Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 11.05.2021 (Ausgabe 89)
Rathaus Umschau vom 11.05.2021 (Ausgabe 89)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- OB Reiter gratuliert Klaus Doldinger zum 85. Geburtstag
- Bürgermeisterin Dietl legt Kranz für Hildegard Hamm-Brücher nieder
- Weiterführende Schulen: Keine bevorzugte Impfung für Lehrkräfte
- Internationaler Tag der Pflege
- Stadt fördert Münchens Film- und Kinoszene und vergibt Preise
- Theatron PfingstFestival vorerst abgesagt
- Neubelegung der Ateliers im städtischen Atelierhaus Baumstraße
- Rathausgalerie zeigt die Ausstellung „Somewhere in between?“
- Wiedereröffnung des Jüdischen Museums München
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
OB Reiter gratuliert Klaus Doldinger zum 85. Geburtstag
Oberbürgermeister Dieter Reiter gratuliert Klaus Doldinger zum bevorstehenden 85. Geburtstag: „Schon seit Jahrzehnten begeistern Sie in Deutschland und…Bürgermeisterin Dietl legt Kranz für Hildegard Hamm-Brücher nieder
Am heutigen Dienstag, 11. Mai, wäre die Münchner Ehrenbürgerin und Staatsministerin a.D. Professorin Dr. Hildegard Hamm-Brücher 100 Jahre alt geworden.…Weiterführende Schulen: Keine bevorzugte Impfung für Lehrkräfte
Die Stadt München kann derzeit keine bevorzugte Corona-Schutzimpfung für Lehrer*innen der beruflichen und weiterführenden Schulen anbieten.…Internationaler Tag der Pflege
Jedes Jahr am 12. Mai findet der Internationale Tag der Pflege statt. Er erinnert an den Geburtstag von Florence Nightingale im Jahr 1820, die als Begründerin…Stadt fördert Münchens Film- und Kinoszene und vergibt Preise
Auch in diesem Jahr unterstützt und fördert die Stadt Münchens Film- und Kinoszene und vergibt Preise an den Regie-Nachwuchs für künstlerisch herausragende…Theatron PfingstFestival vorerst abgesagt
Auch dieses Jahr muss das Sozialreferat/Stadtjugendamt das Theatron PfingstFestival für den vorgesehenen Termin vom 22. bis 24. Mai pandemiebedingt leider…Neubelegung der Ateliers im städtischen Atelierhaus Baumstraße
Im städtischen Atelierhaus Baumstraße gibt es im Sommer 2021 turnusmäßig eine Neubelegung. Der Stadtrat hat in seiner heutigen die Vergabe der 24…Rathausgalerie zeigt die Ausstellung „Somewhere in between?“
In der Rathausgalerie Kunsthalle, Marienplatz 8, startet am Freitag, 14. Mai, die diesjährige Kunstsaison des Kulturreferats mit der Ausstellung „Somewhere…Wiedereröffnung des Jüdischen Museums München
Seit heute, 11. Mai, ist das Jüdische Museum München nach der pandemiebedingten Schließung wieder für den Besuch geöffnet. Neben der Ausstellung „Im…
Terminhinweise für Medien
Mittwoch, 12. Mai 2021, 13.30 Uhr
GabelsbergerstraßeOberbürgermeister Dieter Reiter eröffnet den frisch weißmarkierten Radfahrstreifen auf der Gabelsbergerstraße. Dieser ist nach den neuen Radfahrstreifen in…Freitag, 14. Mai 2021, 19 Uhr
Online-VeranstaltungDigitale Eröffnung der Ausstellung „Somewhere in between?“ in der Rathausgalerie mit einem Grußwort von Stadtrat David Süß (Fraktion Die Grünen –…
Bürgerangelegenheiten
Dienstag, 18. Mai 2021, 19 Uhr
Rathaus, Großer Sitzungssaal, Marienplatz 8 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 1 (Altstadt-Lehel). Weil zur Minimierung eines Corona-Ansteckungsrisikos die Abstände zwischen den Teilnehmer*innen eingehalten…Dienstag, 18. Mai 2021, 18.30 Uhr
Altes Rathaus, Sitzungssaal, Marienplatz 15 (nicht rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 3 (Maxvorstadt). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde statt. Weil zur Minimierung eines…Dienstag, 18. Mai 2021, 19.30 Uhr
Mensa des Erasmus-Grasser-Gymnasiums, Fürstenrieder Straße 159 (nicht rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 7 (Sendling-Westpark). Weil zur Minimierung eines Corona-Ansteckungsrisikos die Abstände zwischen den Teilnehmer*innen…Dienstag, 18. Mai 2021, 19.30 Uhr
Pfarrsaal St. Rupert, Gollierstraße 61 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 8 (Schwanthalerhöhe). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde statt. Weil zur Minimierung eines…Dienstag, 18. Mai 2021, 19.30 Uhr
Backstage − WERK, Reitknechtstraße 6 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 9 (Neuhausen-Nymphenburg). Weil zur Minimierung eines Corona-Ansteckungsrisikos die Abstände zwischen den Teilnehmer*innen…Dienstag, 18. Mai 2021, 19.30 Uhr
