 2175, Dreilingsweg, auf den Weg gebracht. Danach sollen in Langwied bis zum Jahr 2033…Stadtrat beschließt Änderung von Flächennutzungsplänen
FeldmochingDer Stadtrat hat in seiner heutigen Sitzung drei Flächennutzungsplanänderungen beschlossen. Die Gebiete liegen in Pasing-Obermenzing, Feldmoching-Hasenbergl…Erweiterung des Schulkomplexes an der Königswieser Straße
Königswieser StraßeMit dem heutigen Beschluss des Bebauungsplanes mit Grünordnung Nr. 2132 hat der Stadtrat die planungsrechtlichen Voraussetzungen für den Neubau einer Grund-…Kreativquartier – Bewerbung als Nationales Projekt des Städtebaus
An der Umsetzung im Kreativquartier sind viele Akteur*innen beteiligt. Um die Zusammenarbeit aktiv zu begleiten, soll ein Quartiersmanagement eingerichtet…„Fit im Winter“: Neues Sport-Angebot für Kinder und Jugendliche
FreihamDie Stadt München erweitert mit dem Sport- und Bewegungsprogramm „Fit im Winter“ im zweiten Winter der Corona-Pandemie das Angebot für Kinder und…München bewirbt sich um NFL International Series
Der Stadtrat hat in der heutigen Vollversammlung der Bewerbung Münchens um die Ausrichtung der Spiele der NFL International Series in den Jahren 2022 bis 2025…Preisvergabe für Galerien und Off-Spaces
SchwabingDie Stadt München zeichnet auch in diesem Jahr Galerien und Off-Spaces für ihr Engagement im Bereich der zeitgenössischen Kunst aus. Die insgesamt sechs…Unterkünfte für die Unterbringung von Wohnungslosen gesucht
Das Sozialreferat geht davon aus, dass die Zahl der wohnungslosen Menschen, die auf eine Unterbringung durch die Stadt München angewiesen sind, weiter steigt…15 Millionen Euro für Arbeitsmarktprogramme bewilligt
Der Stadtrat hat heute in seiner Vollversammlung rund 15,2 Millionen Euro für die Beschäftigung und Qualifizierung von arbeitslosen Menschen bewilligt. Damit…Online-Dialoge „STEP2040“ und „Perspektive München“verlängert
Blumenstraße 31Die erste Phase des Online-Dialogs zum Stadtentwicklungsplan 2040 (STEP2040) und der Dialog zu den strategischen Zielen der „Perspektive München“ werden…Stadtteilkonferenz „München – gesund vor Ort“ in Trudering-Riem
Trudering-RiemGestern hat die zweite Stadtteilkonferenz des Projekts „München – gesund vor Ort“ für Trudering-Riem stattgefunden. Mehr als 40 Fachkräfte und…Stadtmuseum lädt zu Ausstellungsführung „ Vertrauliche Distanz“ ein
St.-Jakobs-Platz 1Am Samstag, 18. Dezember, 16.30 Uhr, findet im Münchner Stadtmuseum, St.-Jakobs-Platz 1, eine Führung durch die Sonderausstellung „Vertrauliche Distanz.…
Terminhinweise für Medien
Donnerstag, 16. Dezember 2021, 8 Uhr
Kinderimpfzentrum Gasteig, Rosenheimer Straße 5, Eingang Foyer PhilharmonieBürgermeisterin Verena Dietl und Gesundheitsreferentin Beatrix Zurek eröffnen das Kinderimpfzentrum im Gasteig für Kinder zwischen 5 und 11 Jahren. Bereits…
Bürgerangelegenheiten
-
Absage Die für heute, 15. Dezember, angekündigte Sitzung des Bezirksausschusses 11 (Milbertshofen-Am Hart) wurde abgesagt.
Antworten auf Stadtratsanfragen
Verkehrsreduzierung um 30% durch gefördertes Homeoffice
Rathaus Umschau 241 / 2021 (15.12.2021)Antwort auf: Antrag Stadtrat Hans Hammer (CSU-Fraktion) vom 27.10.2020Städtische Abschlussprüfungen verschieben oder virtuell abhalten – Corona-Dienstverordnung gilt für alle!
Rathaus Umschau 241 / 2021 (15.12.2021)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider, Dirk Höpner, Nicola Holtmann und Tobias Ruff (Fraktion ÖDP/München-Liste) vom 3.12.2021
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Parkraumüberwachung während der vierten Corona-Welle reduzieren
Antrag Stadträtin Dr. Evelyne Menges(CSU-Fraktion)