Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 06.05.2022 (Ausgabe 87)
Rathaus Umschau vom 06.05.2022 (Ausgabe 87)
- Terminhinweise für Medien
-
Meldungen
- Glückwünsche für Gerhard Polt zum 80. Geburtstag
- Ankunftszentrum Messe zieht vorübergehend um in Zeltstadt
- Stadt fördert Münchens Film- und Kinoszene und vergibt Preise
- Tanzpreis für Tanzkompanie des Staatstheaters am Gärtnerplatz
- Stadt fördert temporäre Kunstprojekte im öffentlichen Raum
- Europatag: München leuchtet in den Europa-Farben
- Fachveranstaltung „Gesundheit und Klima“ – Jetzt anmelden
- InnovationLab gewinnt Wettbewerb für sozialen Einsatz von KI
- Neues Europäisches Bauhaus: Neuperlach als Leuchtturmprojekt
- Grundsteuer- und Gewerbesteuervorauszahlungen fällig
- Villa Stuck mit Programmschwerpunkt zu Gustav Mesmer
- Verleihung der Ernst-Hoferichter-Preise 2021 und 2022
- Tagung „Creative Ageing” im Gasteig HP 8
- „MittwochAbendGeöffnet!“ im Münchner Stadtmuseum
- 1. Aubinger Ehrenamtsbörse öffnet ihre Türen
- Öffentliche Stadtrats-Sitzungen der kommenden Woche
- Baustellen
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Glückwünsche für Gerhard Polt zum 80. Geburtstag
Oberbürgermeister Dieter Reiter gratuliert Gerhard Polt zum 80. Geburtstag: „Wie jemandem gratulieren, der so wortgewandt, so treffend das Leben und die…Ankunftszentrum Messe zieht vorübergehend um in Zeltstadt
Heute startet der Umzug des Ankunftszentrums Messe in die Zelte auf dem Messegelände. Die Messehallen C5 und C6 werden künftig wieder für den Messebetrieb…Stadt fördert Münchens Film- und Kinoszene und vergibt Preise
Auch in diesem Jahr unterstützt und fördert die Stadt die Münchner Film- und Kinoszene und vergibt Preise an den Regie-Nachwuchs für künstlerisch…Tanzpreis für Tanzkompanie des Staatstheaters am Gärtnerplatz
Der Tanzpreis der Landeshauptstadt München 2022 wird an das Ballettensemble des Staatstheaters am Gärtnerplatz vergeben. Dies hat der Stadtrat nach Empfehlung…Stadt fördert temporäre Kunstprojekte im öffentlichen Raum
Der Kulturausschuss des Stadtrats hat zur Realisierung von zwei Kunstprojekten im Sommer 2023 Mittel in Höhe von jeweils 150.000 Euro zur Verfügung gestellt.…Europatag: München leuchtet in den Europa-Farben
Atelierstraße 1Der Europatag am Montag, 9. Mai, erinnert an die Werte und Grundlagen der Europäischen Union. München veranstaltet in diesem Jahr bereits zum dritten Mal den…Fachveranstaltung „Gesundheit und Klima“ – Jetzt anmelden
Im Zuge des Klimawandels lassen sich zunehmend gesundheitliche Auswirkungen auf den Menschen beobachten. Hierzu gehören unter anderem das vermehrte Auftreten…InnovationLab gewinnt Wettbewerb für sozialen Einsatz von KI
Corona-Schnelltests sind für viele mittlerweile Alltag geworden, auch für blinde und sehbeinträchtigte Menschen stellt die Durchführung der Tests kein…Neues Europäisches Bauhaus: Neuperlach als Leuchtturmprojekt
Die Europäische Kommission hat bekanntgegeben, dass „Creating NEBourhoods Together – München Neuperlach“ als eines von fünf Leuchtturmprojekten mit…Grundsteuer- und Gewerbesteuervorauszahlungen fällig
Die Stadtkämmerei erinnert alle Steuerpflichtigen an die Fälligkeit der Grundsteuern und Gewerbesteuervorauszahlungen für das II. Quartal 2022, die bis…Villa Stuck mit Programmschwerpunkt zu Gustav Mesmer
Das Museum Villa Stuck, Prinzregenstraße 60, widmet dem Erfinder und Künstler Gustav Mesmer von 12. Mai bis 10. Juli eine Werkschau „Gustav Mesmer. Der…Verleihung der Ernst-Hoferichter-Preise 2021 und 2022
Am Mittwoch, 11. Mai, werden im Literaturhaus die Ernst-Hoferichter-Preise 2022 an die Kabarettistin, Slam Poetin und Sängerin Felicia Brembeck (FEE) und den…Tagung „Creative Ageing” im Gasteig HP 8
