Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 11.05.2022 (Ausgabe 90)
Rathaus Umschau vom 11.05.2022 (Ausgabe 90)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- UEFA EURO 2024: München eröffnet die Fußball-Europameisterschaft
- Ukraine-Krise: Erste Leichtbauhallen gehen in Betrieb
- 3.000 städtische Beschäftigte zur Dienstjubiläumsfeier eingeladen
- Kultureller Ehrenpreis der Stadt München für Ingvild Goetz
- Deutsches Theater sammelt 46.147 Euro für die Ukraine
- Preis des NS-Dokumentationszentrums geht nach Frankreich
- Internationaler Tag der Pflegenden: Reformen gefordert
- Internationaler Museumstag im NS-Dokumentationszentrum
- Stadtmuseum: Veranstaltungen zum Internationalen Museumstag
- Internationaler Museumstag im Jüdischen Museum
- Tag der offenen Tür am BSZ Alice Bendix
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
UEFA EURO 2024: München eröffnet die Fußball-Europameisterschaft
Eröffnungsspiel in München, Finale in Berlin: Das Exekutivkomitee der UEFA hat jetzt den Spielplan für die UEFA EURO 2024 in Deutschland festgelegt. Die…Ukraine-Krise: Erste Leichtbauhallen gehen in Betrieb
Heute beginnt die Belegung der ersten von insgesamt vier Leichtbauhallen, die im Mai beziehungsweise Anfang Juni für die Unterbringung von geflüchteten…3.000 städtische Beschäftigte zur Dienstjubiläumsfeier eingeladen
Die Arbeitgeberin Landeshauptstadt München lädt am Donnerstag, 12. Mai, um 12 Uhr erstmals seit 2019 wieder zu einer großen Dienstjubiläumsfeier ein.…Kultureller Ehrenpreis der Stadt München für Ingvild Goetz
Die Kunstsammlerin und Kuratorin Ingvild Goetz wird am Montag, 16. Mai, durch Oberbürgermeister Dieter Reiter für ihr Lebenswerk mit dem Kulturellen…Deutsches Theater sammelt 46.147 Euro für die Ukraine
Die Spendenaktion des Deutschen Theaters zugunsten der Ukraine hat 46.147 Euro eingebracht. Die Belegschaft des städtischen Theaters hatte die Aktion nach…Preis des NS-Dokumentationszentrums geht nach Frankreich
Seit 2018 vergibt das NS-Dokumentationszentrum München alle zwei Jahre einen Preis an herausragende Publikationen, Aktivitäten und Projekte, die maßgeblich…Internationaler Tag der Pflegenden: Reformen gefordert
Anlässlich des Internationalen Tags der Pflegenden am morgigen Donnerstag, 12. Mai, heben Vertreterinnen der Stadtspitze die Initiativen der Stadt München zur…Internationaler Museumstag im NS-Dokumentationszentrum
Max-Mannheimer-Platz 1Zum Internationalen Museumstag am Sonntag, 15. Mai, bietet das NS-Dokumentationszentrum, Max-Mannheimer-Platz 1, den Rundgang „Das ehemalige Parteiviertel der…Stadtmuseum: Veranstaltungen zum Internationalen Museumstag
St.-Jakobs-Platz 1Am Sonntag, 15. Mai, findet wieder der internationaler Museumstag statt. Das Münchner Stadtmuseum, St.-Jakobs-Platz 1, ist von 10 bis 18 Uhr bei freiem…Internationaler Museumstag im Jüdischen Museum
St.-Jakobs-Platz 16Am Sonntag, 15. Mai, ist Internationaler Museumstag. Unter dem Motto „Museen mit Freude entdecken“ feiern die Museen in ganz Deutschland den Aktionstag. Das…Tag der offenen Tür am BSZ Alice Bendix
Antonienstraße 6Fünf Berufe in der Ausbildung und eine berufliche Weiterbildung werden im Pflege- und Ernährungsbereich am Städtischen Beruflichen Schulzentrum Alice Bendix…
Terminhinweise für Medien
Donnerstag, 12. Mai 2022, 12 Uhr
Circus Krone Bau, Marsstraße 43Die Stadt München lädt alle städtischen Beschäftigten, die in den vergangenen drei Jahren ein besonderes Dienstjubiläum hatten (25, 40 oder 50 Jahre) zu…Donnerstag, 12. Mai 2022, 16 Uhr
Feierwerk, Kranhalle, Hansastraße 39-41Bürgermeisterin Verena Dietl spricht ein Grußwort zur Verabschiedung des langjährigen Leiters der Einrichtung für wohnungslose Männer „Haus an der…Samstag, 14. Mai 2022, 18 Uhr
Utopia, Ottobrunner Straße 10Stadträtin Lena Odell (SPD/Volt-Fraktion) spricht in Vertretung des Oberbürgermeisters ein Grußwort im Rahmen des Frühlingsfestes anlässlich 40 Jahre…Sonntag, 15. Mai 2022, 10 Uhr
