Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 30.05.2023 (Ausgabe 101)
Rathaus Umschau vom 30.05.2023 (Ausgabe 101)
Meldungen
Pflegereform geht nicht weit genug
Am vergangenen Freitag hat der Bundestag die lange diskutierte Pflegereform beschlossen. Aus Sicht des Sozialreferats geht diese Reform allerdings nicht weit…Bebauung Kirschgelände: Beteiligung der Öffentlichkeit
Blumenstraße 28Auf dem zirka 12 Hektar großen Gebiet „Kirschgelände“ in Allach-Untermenzing soll ein neues Stadtquartier mit zirka 1.240 Wohnungen für unterschiedliche…Bebauungsplan Claude-Lorrain-Straße: Beteiligung der Öffentlichkeit
Claude-Lorrain-StraßeSchaffung von gefördertem Wohnraum – die Planungen zum sektoralen Bebauungsplan in Untergiesing gehen in die nächste Runde. Jetzt steht die…Starnberger Flügelbahnhof: Beteiligung der Öffentlichkeit
Blumenstraße 28Am Starnberger Flügelbahnhof entsteht ein Bürogebäude mit Einzelhandel, Dienstleistung und Gastronomie – letztere auch im öffentlich zugänglichen…Münchner Filmmuseum zeigt Stummfilm „Menschen am Sonntag“
St.-Jakobs-Platz 1Anlässlich der Ausstellung „Friedrich Seidenstücker – Leben in der Stadt“ in der Pinakothek der Moderne zeigt das Münchner Filmmuseum, St.-Jakobs-Platz…
Terminhinweise für Medien
Mittwoch, 31. Mai 2023, 17.30 Uhr
Gymnasium München-Moosach, Gerastraße 6Stadträtin Lena Odell (SPD/Volt-Fraktion) spricht in Vertretung des Oberbürgermeisters ein Grußwort beim 1. Münchner Schachfestival.Freitag, 2. Juni 2023, 10.30 Uhr
Thomas-Wimmer-Ring, Knöbelstraße 6-8, KnöbelblockOberbürgermeister Dieter Reiter eröffnet gemeinsam mit Mobilitätsreferent Georg Dunkel und Baureferentin Dr.-Ing. Jeanne-Marie Ehbauer sowie MVG-Chef Ingo…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Konsequenzen aus geringer Öffentlichkeitsbeteiligung ziehen und Teilnahme der Bürgerinnen und Bürger künftig besser sicherstellen
Rathaus Umschau 101 / 2023 (30.05.2023)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Andreas Babor, Hans-Peter Mehling, Thomas Schmid (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER) und Sonja Haider, Dirk Höpner, Nicola Holtmann, Tobias Ruff (Fraktion ÖDP/München-Liste vom 14.6.2022Strategisches Konzept zum Einsatz der verkaufsoffenen Sonntage
Rathaus Umschau 101 / 2023 (30.05.2023)Antwort auf: Antrag Stadträte Hans Hammer und Hans-Peter Mehling (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER) vom 22.9.2022Energiesparen: Beleuchtungsintensität ab 23 Uhr auch auf Nebenstra- ßen reduzieren
Rathaus Umschau 101 / 2023 (30.05.2023)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider, Dirk Höpner, Nicola Holtmann und Tobias Ruff (Fraktion ÖDP/München-Liste) Antrag vom 7.10.2022München smart und mobil IV: Barrierefreie Spielgeräte leichter ausfindig machen
Rathaus Umschau 101 / 2023 (30.05.2023)Antwort auf: Antrag Stadträtinnen Sabine Bär, Beatrix Burkhardt, Alexandra Gaßmann und Heike Kainz (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER) vom 10.3.2023
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Sanierung des Schwimmbades im Münchner Salesianum
Antrag Stadtrats-Mitglieder Beatrix Burkhardt, Alexandra Gaßmann, Sebastian Schall und Professor Dr. Hans Theiss(Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Dr. Götz Brodermann wird Nachfolger im Vorsitz der Geschäftsführung der München Klinik (München Klinik gGmbH)