Hans-Preißinger-Straße 8Das Kulturreferat möchte kulturelle Teilhabe für alle Menschen ermöglichen und hat sich mit dem internationalen EU Erasmus+ Projekt insbesondere der…„MittwochAbendGeöffnet!“ im Münchner Stadtmuseum
St.-Jakobs-Platz 1Am Mittwoch, 11. Mai, öffnet das Münchner Stadtmuseum, St.-Jakobs-Platz 1, im Rahmen seines Angebots „MittwochAbendGeöffnet!“ die Sonderausstellung…1. Aubinger Ehrenamtsbörse öffnet ihre Türen
Limesstraße 85Ehrenamtliches Engagement ist heute wichtiger denn je. Daher bringt die 1. Aubinger Ehrenamtsbörse Interessierte sowie Organisationen aus dem Bildungs- und…Öffentliche Stadtrats-Sitzungen der kommenden Woche
Dienstag, 10. Mai 9.30 Uhr: Ausschuss für Arbeit und Wirtschaft – Großer Sitzungssaal Mittwoch, 11. Mai 13.30 Uhr: Verwaltungs- und Personalausschuss –…
Terminhinweise für Medien
Samstag, 7. Mai 2022, 10.30 Uhr
MarienplatzOberbürgermeister Dieter Reiter spricht zum Schäfflertanz auf dem Marienplatz. Eigentlich wären die Schäffler mit ihrem Tanzreigen erst 2026 wieder an der…Samstag, 7. Mai 2022, 16 Uhr
Kopfbau des ehemaligen Flughafens Riem, Werner-Eckert-Straße 1Bürgermeisterin Katrin Habenschaden und der Vorsitzende des Bezirksausschusses 15 Trudering-Riem, Stefan Ziegler, sprechen zur Eröffnung des neuen Projekts…Samstag, 7. Mai 2022, 21.30 Uhr
Muffatwerk/Ampere, Zellstraße 4Empfang zum Auftakt der Münchener Biennale mit Grußworten von Bürgermeisterin Katrin Habenschaden und Kulturreferent Anton Biebl. Der Empfang für geladene…Sonntag, 8. Mai 2022, 12 Uhr
Friedhof am Perlacher Forst, Stadelheimer Straße 24Anlässlich der Gedenkstunde zu Ehren der Opfer des Zweiten Weltkrieges legt Stadtrat Dr. Florian Roth (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) in Vertretung des…Sonntag, 8. Mai 2022, 14 Uhr
Riesenrad Umadum, Werksviertel-Mitte, Atelierstraße 11Die Bayerische Staatsministerin für Europaangelegenheiten und Internationales, Melanie Huml, Katarina Barley, Vizepräsidentin des Europäischen Parlaments,…Sonntag, 8. Mai 2022, 15 Uhr
OdeonsplatzStadtrat Felix Sproll (SPD/Volt-Fraktion) spricht in Vertretung des Oberbürgermeisters auf der überparteilichen Kundgebung gegen den Krieg in der Ukraine. Der…Dienstag, 10. Mai 2022, 10.30 Uhr
PlanTreff, Blumenstraße 31Stadtbaurätin Professorin Dr. (Univ. Florenz) Elisabeth Merk informiert bei einem Pressegespräch gemeinsam mit Gerda Peter, Geschäftsführerin GWG München,…Mittwoch, 11. Mai 2022, 9.30 Uhr
Gasteig HP8/Saal X, Hans-Preißinger-Straße 8Eröffnung der Tagung „Creative Ageing – Cultural Engagement Instead of Social Isolation“ mit einem Grußwort von Stadträtin Julia Schönfeld-Knor…Mittwoch, 11. Mai 2022, 14 Uhr
Online-VeranstaltungDigitale Fachveranstaltung des Gesundheitsbeirates der Landeshauptstadt München zum Thema „Gesundheit und Klima: Auswirkungen des Klimawandels auf…Mittwoch, 11. Mai 2022, 14 Uhr
BMW Classic, Moosacher Straße 66Bürgermeisterin Katrin Habenschaden spricht ein Grußwort bei der Jahreshauptversammlung der DEHOGA Bayern, Kreisstelle München.Mittwoch, 11. Mai 2022, 19 Uhr
Villa Stuck, Prinzregentenstraße 60Zur Eröffnung der Ausstellung „Gustav Mesmer. Der Ikarus vom Lautertal“ spricht Stadtrat David Süß (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) Grußworte in…Mittwoch, 11. Mai 2022, 19 Uhr
Literaturhaus München, Salvatorplatz 1Verleihung der Ernst-Hoferichter-Preise 2022 an die Kabarettistin, Slam Poetin und Sängerin Felicia Brembeck (FEE) und an den Journalisten und Autor Alex…
Baustellen
Antworten auf Stadtratsanfragen
