Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 10.05.2022 (Ausgabe 89)
Rathaus Umschau vom 10.05.2022 (Ausgabe 89)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- Verkehrsversuch mit geschützten Radfahrstreifen startet
- Streik an städtischen Kitas am Donnerstag
- Cádiz und Krakau informieren sich über Radverkehrsprojekte
- Medaille „München leuchtet“ für KIT-Beschäftigte
- Impfbilanz der vergangenen Woche und kommende Impfaktionen
- Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 5, Bezirksteil Au
- Übermittlungssperren online beantragen
- Ausstellung und Veranstaltungen zu Otl Aicher
- „Mit Hand und Herz“: Handpuppen-Workshop im Stadtmuseum
- Kunstverleih startet Veranstaltungsreihe „Artothek unterwegs“
- Referate in eigener Sache
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Verkehrsversuch mit geschützten Radfahrstreifen startet
München bekommt in den nächsten Wochen fünf geschützte Radfahrstreifen („Protected Bike Lanes“), die die Verkehrssicherheit für die Radelnden in…Streik an städtischen Kitas am Donnerstag
Für Donnerstag, 12. Mai, haben die Gewerkschaften verdi und GEW die Tarifbeschäftigten der Landeshauptstadt München zu einem ganztägigen Warnstreik an den…Cádiz und Krakau informieren sich über Radverkehrsprojekte
Wie können Städte den Radverkehr stärken? Welche Ideen gibt es dafür in anderen europäischen Ländern? Seit September 2018 tauscht sich München im Rahmen…Medaille „München leuchtet“ für KIT-Beschäftigte
Das Kriseninterventionsteam (KIT) München des Arbeiter-Samariter-Bundes betreut und begleitet Menschen, die unmittelbar nach einem außergewöhnlichen Vorfall…Impfbilanz der vergangenen Woche und kommende Impfaktionen
In der vergangenen Woche (3. bis 7. Mai) sind im Impfzentrum und in dessen Impfaußenstellen sowie bei den Sonder-Impfaktionen insgesamt 1.293 Personen geimpft…Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 5, Bezirksteil Au
Eduard-Schmid-Straße 1Oberbürgermeister Dieter Reiter teilt in Abstimmung mit dem Bezirksausschuss 5 (Au-Haidhausen, Bezirksteil Au) mit, dass die Bürgerversammlung des 5.…Übermittlungssperren online beantragen
Übermittlungssperren nach dem Bundesmeldegesetz können beim Kreisverwaltungsreferat auch online beantragt werden. Möglich ist die Sperre von Auskünften an…Ausstellung und Veranstaltungen zu Otl Aicher
Türkenstraße 15Otl Aicher gehört zu den signifikantesten Gestalterpersönlichkeiten der Moderne. Am 13. Mai wäre er 100 Jahre alt geworden. Das Festival Aicher100 widmet ihm…„Mit Hand und Herz“: Handpuppen-Workshop im Stadtmuseum
St.-Jakobs-Platz 1Von Freitag, 13., bis Sonntag, 15. Mai, findet im Studio des Münchner Stadtmuseums, St.-Jakobs-Platz 1 der mehrtägige Workshop „Mit Hand und Herz – die…Kunstverleih startet Veranstaltungsreihe „Artothek unterwegs“
Mit dem Auftakt des Projekts „Wan | der | po | kal“ am Freitag, 13. Mai, 19 Uhr, Turnhalle der Eliteschule des Sports, Knorrstraße 171, startet der…
Terminhinweise für Medien
Dienstag, 10. Mai 2022, 17 Uhr
KönigsplatzBei der Gedenkveranstaltung „München liest – aus verbrannten Büchern“ liest Stadtschulrat Florian Kraus aus dem Werk „Beruf und Erziehung“ der…Mittwoch, 11. Mai 2022, 9.30 Uhr
Gasteig HP8/Saal X, Hans-Preißinger-Straße 8Eröffnung der Tagung „Creative Ageing – Cultural Engagement Instead of Social Isolation“ mit einem Grußwort von Stadträtin Julia Schönfeld-Knor…Mittwoch, 11. Mai 2022, 13.45 Uhr
Europäische Schule München, Elise-Aulinger-Straße 21Im Rahmen eines Gedenkakts wird in der Europäischen Schule München an zwei jüdische Münchner Ehepaare – Chaim und Chejne Eingelster sowie Esther Lea…Mittwoch, 11. Mai 2022, 14 Uhr
