Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 14.12.2022 (Ausgabe 239)
Rathaus Umschau vom 14.12.2022 (Ausgabe 239)
- Terminhinweise für Medien
-
Meldungen
- Ausbau des ÖPNV: Zusätzliche Mittel für Tram-Neubaustrecken
- Stadtrat gibt grünes Licht für Münchens Fußverkehrsstrategie
- Klimaneutralität: München führt „Corporate Carbon Footprint“ ein
- Stadt feiert 90. Geburtstag von Ehrenbürger Ernst Grube
- Gehölzpflege und Hochwasserschutz an der Isar
- 30 Jahre „Münchner Arbeit“ – Hilfe auf vielen Ebenen
- Veranstaltungen im Münchner Stadtmuseum
- Silvesterfest mit Salonmusik
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Ausbau des ÖPNV: Zusätzliche Mittel für Tram-Neubaustrecken
JohanneskirchenBereits Ende 2021 hatte der Stadtrat im Rahmen des 1. ÖPNV Bauprogramms unter anderem den Bau von vier Tram Neubaustrecken beschlossen: die Tram Westtangente,…Stadtrat gibt grünes Licht für Münchens Fußverkehrsstrategie
Der Mobilitätsausschuss des Stadtrats hat heute beschlossen, den Fußverkehr in München ab sofort systematisch und flächendeckend zu stärken. Die nun auf…Klimaneutralität: München führt „Corporate Carbon Footprint“ ein
Die Landeshauptstadt München hat sich das Ziel gesetzt, als Stadtverwaltung bis zum Jahr 2030 klimaneutral zu werden. Um dieses Ziel messbar zu machen, hat der…Stadt feiert 90. Geburtstag von Ehrenbürger Ernst Grube
Ernst Grube ist einer der bekanntesten Münchner Zeitzeugen der NS-Diktatur. Er erlebte seine Kindheit in der Landeshauptstadt als einer, der ausgrenzt wurde…Gehölzpflege und Hochwasserschutz an der Isar
Das Baureferat führt in den kommenden Wintermonaten an der Isar Maßnahmen zur Pflege des Baumbestands und zum Hochwasserschutz durch. Zwischen Maximilians-…30 Jahre „Münchner Arbeit“ – Hilfe auf vielen Ebenen
FreimannDie „Münchner Arbeit gemeinnützige GmbH“ feiert ihr 30-jähriges Bestehen. Sie ist die Gesellschaft der Stadt für Beschäftigung und Qualifizierung und…Veranstaltungen im Münchner Stadtmuseum
St.-Jakobs-Platz 1Das Münchner Stadtmuseum, St.-Jakobs-Platz 1, lädt zu folgenden Veranstaltungen ein: - Am Samstag, 17. Dezember, 11 bis 13 Uhr, findet die Familienwerkstatt…Silvesterfest mit Salonmusik
Am BavariaparkDas Kulturreferat, Bereich Volkskultur, veranstaltet zum Jahresabschluss wieder ein Silvesterfest mit Salonmusik. Am Samstag, 31. Dezember, wird im Wirtshaus am…
Terminhinweise für Medien
Sonntag, 18. Dezember 2022, 10.15 Uhr
Kirche St. Margaret, Margaretenplatz 1Stadtrat Alexander Reissl (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER) legt in Vertretung des Oberbürgermeisters einen Gedenkkranz nieder anlässlich der…Sonntag, 18. Dezember 2022, 15.30 Uhr
Hauptbahnhof, gegenüber der DB InformationStadtrat Thomas Lechner (DIE LINKE. / Die PARTEI Stadtratsfraktion) spricht in Vertretung des Oberbürgermeisters ein Grußwort zur Eröffnung der…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Energiepreispauschale für alle
Rathaus Umschau 239 / 2022 (14.12.2022)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Alexandra Gaßmann, Heike Kainz, Hans-Peter Mehling, Manuel Pretzl und Sebastian Schall (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER) vom 30.6.2022Mieter*innen vor sexueller Belästigung schützen und unterstützen
Rathaus Umschau 239 / 2022 (14.12.2022)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE. / Die PARTEI Stadtratsfraktion) vom 9.8.2022
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Schwimmen für Vereine muss bezahlbar bleiben
Antrag Stadtrats-Mitglieder Sabine Bär, Alexandra Gaßmann,Ulrike Grimm und Hans-Peter Mehling (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄH LER)Landeshauptstadt nimmt Energiespartipps ihrer Mitarbeiter *- innen ernst –Energetische Sanierung der städtischen Liegenschaften
Antrag Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider,Dirk Höpner, Nicola Holtmann und Tobias Ruff(Fraktion ÖDP/München-Liste)Energiesparen: Stand der Umrüstung der U -Bahn-Stationen und-Tunnel auf LED
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider,Dirk Höpner, Nicola Holtmann und Tobias Ruff(Fraktion ÖDP/München-Liste)Verkehrschaos durch Hacker – Sind Münchens Ampeln sicher?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Professor Dr. Jörg Hoffmann, Gabriele Neff, Richard Proglund Fritz Roth(FDP BAYERNPARTEI Stadtratsfraktion)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Personalengpass: Tram 29 entfällt bis auf Weiteres (MVG)
Limitierter Verkauf von Hellabrunner Honig startet im Tierpark (Tierpark Hellabrunn)