Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 12.05.2022 (Ausgabe 91)
Rathaus Umschau vom 12.05.2022 (Ausgabe 91)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- Titelfeier des FC Bayern München auf dem Marienplatz
- Sozialreferat bewahrt 450 Wohnungen vor Zweckentfremdung
- Bürgermeisterin Dietl: Appell gegen Genitalverstümmelungen
- Impf-Tram wird am Samstag eingestellt
- Auswirkungen des Klimawandels auf die Gesundheit
- Stadtkämmerer Frey: Unfairen Steuerwettbewerb bekämpfen
- Zweite Ideenwerkstatt Parkmeile Trudering-Neuperlach
- Ruffini Store: Laden und Schaufenster der Ruffinihaus-Community
- Programmheft des Filmmuseums ab sofort abrufbar
- Stadt gedenkt Professor Dr. Georg Ritter von Hauberrisser
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Titelfeier des FC Bayern München auf dem Marienplatz
MarienplatzAm kommenden Sonntag, 15. Mai, findet auf dem Marienplatz die Titelfeier des FC Bayern München statt. Die Mannschaft wird am Sonntag gegen 13.30 Uhr im Rathaus…Sozialreferat bewahrt 450 Wohnungen vor Zweckentfremdung
Das Sozialreferat hat im Jahr 2021 insgesamt 450 Wohnungen vor einer Zweckentfremdung bewahrt. Dieser Wohnraum konnte dem allgemeinen Wohnungsmarkt wieder…Bürgermeisterin Dietl: Appell gegen Genitalverstümmelungen
Bürgermeisterin Verena Dietl hat sich per Brief an den Staatspräsidenten von Sierra Leone, Julius Maada Bio, gewandt, um ihre tiefe Besorgnis über die…Impf-Tram wird am Samstag eingestellt
Am Samstag, 14. Mai, rückt die Impf-Tram das letzte Mal aus. Nach drei Monaten im Einsatz und insgesamt 2.204 verabreichten Impfungen stellt die…Auswirkungen des Klimawandels auf die Gesundheit
Gesundheitsreferentin Beatrix Zurek hat gestern bei einer Online-Fachveranstaltung des Gesundheitsbeirates der Landeshauptstadt München aus der Reihe…Stadtkämmerer Frey: Unfairen Steuerwettbewerb bekämpfen
Einige Münchner Umlandgemeinden, die durch extrem niedrige Gewerbesteuerhebesätze auffallen, können im Vergleich zu München ein Vielfaches an Gewerbesteuern…Zweite Ideenwerkstatt Parkmeile Trudering-Neuperlach
Im Gefilde 4Welche Aktionen soll es in diesem Sommer an der Parkmeile Trudering-Neuperlach geben? Um die bei einer ersten digitalen Veranstaltung im April gesammelten…Ruffini Store: Laden und Schaufenster der Ruffinihaus-Community
RindermarktDie Ruffinihaus-Community hat einen eigenen Laden. Anlässlich der MCBW – Munich Creative Business Week bespielen die Akteure des Creative Hub vom 17. Mai bis…Programmheft des Filmmuseums ab sofort abrufbar
St.-Jakobs-Platz 1Das neue Programm des Münchner Filmmuseums für den Zeitraum 17. Mai bis zum 3. Juli ist fertig und kann ab sofort unter…Stadt gedenkt Professor Dr. Georg Ritter von Hauberrisser
Thalkirchner Straße 17Die Stadt München legt anlässlich des 100. Todestags von Professor Dr. Georg Ritter von Hauberrisser (1841-1922) am Dienstag, 17. Mai, an seiner Grabstätte…
Terminhinweise für Medien
Freitag, 13. Mai 2022, 14.30 Uhr
Festsaal im Alten RathausBürgermeisterin und Schirmherrin Verena Dietl eröffnet das 75. Münchner Kinder- und Jugendforum. Kinder und Jugendliche sehen und erleben ihre Stadt anders…Freitag, 13. Mai 2022, 18 Uhr
Pavillon 333, Türkenstraße 15Kulturreferent Anton Biebl spricht zu der Eröffnung des Aicher100-Festivals mit Vorstellung des neuen Buchs „Otl Aicher – Designer. Typograf. Denker“ und…Samstag, 14. Mai 2022, 14 Uhr
Quiddestraße 35Im Rahmen des Tags der Städtebauförderung begrüßt Stadträtin Brigitte Wolf (DIE LINKE. / Die PARTEI Stadtratsfraktion) in Vertretung des…Dienstag, 17. Mai 2022, 18 Uhr
Amerikahaus, Karolinenplatz 3Anlässlich der Frühjahrsvollversammlung des Kreisjugendrings München-Stadt spricht Stadträtin Lena Odell (SPD/Volt-Fraktion) in Vertretung des…
Bürgerangelegenheiten
Donnerstag, 19. Mai 2022, 19 Uhr
Kulturzentrum Trudering, Wasserburger Landstraße 32 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 15 (Trudering-Riem). Weil zur Minimierung eines Corona-Ansteckungsrisikos die Abstände zwischen den Teilnehmer*innen eingehalten…Donnerstag, 19. Mai 2022, 19 Uhr
