Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 26.04.2022 (Ausgabe 79)
Rathaus Umschau vom 26.04.2022 (Ausgabe 79)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- Medaille „München leuchtet“ in Gold für Paul Breitner
- Impfbilanz der vergangenen Woche und kommende Impfaktionen
- Bereit für den warmen Sommer: AKIM startet Ende April
- Wiedereröffnung der generalsanierten Anwohnergarage Postwiese
- STADTRADELN und Schulradeln München startet am 9. Mai
- Zweite Ideenwerkstatt zur Parkmeile Feldmochinger Anger
- Leseförderung: Aktion „Büchertürme“ feiert ihren Erfolg
- „Leerstellen als Erinnerung?“: Comic-Werkstatt mit Barbara Yelin
- Stadtmuseum lädt ein zur Online-Führung „Jugendstil skurril“
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Medaille „München leuchtet“ in Gold für Paul Breitner
Als Fußball-Weltmeister 1974, Europameister 1972 sowie mit zahlreichen Titeln für den FC Bayern München und Real Madrid hat Paul Breitner Sportgeschichte…Impfbilanz der vergangenen Woche und kommende Impfaktionen
In der vergangenen Woche (18. bis 24. April) sind im Impfzentrum und in dessen Impfaußenstellen sowie bei den mobilen Sonder-Impfaktionen insgesamt 1.728…Bereit für den warmen Sommer: AKIM startet Ende April
Konfliktmanager*innen der Stelle für allparteiliches Konfliktmanagement in München (AKIM) werden auch dieses Jahr ab Freitag, 29. April, bis Ende September an…Wiedereröffnung der generalsanierten Anwohnergarage Postwiese
Die Anwohnergarage Postwiese im Stadtbezirk Au-Haidhausen wird am Donnerstag, 28. April, wieder für den Parkverkehr geöffnet. Die Parkgarage war aufgrund…STADTRADELN und Schulradeln München startet am 9. Mai
Die Landeshauptstadt München lädt auch in diesem Jahr unter dem Motto „Radeln für ein gutes Klima“ dazu ein, beim STADTRADELN und Schulradeln…Zweite Ideenwerkstatt zur Parkmeile Feldmochinger Anger
Die ersten Ideen zur Aktivierung der Parkmeile Feldmochinger Anger sind eingebracht – jetzt sollen sie zu konkreten Projekten weiterentwickelt werden. Als…Leseförderung: Aktion „Büchertürme“ feiert ihren Erfolg
Es war ein großes Abenteuer: Mit der Aktion „Büchertürme“ wollten sich Münchner Grundschulkinder bis auf die Spitze des Rathauses lesen: insgesamt 85…„Leerstellen als Erinnerung?“: Comic-Werkstatt mit Barbara Yelin
Max-Mannheimer-Platz 1Im NS-Dokumentationszentrum München, Max-Mannheimer-Platz 1, findet am Samstag, 30. April, und Sonntag, 1. Mai, jeweils von 10 bis 14.30 Uhr, der Workshop…Stadtmuseum lädt ein zur Online-Führung „Jugendstil skurril“
Am Freitag, 29. April, von 18 bis 19 Uhr, können Kunst-Interessierte an der Online-Führung „Jugendstil skurril. Die Kunst des Carl Strathmann“ des…
Terminhinweise für Medien
Mittwoch, 27. April 2022, 18.30 Uhr
Ausbildungshotel St. Theresia, Hanebergstraße 8Stadtrat Andreas Babor (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER) spricht in Vertretung des Oberbürgermeisters ein Grußwort zur Eröffnung des 72.…Mittwoch, 27. April 2022, 19 Uhr
Museum Villa Stuck, Prinzregentenstraße 60Stadtrat Dr. Florian Roth (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) spricht in Vertretung des Oberbürgermeisters Grußworte zur Eröffnung der Ausstellung „Misha…Donnerstag, 28. April 2022, 11 Uhr
Münchner Volkstheater, Probebühne 1, Tumblingerstraße 29Pressekonferenz zur Programmvorstellung von „radikal jung 2022“ mit Stadtdirektor Marek Wiechers in Vertretung des Kulturreferenten, dem Intendanten des…Freitag, 29. April 2022, 11 Uhr
Grundschule am Karl-Marx-Ring 63Die Münchner Stadtbibliothek lädt Medienvertreter*innen zur Abschlussfeier der Aktion „Büchertürme“ ein, bei der Grundschüler*innen rund 8.000 Bücher…Freitag, 29. April 2022, 14 Uhr
Rathaus, Raum 200Bürgermeisterin Katrin Habenschaden überreicht die Medaille „München leuchtet − Den Freundinnen und Freunden Münchens“ an Manfred Krischer für sein…Freitag, 29. April 2022, 15 Uhr
Haus St. Josef, Luise-Kiesselbach-Platz 2Bürgermeisterin Verena Dietl spricht ein Grußwort zur Einweihung des Luise-Kiesselbach-Denkmals. Die Luise-Kiesselbach-Stiftung hat zu Ehren ihrer…
Bürgerangelegenheiten
Dienstag, 3. Mai 2022, 19.30 Uhr
Oskar-von-Miller-Gymnasium, Ungererstraße 191 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 12 (Schwabing-Freimann). Weil zur Minimierung eines Corona-Ansteckungsrisikos die Abstände zwischen den Teilnehmer*innen…Dienstag, 3. Mai 2022, 19 Uhr
Stadtteilzentrum Fürstenried-Ost, Bürgersaal, Züricher Straße 35 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 19 (Thalkirchen-Obersendling-Forstenried-Fürstenried-Solln). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde statt. Weil…Dienstag, 3. Mai 2022, 19 Uhr
Mensa der Grundschule, Grandlstraße 5 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 21 (Pasing-Obermenzing). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde statt. Weil zur Minimierung eines…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Postversorgung III – Außenbriefkästen für alle Wohngebäude
Rathaus Umschau 79 / 2022 (26.04.2022)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider, Dirk Höpner, Nicola Holtmann und Tobias Ruff (Fraktion ÖDP/München-Liste) vom 16.2.2022
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Leistungsprogramm 2023 der MVG: Kürzungen rückgängig machen
Antrag Stadträte Andreas Babor, Hans-Peter Mehling, Manuel Pretzl und Sebastian Schall (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER)Erteilung einer Arbeitserlaubnis für geflüchtete Ukrainer beschleunigen
Dringlichkeitsantrag Stadtrats-Mitglieder Leo Agerer, Dr. Evelyne Menges und Matthias Stadler (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER)Priorisierung für Einsätze städtischer Mitarbeiter in aktuellen Krisensituationen
Dringlichkeitsantrag Stadtrat Hans Hammer (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER)