Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 05.05.2022 (Ausgabe 86)
Rathaus Umschau vom 05.05.2022 (Ausgabe 86)
- Terminhinweise für Medien
-
Meldungen
- Digitaler Zwilling: Stadt kooperiert mit NordAllianz
- Positive Bilanz der bisherigen Schul- und Kitabauprogramme
- Sportbauprogramm wird fortgesetzt: 4. Maßnahmenpaket vorgestellt
- Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 20
- Tourist Information: Tickets für die European Championships erhältlich
- European Championships: Count & Last Projekt „Biking for Mobility“
- „Ganserlpavillon“ am Viktualienmarkt
- Führung durch die Ausstellung „München plant die Zukunft“
- „We are all Detroit“: Kinovorführung und Podiumsdiskussion
- Ausstellung „Heidi in Israel“ im Jüdischen Museum München
- Kulturreferat lädt ein zum „Tanzen im Park“
- Kranzniederlegung am Grabmal der „Displaced Persons“
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Digitaler Zwilling: Stadt kooperiert mit NordAllianz
Zukunftsthemen wie Klimaschutz, zukunftsorientierte Mobilität oder die Entwicklung der Metropolregion – große Herausforderungen, die nur im Austausch von…Positive Bilanz der bisherigen Schul- und Kitabauprogramme
Die Schul- und Kitabauoffensive der Landeshauptstadt München ist mit ihren bisherigen Ergebnissen eine Erfolgsgeschichte der Bildungschancen, die angesichts…Sportbauprogramm wird fortgesetzt: 4. Maßnahmenpaket vorgestellt
Die Sportinfrastruktur in der Landeshauptstadt München wird durch Investitionsmaßnahmen im Schul- und Sportbauprogramm konsequent verbessert und ausgebaut.…Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 20
Am Hedernfeld 42Oberbürgermeister Dieter Reiter teilt in Abstimmung mit dem Bezirksausschuss 20 (Hadern) mit, dass die Bürgerversammlung des 20. Stadtbezirkes am Donnerstag,…Tourist Information: Tickets für die European Championships erhältlich
RathausDer sportliche Höhepunkt des Jahres 2022 sind die European Championships vom 11. bis zum 21. August. Die Tourist Information im Rathaus ist die offizielle…European Championships: Count & Last Projekt „Biking for Mobility“
Im Vorfeld der European Championships Munich 2022 wird jeder Monat zum Mitmach-Monat. Das neunte Count & Last Projekt der Nachhaltigkeitsinitiative im Rahmen…„Ganserlpavillon“ am Viktualienmarkt
ViktualienmarktAuf dem Viktualienmarkt, zwischen Westenriederstraße und Frauenstraße, wurde der „Ganserlpavillon“ nachbesetzt. Im nur 20 Quadratmeter großen und zu…Führung durch die Ausstellung „München plant die Zukunft“
Blumenstraße 31Am Dienstag, 10. Mai, findet von 17 bis 18 Uhr im PlanTreff in der Blumenstraße 31 eine Führung durch die Ausstellung „München plant die Zukunft“ statt.…„We are all Detroit“: Kinovorführung und Podiumsdiskussion
Sonnenstraße 12Wie stark hängt München von der Autoindustrie ab und welche Bedeutung hat die Autoindustrie für den Wirtschaftsstandort? Welche Folgen hätte es, wenn ein…Ausstellung „Heidi in Israel“ im Jüdischen Museum München
St.-Jakobs-Platz 16Am Dienstag, 10. Mai, 19 Uhr, wird die Ausstellung „Heidi in Israel. Eine Spurensuche“ im Jüdischen Museum München, St.-Jakobs-Platz 16, eröffnet. Zur…Kulturreferat lädt ein zum „Tanzen im Park“
Nach dem gelungenen Auftakt von „Tanzen im Park“ im letzten Jahr lädt das Kulturreferat ab Freitag, 6. Mai, und bis 9. September jeden Freitag ab 19.15 Uhr…Kranzniederlegung am Grabmal der „Displaced Persons“