Doppelhalle der Grundschule, Am Hedernfeld 42-44 (rollstuhlgerecht)Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 20 (Hadern). Der Versammlungsleiter Stadtrat Professor Dr. Jörg Hoffman, Vorsitzender der FDP BAYERN-PARTEI…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Infopoint der Caritas im Starnberger Flügelbahnhof
Rathaus Umschau 91 / 2022 (12.05.2022)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Alexandra Gaßmann und Professor Dr. Hans Theiss (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER) vom 25.3.2022Einstellung der Bußgeldverfahren wegen Verstößen gegen die Allgemeinverfügungen der Landeshauptstadt München
Rathaus Umschau 91 / 2022 (12.05.2022)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Daniel Stanke, Markus Walbrunn und Iris Wassill (AfD) vom 8.3.2022Die Sortieranlage der Großmarkthalle bei der Neugestaltung für Einzelhandel öffnen
Rathaus Umschau 91 / 2022 (12.05.2022)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Andreas Babor, Fabian Ewald, Heike Kainz, Winfried Kaum, Veronika Mirlach und Matthias Stadler (CSU-Fraktion) vom 13.8.2021Geothermie für die Bayernkaserne!
Rathaus Umschau 91 / 2022 (12.05.2022)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider, Nicola Holtmann, Dirk Höpner, Hans-Peter Mehling, Tobias Ruff, Rudolf Schabl (Fraktion ÖDP/FW) und Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner, Brigitte Wolf (DIE LINKE. / Die PARTEI Stadtratsfraktion) vom 29.4.2021
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Bedarf in Heilpädagogischen Tagesstätten prüfen
Anfrage Stadträtin Alexandra Gaßmann (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLERVersorgungssicherheit und Klimaschutz: Mit gutem Beispiel voran
Antrag Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider, Dirk Höpner, Nicola Holtmann und Tobias Ruff (Fraktion ÖDP/München-Liste)Sonne in der Stadt: München geht mit gutem Beispiel voran I: Photovoltaik-Anlagen auf oberirdischen U-Bahnstationen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider, Dirk Höpner, Nicola Holtmann und Tobias Ruff (Fraktion ÖDP/München-Liste)Sonne in der Stadt – München geht mit gutem Beispiel voran II: PV-Fassaden-Anlagen in die Breite tragen – Vorzeigeprojekt am Heizkraftwerk Süd
Antrag Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider, Dirk Höpner, Nicola Holtmann und Tobias Ruff (Fraktion ÖDP/München-Liste)Sonne in der Stadt – München geht mit gutem Beispiel voran III: Parkplätze mit PV -Anlagen überdachen und mit P & R Parkplatz Daglfing beginnen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider, Dirk Höpner, Nicola Holtmann und Tobias Ruff (Fraktion ÖDP/München-Liste)Versorgungssicherheit und Klimaschutz: Mit gutem Beispiel voran IV: Photovoltaik-Anlagen auf Busbahnhöfen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider, Dirk Höpner, Nicola Holtmann und Tobias Ruff (Fraktion ÖDP/München-Liste)Sonne in der Stadt – München geht mit gutem Beispiel voran V: SWM-Bäder mit der Sonne beheizen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider, Dirk Höpner, Nicola Holtmann und Tobias Ruff (Fraktion ÖDP/München-Liste)Echter Ökostrom für bis zu 10.000 Münchner Haushalte: Ausbau der Solaranlagen auf den Münchner Messehallen prüfen, Bau eines Solarkraftwerks auf den Flughafendächern prüfen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Professor Dr. Jörg Hoffmann, Gabriele Neff, Richard Progl und Fritz Roth (FDP BAYERNPARTEI Stadtratsfraktion)München erstellt einen Aktionsplan Queeres München
Antrag Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE. / Die PARTEI Stadtratsfraktion)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Bus 52, 62, 100, 153: Umleitungen in der Innenstadt (MVG)
Bus 132: Umleitung in der Innenstadt (MVG)
9-Euro-Ticket ab Ende Mai bei der MVG erhältlich (MVG)
Neues Festival im Gasteig HP8: Alpenfeeling mitten in München (Gasteig München GmbH)
Neue Haie im Hellabrunner Aquarium (Tierpark Hellabrunn)