Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 31.05.2023 (Ausgabe 102)
Rathaus Umschau vom 31.05.2023 (Ausgabe 102)
Meldungen
Der Sommer blüht in der Stadt: Blumen für die Rathausbalkone
RathausDer Einzug der Sommerblumen in die Stadt hat begonnen. Heute haben Oberbürgermeister Dieter Reiter und Baureferentin Dr.-Ing. Jeanne-Marie Ehbauer die…Stadtweites Umwandlungsverbot von Wohnraum gilt ab 1. Juni
Ab dem 1. Juni ist in Gebäuden mit mindestens 11 Wohnungen eine Umwandlung von Miet- in Eigentumswohnraum ohne vorherige Genehmigung nicht mehr möglich. Damit…Stadtarchiv München: Lesekurs „Sütterlin“
Winzererstraße 68Jeweils dienstags, am 13. und 20. Juni, gibt Archivar Joachim Friedl im Stadtarchiv, Winzererstraße 68, anhand ausgewählter Quellentexte eine Einführung in…Stadtmuseum: Highlights der Ausstellung „Typisch München!“
St.-Jakobs-Platz 1Am Samstag, 4. Juni, findet von 16 bis 17 Uhr im Münchner Stadtmuseum, St.-Jakobs-Platz 1, eine Führung zu den Highlights der Ausstellung „Typisch…
Terminhinweise für Medien
Freitag, 2. Juni 2023, 10.30 Uhr
Thomas-Wimmer-Ring, Knöbelstraße 6-8, KnöbelblockOberbürgermeister Dieter Reiter eröffnet gemeinsam mit Mobilitätsreferent Georg Dunkel und Baureferentin Dr.-Ing. Jeanne-Marie Ehbauer sowie MVG-Chef Ingo…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Pilotprojekt öffentliche, möglichst CO2-freie Grillstationen in München
Rathaus Umschau 102 / 2023 (31.05.2023)Antwort auf: Antrag Stadtrat Manuel Pretzl (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄH-LER) vom 29.8.2022Wieso hat München den teuersten Strompreis im Land?
Rathaus Umschau 102 / 2023 (31.05.2023)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE. / Die PARTEI Stadtratsfraktion) vom 2.12.2022Grüne-rote Totalelimination der Parkplätze und planwirtschaftliche Enteignung der Erdgeschoßflächen in der Altstadt?
Rathaus Umschau 102 / 2023 (31.05.2023)Antwort auf: Anfrage Stadträte Hans-Peter Mehling und Professor Dr. Hans Theiss (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER) vom 17.2.2023
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
München nach Olympia 1972: Die Ära Kronawitter und Kiesl historisch dokumentieren und aus neuen Erkenntnissenlernen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Kathrin Abele, Nikolaus Gradl, Roland Hefter, Anne Hübner, Lars Mentrup, Klaus Peter Rupp, Julia Schönfeld-Knor, Christian Vor-länder (SPD/Volt-Fraktion), Mona Fuchs, Marion Lüttig, Thomas Niederbühl, Angelika Pilz-Strasser, Dr. Florian Roth, Bernd Schreyer, David Süß (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) und Beatrix Burkhardt, Dr. Evelyne Menges, Manuel Pretzl (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER)Mehrwegförderung für kleine Betriebe: Ergänzung zur bundesweiten Angebotspflicht
Antrag Stadtrats-Mitglieder Anja Berger, Beppo Brem, Mona Fuchs, Nimet Gökmenoglu, Judith Greif, Anna Hanusch, Dominik Krause, Angelika Pilz-Strasser, Julia Post, Dr. Florian Roth, Florian Schönemann, Bernd Schreyer, Christian Smolka, Sibylle Stöhr (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) und Anne Hübner, Lars Mentrup, Dr. Julia Schmitt-Thiel, Andreas Schuster, Felix Sproll (SPD/Volt-Fraktion)Die Stadtkämmerei wird gebeten, die Einführung einer kommunalen Steuer auf Einwegverpackungen in der Gastronomie zu prüfen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Mona Fuchs, Judith Greif, Anna Hanusch, Dominik Krause, Gudrun Lux, Angelika Pilz-Strasser, Julia Post, Dr. Florian Roth, Bernd Schreyer, Christian Smolka und Sibylle Stöhr (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste)Attraktivität der Landeshauptstadt München für Nachwuchskräfte verbessern –Umsetzung der Forderungen der GJAV
Antrag Stadträte Leo Agerer und Fabian Ewald (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER)