Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 15.04.2021 (Ausgabe 71)
Rathaus Umschau vom 15.04.2021 (Ausgabe 71)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- Bund Deutscher Architekten würdigt Interims-Elisabethmarkt
- Freies Gebäude im Kreativlabor: Interessensbekundungen möglich
- Online-Infoabend „Wohnraumlüftung zur Feuchtevermeidung“
- Stadtbibliothek: Mohamed Amjahid präsentiert „Der weiße Fleck“
- Powerpoint-Karaoke zum Tag des Buches
- Monacensia: Videolesung zum neuen Roman „Am Götterbaum“
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Bund Deutscher Architekten würdigt Interims-Elisabethmarkt
ElisabethmarktDieses Provisorium hat alle überrascht: Die Schwabinger*innen nehmen den Interims-Elisabethmarkt begeistert an, der Bund Deutscher Architekten Bayern hat ihm…Freies Gebäude im Kreativlabor: Interessensbekundungen möglich
Im Kreativlabor am Leonrodplatz stehen von Juli 2021 bis Ende 2028 rund 3.800 Quadratmeter in einem Betriebsgebäude für kulturelle, künstlerische und/oder…Online-Infoabend „Wohnraumlüftung zur Feuchtevermeidung“
Das Bauzentrum München lädt am Dienstag, 20. April, 18 Uhr, ein zum Online-Infoabend „Wohnraumlüftung zur Feuchtevermeidung“. Die Teilnahme ist…Stadtbibliothek: Mohamed Amjahid präsentiert „Der weiße Fleck“
Rassistisches Denken ist nach wie vor weit verbreitet. Von dieser Grundannahme geht das neue Buch von Mohamed Amjahid aus, das der Autor am Dienstag, 20. April,…Powerpoint-Karaoke zum Tag des Buches
Der Welttag des Buches wird am 23. April begangen. Zu diesem Anlass veranstaltet die Stadtbibliothek Waldtrudering schon am Montag, 19. April, ein…Monacensia: Videolesung zum neuen Roman „Am Götterbaum“
In seinem neuen Roman „Am Götterbaum“ erinnert Hans Pleschinski an den vergessenen Dichter Paul Heyse (1830 - 1914), der seine Münchner Villa zu einem…
Terminhinweise für Medien
Mittwoch, 21. April 2021, 11.30 Uhr
OnlineKultusminister Professor Dr. Michael Piazolo, Stadtschulrat Florian Kraus, Dr. Michael Hoderlein-Rein, Münchner Lehrer- und Lehrerinnenverband, und Dr. Sandra…
Bürgerangelegenheiten
Donnerstag, 22. April 2021, 19 Uhr
Kulturzentrum Trudering, Wasserburger Landstraße 32 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 15 (Trudering-Riem). Weil zur Minimierung eines Corona-Ansteckungsrisikos die Abstände zwischen den Teilnehmer*innen eingehalten…Donnerstag, 22. April 2021, 19.30 Uhr
VIP Almhütte („60er Alm“), Grünwalder Straße 114 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 18 (Untergiesing-Harlaching). Weil zur Minimierung eines Corona-Ansteckungsrisikos die Abstände zwischen den Teilnehmer*innen…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Eine neue Heimat für die „Landshut“ Gestaltung einer Gedenkstätte am ehemaligen Flughafen Riem
Rathaus Umschau 71 / 2021 (15.04.2021)Antwort auf: Antrag Stadtrat Sebastian Schall (CSU-Fraktion) vom 17.9.2020Hochseilgarten im Olympiapark
Rathaus Umschau 71 / 2021 (15.04.2021)Antwort auf: Antrag Stadtrat Professor Dr. med. Hans Theiss (CSU-Fraktion) vom 5.10.2020
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Medikamentöse Schwangerschaftsabbrüche zu Hause ermöglichen!
Antrag Stadtrats-Mitglieder Kathrin Abele, Barbara Likus, Lena Odell, Klaus Peter Rupp, Julia Schönfeld-Knor, Micky Wenngatz (SPD/Volt-Fraktion) und Anja Berger, Mona Fuchs, Dr. Hannah Gerstenkorn, Judith Greif, Anna Hanusch, Sofie Langmeier, Thomas Niederbühl, Clara Nitsche, Angelika Pilz-Strasser (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste)Pragmatische Lösung für Stadtratssitzungen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Sabine Bär, Dr. Evelyne Menges und Matthias Stadler (CSU-Fraktion)Pragmatische Lösung für Sitzungen der Bezirksausschüsse
Antrag Stadtrats-Mitglieder Sabine Bär, Dr. Evelyne Menges und Matthias Stadler (CSU-Fraktion)Thomas-Wimmer-Haus zukunftsfähig errichten!
Antrag Stadträtinnen Alexandra Gaßmann und Heike Kainz (CSU-Fraktion)Zusätzlicher Lärmschutz durch transparente Einfriedungen an Hauptverkehrsstraßen
Antrag Stadträte Fabian Ewald und Jens Luther (CSU-Fraktion)Kunst: Wer hat vor einer Woche die Wasserwolke aus dem Olympiasee geschrottet?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider, Nicola Holtmann, Dirk Höpner, Hans-Peter Mehling, Tobias Ruff und Rudolf Schabl (Fraktion ÖDP/FW)Mehr Anwohnergaragen – Wegfall oberirdischer Parkplätze muss ausgeglichen werden
Antrag Stadtrats-Mitglieder Professor Dr. Jörg Hoffmann, Gabriele Neff, Richard Progl und Fritz Roth (FDP BAYERNPARTEI Stadtratsfraktion)Wird die Abwendungserklärung der Stadt München unterlaufen?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE. / Die PARTEI Stadtratsfraktion)Mieter*innen in Sendling vor Rendite-Erwartungen der Versicherungskammer Bayern schützen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE. / Die PARTEI Stadtratsfraktion)Wertstoffhöfe Neu-Konzeptionierung – Halle 2 Outlets
Antrag Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE. / Die PARTEI Stadtratsfraktion)Wertstoffhöfe Neu-Konzeptionierung – Nachhaltige Inseln in der Stadt
Antrag Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE. / Die PARTEI Stadtratsfraktion)Wertstoffhöfe neu denken – Verschenke-Schränke
Antrag Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE. / Die PARTEI Stadtratsfraktion)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
EEG-Reparaturnovelle: Der Gesetzgeber muss jetzt handeln (SWM)
Smart und vernetzt: „MVGO“ bündelt Alternativen zum Auto in einer App (MVG)
Transport System Bögl für verschiedene Korridore im MVV-Raum untersucht (MVV)
Barrierefreie Kommunikation (GWG München)
Digitale Live Performance: „Alarm im Streichelzoo(m)“ (Schauburg – Theater für junges Publikum)
Ottos erster Familienausflug (Tierpark Hellabrunn)