Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 10.11.2022 (Ausgabe 215)
Rathaus Umschau vom 10.11.2022 (Ausgabe 215)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- Eine Million Euro für Breiten- und Leistungssport-Events 2023
- Stadt entwickelt Konzept für reformpädagogische Modellschule
- Ab sofort durchgängig Tempo 30 in der Frauenstraße
- U-Bahnhof Neuperlach-Zentrum: Übergangsbauwerke fertig
- Preis des NS-Dokumentationszentrums geht in die Ukraine
- Sitzung der Kommission für Stadtgestaltung
- Bauzentrum: Online-Infoabend „Meine kleine Energiewende“
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Eine Million Euro für Breiten- und Leistungssport-Events 2023
Mit Sportgroßveranstaltungen wie den European Championships 2022, der UEFA EURO 2020 oder der NFL International Series wurden bzw. werden Highlights in…Stadt entwickelt Konzept für reformpädagogische Modellschule
Das Referat für Bildung und Sport (RBS) entwickelt eine Konzeption für eine Modellschule, in der alle Kinder bis zu ihrem Abschluss gemeinsam lernen können.…Ab sofort durchgängig Tempo 30 in der Frauenstraße
FrauenstraßeIn der Frauenstraße gilt zwischen der Einmündung „Am Einlaß“ in der Blumenstraße und dem Isartorplatz im Osten ab sofort durchgängig in beiden…U-Bahnhof Neuperlach-Zentrum: Übergangsbauwerke fertig
Hanns-Seidel-PlatzDas Baureferat hat die Anbindung des U-Bahnhofs Neuperlach-Zentrum mit dem neu erbauten Einkaufszentrum „Perlach Plaza“ fertiggestellt. Zukünftig besteht…Preis des NS-Dokumentationszentrums geht in die Ukraine
Seit 2018 zeichnet die Landeshauptstadt München mit dem Preis des NS-Dokumentationszentrums München alle zwei Jahre herausragende Publikationen, Aktivitäten…Sitzung der Kommission für Stadtgestaltung
Hochstraße 71Die 295. Sitzung der Kommission für Stadtgestaltung findet am Dienstag, 15. November, ab 16 Uhr als Online-Veranstaltung statt. Der Registrierungslink mit…Bauzentrum: Online-Infoabend „Meine kleine Energiewende“
Das Bauzentrum München lädt am Dienstag, 15. November, um 18 Uhr zum Online-Infoabend „Meine kleine Energiewende: Strom sparen im Haushalt“ ein. Die…
Terminhinweise für Medien
Freitag, 11. November 2022, 11.11 Uhr
Open Air Bühne ViktualienmarktBürgermeisterin Katrin Habenschaden stellt das Prinzenpaar und das Jugendprinzenpaar der Narrhalla der Saison 2022/2023 vor.Freitag, 11. November 2022, 11.11 Uhr
Fischbrunnen am MarienplatzBürgermeisterin Verena Dietl überbringt anlässlich der Feierlichkeiten der Faschingsgesellschaft Würmesia e.V. zum Faschingsauftakt ein Grußwort. Im Rahmen…Freitag, 11. November 2022, 14.30 Uhr
Gravelottestraße 6-8Bürgermeisterin Verena Dietl spricht ein Grußwort anlässlich der Eröffnung des generalsanierten Stammhauses der Arbeiterwohlfahrt München (AWO). In dem in…Freitag, 11. November 2022, 15.30 Uhr
EineWeltHaus, Schwanthalerstraße80Der Referent für Arbeit und Wirtschaft, Clemens Baumgärtner, spricht Grußworte zur Eröffnung der entwicklungspolitischen Fachtagung „Vermeidung,…Freitag, 11. November 2022, 20 Uhr
Jazzclub Unterfahrt, Einsteinstraße 42Finale und Preisverleihung des Jungen Münchner Jazzpreises 2022 mit einem Grußwort von Kulturreferent Anton Biebl. Des Weiteren sprechen vom Jazzclub…Samstag, 12. November 2022, 15 Uhr
KönigsplatzBürgermeisterin Verena Dietl eröffnet die „Woman-Life-Freedom!“, die größte Free-Iran-Demo in Süddeutschland.Montag, 14. November 2022, 15.30 Uhr
BildungsLokal Neuperlach, Peschel- anger 8Bürgermeisterin Katrin Habenschaden und Sportreferent Florian Kraus besuchen das BildungsLokal Neuperlach. Dabei werden den Kindern vor Ort (zu dieser Zeit…Dienstag, 15. November 2022, 17 Uhr
Pfarrsaal St. Willibald, Agnes-Bernauer-Straße 181Bürgermeisterin Katrin Habenschaden und Klima- und Umweltschutzreferentin Christine Kugler eröffnen die Auftaktveranstaltung „Energieberatung im…Dienstag, 15. November 2022, 18 Uhr
Rogatekirche, Bad-Schachener-Straße28Stadträtin Lena Odell (SPD/Volt-Fraktion) spricht in Vertretung des Oberbürgermeisters ein Grußwort zur Herbstvollversammlung bei der Evangelischen Jugend…Dienstag, 15. November 2022, 19 Uhr
NS-Dokumentationszentrum München, Max-Mannheimer-Platz 1Stadtrat Michael Dzeba (Stadtraktsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER) überreicht in Vertretung des Oberbürgermeisters zusammen mit Kulturreferent Anton Biebl…
Bürgerangelegenheiten
Donnerstag, 17. November 2022, 19 Uhr
Kulturzentrum Trudering, Wasserburger Landstraße 32 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 15 (Trudering-Riem). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde statt. Weil zur Minimierung eines…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Raumvergabe im Münchner Haus der Schülerinnen und Schüler?
Rathaus Umschau 215 / 2022 (10.11.2022)Antwort auf: Anfrage Stadträtin Beatrix Burkhardt (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER) vom 21.7.2022Leichtbauhallen: Lange Bauzeit, kurze Nutzung, hohe Kosten?
Rathaus Umschau 215 / 2022 (10.11.2022)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Fabian Ewald, Alexandra Gaßmann und Jens Luther (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER) vom 18.8.2022
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Aids-Hilfe e.V. zukunftssicher machen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Dr. Hannah Gerstenkorn, Judith Greif, Sofie Langmeier, Clara Nitsche und Angelika Pilz-Strasser(Fraktion Die Grünen –Rosa Liste)Altstadtradlring in grüner Farbe – maßloser Pharaonenwahn der Grünen?
Anfrage Stadtrat Professor Dr. Hans Theiss (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER)Fahrverbote für EURO -5-Diesel –ist der städtische Fuhrpark dem nächst ein Schrottplatz?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Professor Dr. Jörg Hoffmann, Gabriele Neff,Richard Progl und Fritz Roth(FDP BAYERNPARTEI Stadtratsfraktion)Einnahmen aus Bußgeldbescheiden wegen Corona-Verstößen
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Daniel Stanke, Markus Walbrunn und Iris Wassill (AfD)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Terminhinweis (SWM)
Terminhinweis (MVG)
Feierlaune in Hellabrunn: Otto wird am 11.11. zwei Jahre alt! (Tierpark Hellabrunn)