Anlässlich des Jahrestages zu Ehren der Opfer des Zweiten Weltkrieges findet am Sonntag, 8. März, 12 Uhr, eine Gedenkveranstaltung der Generalkonsulate der…
Terminhinweise für Medien
6. Mai 2022, 13 Uhr
Online-VeranstaltungBürgermeisterin Verena Dietl begrüßt zur Auftaktveranstaltung der neuen Veranstaltungsreihe „Familienforum München“. Zu Beginn der Veranstaltung wird…Dienstag, 10. Mai 2022, 10 Uhr
KönigsplatzBürgermeisterin Katrin Habenschaden spricht ein Grußwort bei der Veranstaltung „MÜNCHEN liest – aus verbrannten Büchern“ und liest selbst aus dem Buch…Dienstag, 10. Mai 2022, 10.30 Uhr
PlanTreff, Blumenstraße 31Stadtbaurätin Professorin Dr. (Univ. Florenz) Elisabeth Merk informiert bei einem Pressegespräch gemeinsam mit Gerda Peter, Geschäftsführerin GWG München,…Dienstag, 10. Mai 2022, 11 Uhr
Grütznerstube im RathausBürgermeisterin Verena Dietl überreicht das Ehrenzeichen des Ministerpräsidenten an Elisabeth Wagenknecht und Norbert Gerstlacher für ihre ehrenamtlichen…Dienstag, 10. Mai 2022, 18 Uhr
Alter RathaussaalBürgermeisterin Katrin Habenschaden überreicht mehreren Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr die Medaille „München leuchtet – Den Freundinnen und…Dienstag, 10. Mai 2022, 19 Uhr
Jüdisches Museum München, St.-Jakobs- Platz 16Eröffnung der Ausstellung „Heidi in Israel. Eine Spurensuche“ mit Grußworten von Stadtrat Dr. Florian Roth (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) in…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Beendigung von Geschäften städtischer Tochterunternehmen mit Russland
Rathaus Umschau 86 / 2022 (05.05.2022)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Anja Berger,Beppo Brem, Dominik Krause, Clara Nitsche, Julia Post, Sebastian Weisenburger (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) und Simone Burger, Klaus Peter Rupp, Felix Sproll, Christian Vorländer (SPD/Volt-Fraktion) vom 15.3.2022Mehr Frauendenkmäler im öffentlichen Raum
Rathaus Umschau 86 / 2022 (05.05.2022)Antwort auf: Antrag Stadträtin Ulrike Grimm (CSU-Fraktion) vom 19.8.2019Abends im Rathaus: Youthnet bei der Raumfindung unterstützen
Rathaus Umschau 86 / 2022 (05.05.2022)Antwort auf: Antrag ehemalige Stadtrats-Mitglieder Richard Quaas und Dorothea Wiepcke (CSU-Fraktion) vom 17.12.2019
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Ausreichend Fahrradabstellflächen im Neubaugebiet Freiham
Antrag Stadträtinnen Alexandra Gaßmann und Heike Kainz (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER)Den Landschaftspark in Freiham frühestmöglich verwirklichen
Antrag Stadträtinnen Alexandra Gaßmann und Heike Kainz (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER)Potentialfläche Aubing vorläufig als Freiraum nutzen
Antrag Stadträtinnen Alexandra Gaßmann und Heike Kainz (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER)Eine Ortsumgehung für Aubing verknüpft weiterdenken
Antrag Stadträtinnen Alexandra Gaßmann und Heike Kainz (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Bus 100, 153: Kein Halt am Odeonsplatz (MVG)
Umleitungen wegen Veranstaltung rund um den Olympiapark (MVG)
Kundenbarometer 2021 zeigt Zufriedenheit der Fahrgäste auch mit Blick auf die Corona-Maßnahmen (MVV)
München Klinik gewinnt neue Pflegekräfte durch einzigartiges Ausbildungskonzept auf der Frühchenstation (München Klinik gGmbH)