Start-/Zielgelände in der Blumenstraße (Höhe Corneliusstraße)Oberbürgermeister Dieter Reiter nimmt als Schirmherr am Benefizlauf Giro di Monaco „Run for Peace“ teil. Mit dem Lauf rund um den an diesem Tag autofreien…Montag, 16. Mai 2022, 9.30 Uhr
Erinnerungsort Olympia-Attentat 1972 im OlympiaparkDie Gedenkradtour für die Opfer des Olympia-Attentats findet heuer am 4. September statt. Über die Planung informiert das israelische Generalkonsulat bei…Montag, 16. Mai 2022, 14 Uhr
Astor Film Lounge im ARRI Kino, Türkenstraße 91Bürgermeisterin Katrin Habenschaden spricht ein Grußwort zur Eröffnung der Munich Creative Business Week. Die MCBW ist Deutschlands größter Designevent und…Montag, 16. Mai 2022, 18 Uhr
Villa Stuck, Prinzregentenstraße 60Verleihung des Kulturellen Ehrenpreises der Landeshauptstadt München 2021 an Ingvild Goetz durch Oberbürgermeister Dieter Reiter. Die Laudatio hält Dr.…Montag, 16. Mai 2022, 19 Uhr
Architekturgalerie München, Hochbunker an der Blumenstraße 22Bürgermeisterin Katrin Habenschaden spricht ein Grußwort bei der Ausstellungseröffnung „Circular Construction – von der Verschwendung zur Verwendung“.…Dienstag, 17. Mai 2022, 19 Uhr
NS-Dokumentationszentrum München, Max-Mannheimer-Platz 1Anlässlich der Verleihung des Preises des NS-Dokumentationszentrums München sprechen Stadtrat Dr. Florian Roth (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) in…
Bürgerangelegenheiten
Mittwoch, 18. Mai 2022, 19 Uhr
Aula der Städtischen Berufsschule für Kinderpflege, Ruppertstraße 3 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 2 (Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt). Weil zur Minimierung eines Corona-Ansteckungsrisikos die Abstände zwischen den…Mittwoch, 18. Mai 2022, 19 Uhr
Salesianum, Theatersaal, Sieboldstraße 13 (nicht rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 5 (Au-Haidhausen). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde statt. Weil zur Minimierung eines…Mittwoch, 18. Mai 2022, 19 Uhr
Berufliches Schulzentrum an der Nordhaide, Schleißheimer Straße 510 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 24 (Feldmoching-Hasenbergl). Weil zur Minimierung eines Corona-Ansteckungsrisikos die Abstände zwischen den Teilnehmer*innen…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Rathausbeflaggung im Zeichen des Ukrainekriegs – Umgehend wieder Schwarz-Rot-Gold und Weiß-Blau hissen
Rathaus Umschau 90 / 2022 (11.05.2022)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Daniel Stanke, Markus Walbrunn und Iris Wassill (AfD) vom 21.3.2022Ist-Zustand, Situation und Zukunft der GIBS-Stellen (Gender, Interkult, Behinderungen, sexuelle Identität) im Stadtjugendamt
Rathaus Umschau 90 / 2022 (11.05.2022)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE. / Die PARTEI Stadtratsfraktion) vom 22.9.2021Pflege im Münchenstift
Rathaus Umschau 90 / 2022 (11.05.2022)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Daniel Stanke, Markus Walbrunn und Iris Wassill (AfD) vom 16.3.202250 Jahre Olympische Spiele von München – Olympia Ehrenhain in ansehnlichen Zustand versetzen!
Rathaus Umschau 90 / 2022 (11.05.2022)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Ulrike Grimm und Manuel Pretzl (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER) vom 22.3.2022Panzerteststrecke in Allach schnellstmöglich genehmigen!
Rathaus Umschau 90 / 2022 (11.05.2022)Antwort auf: Antrag Stadträte Winfried Kaum, Hans-Peter Mehling, Manuel Pretzl und Alexander Reissl (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER) vom 7.4.2022
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Es muss nicht immer der 1. sein Für den Karstadt-Neubau den 2. Preis realisieren
Antrag Stadtrat Manuel Pretzl (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER)