Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 13.01.2022 (Ausgabe 8)
Rathaus Umschau vom 13.01.2022 (Ausgabe 8)
- Terminhinweise für Medien
-
Meldungen
- 50-jähriges Jubiläum der Olympischen Spiele in München 1972
- Zwölf Monate – Zwölf Namen: 50 Jahre Olympia-Attentat München
- Vorgehen bei Verkürzung von Quarantäne und Isolation
- Impfaktionen der kommenden Woche
- Infoveranstaltung zu Ausbildung und Studium bei der Stadt
- Infoveranstaltungen an den städtischen Schulen besonderer Art
- Infoveranstaltungen der Fachoberschulen und Berufoberschulen
- Online-Informationsabend der Städtischen Technikerschule
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
50-jähriges Jubiläum der Olympischen Spiele in München 1972
NeuperlachDie XX. Olympischen Sommerspiele 1972 prägten München wie keine andere internationale Veranstaltung. In Erinnerung sind die heiteren Spiele, die Sport, Kunst…Zwölf Monate – Zwölf Namen: 50 Jahre Olympia-Attentat München
KarolinenplatzIn diesem Jahr begeht München das 50-jährige Jubiläum der Olympischen Spiele von 1972. Die Stadt München erinnert 2022 deshalb in der ganzen Stadt mit…Vorgehen bei Verkürzung von Quarantäne und Isolation
(13.1.2022 – teilweise voraus) Der Freistaat hat die Dauer von Quarantäne und Isolation einheitlich auf zehn Tage verkürzt, eine separate Entlassung durch…Impfaktionen der kommenden Woche
Baierbrunner Straße 28Personen ab 12 Jahren haben in der kommenden Woche wieder die Möglichkeit, sich ohne Voranmeldung bei den öffentlichen Sonderaktionen im Münchner Stadtgebiet…Infoveranstaltung zu Ausbildung und Studium bei der Stadt
Als größte kommunale Ausbilderin Deutschlands bietet die Stadt München insgesamt mehr als 40 verschiedene Ausbildungs- und Studienrichtungen an. Zum…Infoveranstaltungen an den städtischen Schulen besonderer Art
Paul-Hindemith-Allee 7Die beiden städtischen Schulen besonderer Art laden zu Informationsveranstaltungen ein, um Eltern sowie künftigen Schüler*innen Aufnahmebedingungen,…Infoveranstaltungen der Fachoberschulen und Berufoberschulen
Die Fachoberschulen und Berufsoberschulen in München laden im Januar und Februar zu Informationsveranstaltungen ein, um interessierte Eltern sowie…Online-Informationsabend der Städtischen Technikerschule
Die Technikerschule München – Städtische Fachschule für Maschinenbau-, Mechatronik-, Metallbau-, Informatik- und Elektrotechnik – lädt am Mittwoch, 19.…
Terminhinweise für Medien
Freitag, 14. Januar 2022, 10.30 Uhr
RatstrinkstubeBürgermeisterin Verena Dietl überreicht Rolf Stubenrauch die Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland. Die Verdienstmedaille wurde…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Schwimmbäder für den Schwimmunterricht Darstellung vorhandener Möglichkeiten, Ausgleich von Defiziten
Rathaus Umschau 8 / 2022 (13.01.2022)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Professor Dr. Jörg Hoffmann, Gabriele Neff, Richard Progl und Fritz Roth (FDP BAYERNPARTEI Stadtratsfraktion) vom 19.7.2021Pfändung durch Referat für Bildung und Sport
Rathaus Umschau 8 / 2022 (13.01.2022)Antwort auf: Anfrage Stadtrat Alexander Reissl (CSU-Fraktion) vom 25.10.2021Werden günstige Mieten immer noch bestraft? Nachteile endlich beseitigen.
Rathaus Umschau 8 / 2022 (13.01.2022)Antwort auf: Antrag Stadtrat Manuel Pretzl (CSU-Fraktion) vom 4.11.2021
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Corona-Missstände beim Gesundheitsreferat – 1
Antrag Stadtrats-Mitglieder Gabriele Neff (FDP BAYERNPARTEI Stadtratsfraktion) und Professor Dr. Hans Theiss (CSU-Fraktion)Corona-Missstände beim Gesundheitsreferat – 2
Antrag Stadtrats-Mitglieder Gabriele Neff (FDP BAYERNPARTEI Stadtratsfraktion) und Professor Dr. Hans Theiss (CSU-Fraktion)Shared Mobility: Möglichkeiten des Smart Monitoring nutzen und Monitoring-Dashboard live schalten!
Antrag Stadträte Fabian Ewald und Jens Luther(CSU-Fraktion)Geordnete Entwicklung im Gebiet südlich der Ludwigsfelderstraße und östlich der Privatstraße Krauss-Maffei endlich sicherstellen: Bebauungsplanverfahren jetzt aufnehmen!
Antrag Stadtrats -Mitglieder Heike Kainz und Alexander Reissl (CSU-Fraktion)