Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 15.03.2022 (Ausgabe 51)
Rathaus Umschau vom 15.03.2022 (Ausgabe 51)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- Maximiliansbrücke leuchtet in den Farben der Ukraine
- Impfbilanz und kommende Impfaktionen
- P+R-Anwohnergarage am Josephsplatz: 45 neue E-Ladestationen
- Parkmeile Feldmochinger Anger: Digitale Projektwerkstatt
- Förderpreise 2022: Ausstellung zeigt Arbeiten der Nominierten
- Broschüre „München. Der Wirtschaftsstandort 2022“ neu erschienen
- Artothek im Rosental präsentiert neue Installation
- Veranstaltungen des Münchner Stadtmuseums
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Meldungen
Maximiliansbrücke leuchtet in den Farben der Ukraine
Der 17. März ist der Irische Nationalfeiertag, der sogenannte St. Patrick’s Day. Weltweit werden an diesem Tag Gebäude traditionsgemäß grün angestrahlt.…Impfbilanz und kommende Impfaktionen
Guardinistraße 60In der vergangenen Woche sind im Impfzentrum Riem und in dessen Impfaußenstellen (Marienplatz, Theresienwiese, Pasing Arcaden, Gasteig) sowie bei den mobilen…P+R-Anwohnergarage am Josephsplatz: 45 neue E-Ladestationen
JosephsplatzDas Mobilitätsreferat und die städtische P+R Park & Ride GmbH treiben den Ausbau der E-Ladeinfrastruktur weiter voran. So können in der Anwohnergarage am…Parkmeile Feldmochinger Anger: Digitale Projektwerkstatt
FeldmochingDie Parkmeile Feldmochinger Anger ist ein über vier Kilometer langer Grünzug zwischen Feldmoching und Hasenbergl. Im Frühjahr 2022 soll es nun losgehen mit…Förderpreise 2022: Ausstellung zeigt Arbeiten der Nominierten
Lothringer Straße 13Alle zwei Jahre verleiht die Landeshauptstadt München Förderpreise für Bildende Kunst, Architektur, Design, Fotografie und Schmuck. Arbeiten und Werke der…Broschüre „München. Der Wirtschaftsstandort 2022“ neu erschienen
Flughafen MünchenDas Referat für Arbeit und Wirtschaft hat die Broschüre „München. Der Wirtschaftsstandort. Fakten und Zahlen“ aktualisiert und neu herausgegeben. Die…Artothek im Rosental präsentiert neue Installation
Rosental 16Im Rahmen der „Internationalen Wochen gegen Rassismus“ laden die Künstlerinnen Tunay und Tuğba Önder in der Artothek, Rosental 16, zum vierten Teil ihrer…Veranstaltungen des Münchner Stadtmuseums
St.-Jakobs-Platz 1Das Münchner Stadtmuseum, St.-Jakobs-Platz 1, lädt am Freitag, 18. März, zu folgenden Veranstaltungen ein: -Von 15.30 bis 18 Uhr liefern Expert*innen wieder…
Terminhinweise für Medien
Donnerstag, 17. März 2022, 19 Uhr
Lothringer13 Halle, Lothringer Straße 13Zur Eröffnung der Ausstellung mit den Nominierungen für die Förderpreise 2022 im Bereich Bildende Kunst, Architektur, Design, Fotografie und Schmuck sprechen…Freitag, 18. März 2022, 9 Uhr
Muffathalle, Zellstraße 4Pressekonferenz zur Kampagne „100% OFFEN?!“ der Münchner Kulturbetriebe mit Bürgermeisterin Katrin Habenschaden, dem Staatsminister für Wissenschaft und…
Bürgerangelegenheiten
Dienstag, 22. März 2022, 19 Uhr
Rathaus, Großer Sitzungssaal, Marienplatz 8 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 1 (Altstadt-Lehel). Weil zur Minimierung eines Corona-Ansteckungsrisikos die Abstände zwischen den Teilnehmer* innen eingehalten…Dienstag, 22. März 2022, 19.30 Uhr
Gaststätte „Gartenstadt“, Naupliastraße 2 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 18 (Untergiesing-Harlaching). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde statt. Weil zur Minimierung eines…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Hilfe für die Ukraine. Einrichtung einer zentralen Internetseite muenchen.de/ukraine
Rathaus Umschau 51 / 2022 (15.03.2022)Antwort auf: Antrag Stadtrat Michael Dzeba (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄH-LER) vom 3.3.20222 Jahre Artenvielfalt – „Rettet die Bienen“ II: Naturwaldreservate in städtischen Wäldern
Rathaus Umschau 51 / 2022 (15.03.2022)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider, Dirk Höpner, Nicola Holtmann, Hans-Peter Mehling, Tobias Ruff und Rudolf Schabl (Fraktion ÖDP/FW) vom 12.2.2021
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Erinnerungskultur in München ergänzen –Aufarbeitung der Rolle von Mediziner*innen, Pflegekräften, der Gesundheitsberufe sowie Einrichtungen des Gesundheits wesens in der NS-Zeit in München
