Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 10.05.2021 (Ausgabe 88)
Rathaus Umschau vom 10.05.2021 (Ausgabe 88)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- Oberbürgermeister Reiter gratuliert dem FC Bayern zum Meistertitel
- OB Reiter und Sozialreferentin Schiwy zum Tod von Willy Mundigl
- Corona: Neue Inzidenzeinstufung „50-100“ ab Dienstag
- Zweitimpftermine: Verschiebung nur aus medizinischen Gründen
- OB Reiter begrüßt neues Baulandmobilisierungsgesetz
- Bürgermeisterin Habenschaden legt Kranz für Sophie Scholl nieder
- Woche der Münchner Nachbarschaftstreffs startet wieder
- PlanTreff ist ab Dienstag wieder geöffnet
- Digitale Erörterung zum Planentwurf Hirmerei
- Stadtmuseum: Einführung in die Ausstellung „MUC/Schmuck“
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Meldungen
Oberbürgermeister Reiter gratuliert dem FC Bayern zum Meistertitel
Oberbürgermeister Dieter Reiter gratuliert dem Vorstandsvorsitzenden des FC Bayern München, Karl-Heinz Rummenigge, und der Mannschaft zum Gewinn der Deutschen…OB Reiter und Sozialreferentin Schiwy zum Tod von Willy Mundigl
Oberbürgermeister Dieter Reiter kondoliert dem Sohn des verstorbenen Willy Mundigl: „Mit großem Bedauern habe ich erfahren, dass Ihr Vater verstorben ist.…Corona: Neue Inzidenzeinstufung „50-100“ ab Dienstag
Nachdem am Sonntag die Münchner 7-Tage-Inzidenz zum fünften Mal in Folge laut RKI die 100 nicht überschritten hat, gilt nach der Bayerischen…Zweitimpftermine: Verschiebung nur aus medizinischen Gründen
Derzeit kommt es im Münchner Impfzentrum in Riem und auch bei den Hausärzten vermehrt zu Anfragen von Patient*innen, die ihren Zweitimpftermin mit AstraZeneca…OB Reiter begrüßt neues Baulandmobilisierungsgesetz
(10.5.2021 – teilweise voraus) Die Landeshauptstadt München begrüßt die Verabschiedung des Baulandmobilisierungsgesetzes auf Bundesebene, mit der jetzt…Bürgermeisterin Habenschaden legt Kranz für Sophie Scholl nieder
Sophie Scholl, eines der Mitglieder der Widerstandsgruppe „Weiße Rose“, wäre am Sonntag, 9. Mai, 100 Jahre alt geworden. Anlässlich dieses Geburtstags…Woche der Münchner Nachbarschaftstreffs startet wieder
Von Mittwoch, 12., bis Mittwoch, 19. Mai, findet auch dieses Jahr – gerade aufgrund der langandauernden Corona-Pandemie – wieder eine Woche im Zeichen des…PlanTreff ist ab Dienstag wieder geöffnet
Blumenstraße 31Der PlanTreff, die Plattform zur Stadtentwicklung in der Blumenstraße 31, ist ab Dienstag, 11. Mai, wieder geöffnet. Gezeigt wird die Ausstellung „Hoch…Digitale Erörterung zum Planentwurf Hirmerei
In der sogenannten Hirmerei am nordwestlichen Stadtrand sollen rund 230 neue Wohnungen entstehen. In einer digitalen Erörterungsveranstaltung am Donnerstag,…Stadtmuseum: Einführung in die Ausstellung „MUC/Schmuck“
Am Donnerstag, 13. Mai, von 18 bis 19 Uhr, können Interessierte an einer Online-Einführung des Stadtmuseums Münchens in die Ausstellung „MUC/Schmuck…
Terminhinweise für Medien
Mittwoch, 12. Mai 2021, 13.30 Uhr
GabelsbergerstraßeOberbürgermeister Dieter Reiter eröffnet den frisch weißmarkierten Radfahrstreifen auf der Gabelsbergerstraße. Dieser ist nach den neuen Radfahrstreifen in…
Bürgerangelegenheiten
Montag, 17. Mai 2021, 19.30 Uhr
Mensa Schulzentrum Moosach, Gerastraße 6 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 10 (Moosach). Weil zur Minimierung eines Corona-Ansteckungsrisikos die Abstände zwischen den Teilnehmer*innen eingehalten werden…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Eröffnung eines Spendenkontos für Baumpflanzaktionen
Rathaus Umschau 88 / 2021 (10.05.2021)Antwort auf: Antrag Stadträtinnen Heike Kainz und Alexandra Gaßmann (CSU-Fraktion) vom 22.10.2020Wie sind die Impfungen in den Münchner Einrichtungen angelaufen? Welche Verbesserung bei den Abläufen sind noch vorzunehmen?
Rathaus Umschau 88 / 2021 (10.05.2021)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Sabine Bär, Alexandra Gaßmann, Ulrike Grimm und Professor Dr. Hans Theiss (CSU-Fraktion) vom 14.1.2021Feinstaubbelastung durch Streusplitt erhöht?
Rathaus Umschau 88 / 2021 (10.05.2021)Antwort auf: Anfrage Stadtrat Manuel Pretzl (CSU-Fraktion) vom 2.3.2021Warum wird die Größe der Urnengräber auf dem Ostfriedhof Krematorium verändert? Wie werden die Grabnutzer/innen darüber informiert?
Rathaus Umschau 88 / 2021 (10.05.2021)Antwort auf: Anfrage Stadträtinnen Alexandra Gaßmann und Ulrike Grimm (CSU-Fraktion) vom 2.3.2021
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Gemeinsame Bewerbung mit der Gemeinde Pullach für ein „Naturwaldreservat“ im Isartal
Antrag Stadtrats-Mitglieder Mona Fuchs, Judith Greif, Dominik Krause, Clara Nitsche, Julia Post, Florian Roth (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) und Anne Hübner, Lars Mentrup, Julia Schmitt-Thiel, Andreas Schuster, Felix Sproll (SPD/Volt)Digitale Stadtverwaltung – alle für ein modernes München
Antrag Stadtrats-Mitglieder Sabine Bär und Hans Hammer (CSU-Fraktion)M-Wlan am Busbahnhof Neuperlach Zentrum einrichten
Antrag Stadträtinnen Sabine Bär und Beatrix Burkhardt (CSU-Fraktion)Städtisches Emblem für Kultureinrichtungen – mehr Transparenz und Vertrauen schaffen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Kathrin Abele, Roland Hefter, Barbara Likus, Lars Mentrup, Klaus Peter Rupp und Julia Schönfeld-Knorr (SPD/Volt)Innovative Lösungen für Parksuchverkehr und Parken: Ist eine ausreichende Datenbasis verfügbar?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Professor Dr. Jörg Hoffmann, Gabriele Neff, Richard Progl und Fritz Roth (FDP BAYERNPARTEI Stadtratsfraktion)