Oskar-von-Miller-Gymnasium, Cafeteria, Ungererstraße 191 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 12 (Schwabing-Freimann). Weil zur Minimierung eines Corona-Ansteckungsrisikos die Abstände zwischen den Teilnehmer*innen…Dienstag, 18. Mai 2021, 19 Uhr
Kulturzentrum Trudering, Wasserburger Landstraße 32 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 14 (Berg am Laim). Weil zur Minimierung eines Corona-Ansteckungsrisikos die Abstände zwischen den Teilnehmer*innen eingehalten…Dienstag, 18. Mai 2021, 19.30 Uhr
VIP Almhütte („60er Alm“), Grünwalder Straße 114 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 18 (Untergiesing-Harlaching). Weil zur Minimierung eines Corona-Ansteckungsrisikos die Abstände zwischen den Teilnehmer*innen…Dienstag, 18. Mai 2021, 19 Uhr
Mehrzweckhalle Georg-Zech-Allee 15-17 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 24 (Feldmoching-Hasenbergl). Weil zur Minimierung eines Corona-Ansteckungsrisikos die Abstände zwischen den Teilnehmer*innen…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Kulturflächen und Subkultur in München ausbauen – Kulturflächen auf Dächern
Rathaus Umschau 89 / 2021 (11.05.2021)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE. / Die PARTEI Stadtratsfraktion) vom 3.6.2020Ehrliche Haushaltsplanung? – Olympia-Regattaanlage
Rathaus Umschau 89 / 2021 (11.05.2021)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Beatrix Burkhardt, Ulrike Grimm, Manuel Pretzl und Professor Dr. Hans Theiss (CSU-Fraktion) vom 22.7.2020„Neustart Kultur“ auch in München
Rathaus Umschau 89 / 2021 (11.05.2021)Antwort auf: Antrag Stadträtin Beatrix Burkhardt (CSU-Fraktion) vom 8.9.2020Ein offenes Rathaus – für eine offene Demokratie!
Rathaus Umschau 89 / 2021 (11.05.2021)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider, Nicola Holtmann, Dirk Höpner, Hans-Peter Mehling, Tobias Ruff und Rudolf Schabl (Fraktion ÖDP/FW) vom 29.10.2020Schüler und Lehrer besser gegen Angriffe während des Online-Unterrichts schützen
Rathaus Umschau 89 / 2021 (11.05.2021)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Andreas Babor, Alexandra Gaßmann und Jens Luther (CSU-Fraktion) vom 25.2.2021
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
„Clubs sind Kultur“ – Die Clubkultur in der LH München fördern, erhalten und weiterentwickeln
Antrag Stadtrats-Mitglieder Mona Fuchs, Katrin Habenschaden, Dominik Krause, Marion Lüttig, Thomas Niederbühl, Angelika Pilz-Strasser, Dr. Florian Roth, Bernd Schreyer, David Süß (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) und Kathrin Abele, Roland Hefter, Lars Mentrup, Christian Müller, Klaus Peter Rupp, Dr. Julia Schmitt-Thiel, Julia Schönfeld-Knor, Micky Wenngatz (SPD/Volt-Fraktion)Die Landeshauptstadt München solidarisiert sich mit den Einsatzkräften der Polizei im Englischen Garten!
Antrag Stadtrats-Mitglieder Dr. Evelyne Menges und Manuel Pretzl (CSU-Fraktion)Impfung auch beim Privatarzt!
Antrag Stadtrat Manuel Pretzl (CSU-Fraktion)Gleichberechtigten Umgang zwischen Jungen und Mädchen fördern
Antrag Stadträtinnen Sabine Bär, Beatrix Burkhardt, Alexandra Gaßmann und Ulrike Grimm (CSU-Fraktion)Kampagne „München öffnet“
Antrag Stadträte Hans Hammer und Thomas Schmid (CSU-Fraktion)Echte Bürgerbeteiligung für die Entwicklung des Münchner Nordostens
Antrag Stadtrats-Mitglieder Sabine Bär, Fabian Ewald, Jens Luther und Sebastian Schall (CSU-Fraktion)Siedlungsentwicklung im Münchner Nordosten nur mit Bahntunnel
Antrag Stadtrats-Mitglieder Sabine Bär, Fabian Ewald, Jens Luther und Sebastian Schall (CSU-Fraktion)Keine Titelfeiern des FC Bayern München im Rathaus bei mangelndem Einsatz für Menschenrechte in Katar
Antrag Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE. / Die PARTEI Stadtratsfraktion)Sonderrechte für FC Bayern? Wie rechtfertigt die Stadt Kosten und Einschränkungen der Demokratie durch die Feierlichkeiten im Rathaus?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE. / Die PARTEI Stadtratsfraktion)Aktueller Stand der Versorgung mit W-Lan im Rahmen des Wechselund Präsenzunterrichtes an den städtischen Schulen darstellen
Dringlichkeitsantrag Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE. / Die PARTEI Stadtratsfraktion)Notfallversorgungskonzept für München, Sicherstellen der Versorgung der Münchner
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Daniel Stanke, Markus Walbrunn und Iris Wassill (AfD)