Antrag Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner , Brigitte Wolf (DIE LINKE. /Die PARTEI Stadtratsfraktion), Nimet Gökmenoglu, Dominik Krause, Gudrun Lux, Marion Lüttig, Angelika Pilz-Strasser, Dr. Florian Roth (Fraktion Die Grünen –Rosa Liste) und Kathrin Abele, Roland Hefter, Barbara Likus, Lars Mentrup, Lena Odell, Klaus Peter Rupp, Julia Schönfeld-Knor (SPD/Volt-Fraktion)Versorgungssicherheit und Klimaschutz beschleunigen I – Photovoltaikausbau
Antrag Stadtrats-Mitglieder Anja Berger, Beppo Brem, Mona Fuchs, Nimet Gökmenoglu, Dominik Krause, Clara Nitsche,Julia Post, Bernd Schreyer, Florian Schönemann ,Christian Smolka,Sebastian Weisenburger (Fraktion Die Grünen –Rosa Liste) und Simone Burger, Anne Hübner, Christian Köning, Dr. Julia Schmitt-Thiel(SPD/Volt-Fraktion)Versorgungssicherheit und Klimaschutz beschleunigenII– Vorbereitungen für den Windkraftausbau
Antrag Stadtrats-Mitglieder Anja Berger, Beppo Brem, Mona Fuchs, Nimet Gökmenoglu,Dominik Krause, Clara Nitsche,Julia Post, Bernd Schreyer, Florian Schönemann ,Christian Smolka,Sebastian Weisenburger (Fraktion Die Grünen –Rosa Liste) und Simone Burger, Anne Hübner, Christian Köning, Dr. Julia Schmitt-Thiel(SPD/Volt-Fraktion)Versorgungssicherheit und Klimaschutz beschleunigen III – Geothermieausbau und Fernwärmenetzumstellung
Antrag Stadtrats-Mitglieder Anja Berger, Beppo Brem, Mona Fuchs, Nimet Gökmenoglu, Dominik Krause, Clara Nitsche,Julia Post, Bernd Schreyer, Florian Schönemann,Christian Smolka,Sebastian Weisenburger (Fraktion Die Grünen –Rosa Liste) und Simone Burger, Anne Hübner, Christian Köning, Dr. Julia Schmitt-Thiel(SPD/Volt-Fraktion)Versorgungssicherheit und Klimaschutz beschleunigen IV – Wärmepumpen und Nahwärmenetze
Antrag Stadtrats -Mitglieder Anja Berger, Beppo Brem, Mona Fuchs, Nimet Gökmenoglu, Dominik Krause, Clara Nitsche, Julia Post, Bernd Schreyer, Florian Schönemann, Christian Smolka, Sebastian Weisenburger (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) und Simone Burger, Anne Hübner, Christian Köning, Dr. Julia Schmitt-Thiel (SPD/Volt-Fraktion)Beendigung von Geschäften städtischer Tochterunternehmen mit Russland
Antrag Stadtrats-Mitglieder Anja Berger,Beppo Brem, Dominik Krause, Clara Nitsche, Julia Post, Sebastian Weisenburger (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) und Simone Burger, Klaus Peter Rupp, Felix Sproll, Christian Vorländer (SPD/Volt -Fraktion)Versorgungssicherheit mit bezahlbarer Energie sicherstellen!
Antrag Stadtrats -Mitglieder Simone Burger, Anne Hübner, Christian Köning, Dr. Julia Schmitt -Thiel (SPD/Volt-Fraktion) und Anja Berger, Beppo Brem, Dominik Krause, Clara Nitsche, Julia Post, Sebastian Weisenburger ( Fraktion Die Grünen –Rosa Liste)Sozialpädagogische Unterstützungsangebote für Geflüchtete aus der Ukraine ausbauen
Dringlichkeitsantrag Stadtrats -Mitglieder Roland Hefter, Anne Hübner, Christian Köning, Christian Müller, Cumali Naz, Felix Sproll, Micky Wenngatz (SPD/Volt -Fraktion) und Anja Berger, Nimet Gökmenoglu, Sofie Langmeier, Marion Lüttig, Clara Nitsche, Bernd Schreyer (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste)SIM-Karten M-Net
Antrag Stadtrats-Mitglieder Michael Dzeba und Alexandra Gaßmann ( Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER)Stadionname des Grünwalder Stadions?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Andreas Babor, Sabine Bär, Ulrike Grimm, Winfried Kaum, Hans-Peter Mehling, Manuel Pretzl, Thomas Schmid und Rudolf Schabl (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER)Runder Tisch mit allen Nutzern des Grünwalder Stadions
Antrag Stadtrats-Mitglieder Andreas Babor, Sabine Bär, Ulrike Grimm, Hans -Peter Mehling, Manuel Pretzl, Thomas Schmid und Rudolf Schabl (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER)Anpassung des Vereinsanteils beim Kombiticket für das Grünwalder Stadion!
Antrag Stadtrats-Mitglieder Andreas Babor, Sabine Bär, Ulrike Grimm,Hans-Peter Mehling,Manuel Pretzl, Thomas Schmid und Rudolf Schabl (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER )Wie hoch ist die Einwohnerzahl Münchens und wie stark wächst sie?
Anfrage Stadtrat Dirk Höpner(Fraktion ÖDP/München-Liste)Behandlung der Verlängerung des Pachtvertrags mit dem Münchner Golfclub e.V. (MGC) in der Vollversammlung des Münchner Stadtrats am 23. März 2022
Antrag Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE./Die PARTEIStadtratsfraktion)