BMW Classic, Moosacher Straße 66Bürgermeisterin Katrin Habenschaden spricht ein Grußwort bei der Jahreshauptversammlung der DEHOGA Bayern, Kreisstelle München.Mittwoch, 11. Mai 2022, 19 Uhr
Villa Stuck, Prinzregentenstraße 60Zur Eröffnung der Ausstellung „Gustav Mesmer. Der Ikarus vom Lautertal“ spricht Stadtrat David Süß (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) Grußworte in…Mittwoch, 11. Mai 2022, 19 Uhr
Literaturhaus München, Salvatorplatz 1Verleihung der Ernst-Hoferichter-Preise 2022 an die Kabarettistin, Slam Poetin und Sängerin Felicia Brembeck (FEE) und an den Journalisten und Autor Alex…Freitag, 13. Mai 2022, 14.30 Uhr
Festsaal im Alten RathausBürgermeisterin und Schirmherrin Verena Dietl eröffnet das 75. Münchner Kinder- und Jugendforum. Kinder und Jugendliche sehen und erleben ihre Stadt anders…Freitag, 13. Mai 2022, 18 Uhr
Pavillon 333, Türkenstraße 15Kulturreferent Anton Biebl spricht zu der Eröffnung des Aicher100-Festivals mit Vorstellung des neuen Buchs „Otl Aicher – Designer. Typograf. Denker“ und…
Bürgerangelegenheiten
Dienstag, 17. Mai 2022, 19 Uhr
Rathaus, Großer Sitzungssaal, Marienplatz 8 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 1 (Altstadt-Lehel). Weil zur Minimierung eines Corona-Ansteckungsrisikos die Abstände zwischen den Teilnehmer*innen eingehalten…Dienstag, 17. Mai 2022, 19.30 Uhr
Pfarrsaal St. Rupert, Gollierstraße 61 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 8 (Schwanthalerhöhe). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde statt. Weil zur Minimierung eines…Dienstag, 17. Mai 2022, 19.30 Uhr
Kultur im Trafo, Saal, Nymphenburger Straße 171 a (rollstuhlgerecht) und Livestream unter ba09-live.deSitzung des Bezirksausschusses 9 (Neuhausen-Nymphenburg). Weil zur Minimierung eines Corona-Ansteckungsrisikos die Abstände zwischen den Teilnehmer*innen…Dienstag, 17. Mai 2022, 19.30 Uhr
Gaststätte „Gartenstadt“, Naupliastraße 2 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 18 (Untergiesing-Harlaching). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde statt. Weil zur Minimierung eines…Dienstag, 17. Mai 2022, 19 Uhr
Mensa des Bildungscampus Freiham, Helmut-Schmidt-Allee 41(rollstuhlgerecht)Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 22 (Aubing-Lochhausen-Langwied). Die Versammlungsleiterin Bürgermeisterin Katrin Habenschaden und der…
Referate in eigener Sache
Pavillon der Grundschule Baierbrunner Straße (Baureferat)
Antworten auf Stadtratsanfragen
Ökologische Vergabekriterien: Produkteinkauf für Reinigung und Waschräume
Rathaus Umschau 89 / 2022 (10.05.2022)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider, Dirk Höpner, Nicola Holtmann und Tobias Ruff (Fraktion ÖDP/München-Liste) vom 2.12.2021Sozialer Außendienst
Rathaus Umschau 89 / 2022 (10.05.2022)Antwort auf: Antrag Stadträtin Alexandra Gaßmann (CSU -Fraktion) vom 16.12.2021Fragen zu möglichen Konsequenzen aus der Kündigung von Valery Gergiev
Rathaus Umschau 89 / 2022 (10.05.2022)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Daniel Stanke, Markus Walbrunn und Iris Wassill (AfD) vom 16.3.2022
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Förderung Balkonsolarkraftwerke
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Sabine Bär, Hans-Peter Mehling, Manuel Pretzl und Sebastian Schall (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER)Fragen zu Genehmigung und Folgen von Aufstockungsmaßnahmen in Wohngebäuden
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Daniel Stanke, Markus Walbrunn und Iris Wassill (AfD)