Luftreiniger zur Schadstoffreduzierung testen
Rathaus Umschau 87 / 2022 (06.05.2022)Antwort auf: Antrag Stadträte Hans Hammer, Manuel Pretzl und Sebastian Schall (CSU-Fraktion) vom 14.9.2021Sportinfrastrukturförderung – Fördergeld-Teufelskreis durchbrechen
Rathaus Umschau 87 / 2022 (06.05.2022)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Leo Agerer, Alexandra Gaßmann und Ulrike Grimm (CSU-Fraktion) vom 25.10.2021Eis- & Funsportzentrum West Öffentliches Eislaufen auch in diesem Winter ermöglichen
Rathaus Umschau 87 / 2022 (06.05.2022)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Kathrin Abele, Verena Dietl, Christian Müller, Cumali Naz, Lena Odell und Julia Schönfeld-Knor (SPD/Volt-Fraktion) vom 12.11.2021
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Walkability erhöhen und Zufußgehen in München fördern I: Walkability auf wissenschaftliche Basis zur Planungsgrundlage machen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Alexandra Gaßmann, Ulrike Grimm, Manuel Pretzl und Rudolf Schabl (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER)Walkability erhöhen und Zufußgehen in München fördern II: Schon jetzt Schlussfolgerungen aus dem Münchner Walkability-Index ziehen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Alexandra Gaßmann, Ulrike Grimm, Manuel Pretzl und Rudolf Schabl (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER)Walkability erhöhen und Zufußgehen in München fördern III: Meldeplattform für Stolperfallen für Fußgänger
Antrag Stadtrats-Mitglieder Alexandra Gaßmann, Ulrike Grimm, Manuel Pretzl und Rudolf Schabl (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER)Walkability erhöhen und Zufußgehen in München fördern IV: Beschattung der Gehwege durch Begrünung
Antrag Stadtrats-Mitglieder Alexandra Gaßmann, Ulrike Grimm, Manuel Pretzl und Rudolf Schabl (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER)Walkability erhöhen und Zufußgehen in München fördern V: genügend Sitzbänke und Müllbehälter für Fußgänger aufstellen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Alexandra Gaßmann, Ulrike Grimm, Manuel Pretzl und Rudolf Schabl (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER)Walkability erhöhen und Zufußgehen in München fördern VI: Sitzbänke erfassen und Daten öffentlich zugänglich machen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Alexandra Gaßmann, Ulrike Grimm, Manuel Pretzl und Rudolf Schabl (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER)Walkability erhöhen und Zufußgehen in München fördern VII: Zufußgehen kindgerecht ma chen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Alexandra Gaßmann, Ulrike Grimm, Manuel Pretzl und Rudolf Schabl (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER)9-Euro-Ticket – Was macht die Stadt München mit dem gesparten Geld?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Professor Dr. Jörg Hoffmann, Gabriele Neff, Richard Progl und Fritz Roth (FDP BAYERNPARTEI Stadtratsfraktion)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
EM-Power Europe vom 11. bis 13. Mai: SWM präsentieren Photovoltaik-Angebote, M-Kompensation Plus und ihr virtuelles Kraftwerk auf internationaler Messe (SWM)
Weitere Freibäder öffnen ab 14. Mai – nur Maria Einsiedel öffnet zu Pfingsten (SWM)
Blade Night: Bus-Umleitungen an Montagabenden vom 9. Mai bis 12. September (MVG)
Bus 52 und 62: Vier Abende kein Halt am Gärtnerplatz (MVG)
Neuer MVG-Pressereferent (MVG)
Einladung zum hybriden Pressegespräch: Arbeitsmarktintegration von Geflüchteten (MÜNCHENSTIFT GmbH)
Vom 24. bis 26. Juni heißt es im Olympiapark: MASH is back (Olympiapark München GmbH)