Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 16.10.2023 (Ausgabe 197)
Rathaus Umschau vom 16.10.2023 (Ausgabe 197)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- Großes Interesse am Aktionstag „Da sein für München 2023“
- Brunnensaison geht zu Ende
- Sprechstunde des Kinder- und Jugendrathauses
- App „München entdecken“: Neue Tour durch Freiham
- Quartiersentwicklung Neufreimann: Gewerbeflächen-Speed-Dating
- HopfON gewinnt den Nachhaltigkeitspreis „Munich Impact Award“
- Öffentliche Sitzung des Mieterbeirats der Stadt München
- Tanzperformance von Shale Wagman in der Rathausgalerie
- „The White Ravens“: Kinder- und Jugendbücher-Empfehlungen
- Referate in eigener Sache
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Großes Interesse am Aktionstag „Da sein für München 2023“
MarienplatzBereits zum 18. Mal zeigten die städtischen Betriebe und Behörden am Samstag, 14. Oktober, beim Aktionstag „Da sein für München“ die große Vielfalt…Brunnensaison geht zu Ende
ViktualienmarktWie jedes Jahr beginnt das Baureferat im Oktober damit, die städtischen Brunnen auf den Winter vorzubereiten. Fast alle der 200 betreuten Brunnen werden in der…Sprechstunde des Kinder- und Jugendrathauses
RathausDie Sprechstunde des Kinder- und Jugendrathauses im Büro von Bürgermeisterin Verena Dietl findet am Donnerstag, 19. Oktober, um 15 Uhr ausnahmsweise in Raum…App „München entdecken“: Neue Tour durch Freiham
FreihamZahlreiche interessante und abwechslungsreiche Spaziergänge, mit denen man der Entwicklung der Stadt auf der Spur bleiben kann – das bietet die App…Quartiersentwicklung Neufreimann: Gewerbeflächen-Speed-Dating
Situlistraße 73In der Mohr-Villa Freimann, Rosemarie-Hesse-Saal, Situlistraße 73-75, findet am Donnerstag, 19. Oktober, von 17 bis 20 Uhr ein…HopfON gewinnt den Nachhaltigkeitspreis „Munich Impact Award“
Das Münchner Start-up HopfON hat den Sonderpreis „Munich Impact Award“ anlässlich des Finales des Social-Entrepreneurship-Wettbewerbes Generation-D…Öffentliche Sitzung des Mieterbeirats der Stadt München
RathausAm Montag, 23. Oktober, 18.30 Uhr, findet im Großen Sitzungssaal des Rathauses die öffentliche Sitzung des Mieterbeirats der Stadt München statt. Dr.…Tanzperformance von Shale Wagman in der Rathausgalerie
RathausShale Wagman, erster Solist im Bayerischen Staatsballett, ist am Donnerstag, 19. Oktober, 20 Uhr, in der Rathausgalerie mit einer Tanzperformance zu erleben.…„The White Ravens“: Kinder- und Jugendbücher-Empfehlungen
Die Internationale Jugendbibliothek stellt in ihrem Empfehlungskatalog „The White Ravens 2023“ herausragende Neuerscheinungen der internationalen Kinder-…
Terminhinweise für Medien
Mittwoch, 18. Oktober 2023, 14 Uhr
Ecke Landschafts-/Weinstraße (hinter dem Neuen Rathaus)Mobilitätsreferent Georg Dunkel und der Referent für Arbeit und Wirtschaft, Clemens Baumgärtner, eröffnen gemeinsam mit Stephanie Lerf, Geschäftsführerin…Mittwoch, 18. Oktober 2023, 18 Uhr
Festsaal im Alten RathausBürgermeisterin Verena Dietl und Mobilitätsreferent Georg Dunkel begrüßen die Anwohnenden und die interessierte Öffentlichkeit zur Informations- und…Donnerstag, 19. Oktober 2023, 11 Uhr
Schliemannweg 2, HarthofPresserundgang mit Oberbürgermeister Dieter Reiter durch den Harthof und Besichtigung des ersten und groß angelegten Photovoltaik-Projekts von GWG und SWM.…Donnerstag, 19. Oktober 2023, 18 Uhr
Kulturhaus Milbertshofen, Curt-Mezger-Platz 1Bei seiner Bürgersprechstunde vor Ort steht Oberbürgermeister Dieter Reiter den Münchner*innen aus dem Stadtbezirk 11 (Milbertshofen-Am Hart) Rede und…
Bürgerangelegenheiten
Montag, 23. Oktober 2023, 18.45 Uhr
Gaststätte „Alter Wirt“, Dachauer Straße 274 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 10 (Moosach). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde statt.
Referate in eigener Sache
Roncalli-Gastspiel: Kein städtisches Grundstück (Kommunalreferat)
Antworten auf Stadtratsanfragen
Strompreisbremse für München
Rathaus Umschau 197 / 2023 (16.10.2023)Antwort auf: Antrag Stadträte Hans-Peter Mehling, Manuel Pretzl und Professor Dr. Hans Theiss (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER) vom 4.11.2022Führt die Umstellung des Kohleblocks des Heizkraftwerks (HKW) Nord 2 auf Erdgas zu mehr oder weniger CO2-Emissionen?
Rathaus Umschau 197 / 2023 (16.10.2023)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE. / Die PARTEI Stadtratsfraktion) vom 7.3.2023
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Nutzung von Stromanschlüssen an Wochenmarktstandorten für Veranstaltungen auch in Zukunft ermöglichen
Antrag Stadträte Leo Agerer, Fabian Ewald, Jens Luther und Rudolf Schabl (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER)Sanierung der Münchner U-Bahn
Antrag Stadtrat Alexander Reissl (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER )Wohnungsankäufe: Nimmt Grün-Rot ihr eigenes Credo „Wir kaufen uns die Stadt zurück“ ernst?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE./Die PARTEI Stadtratsfrak tion)Wie entwickelt sich die Zahl der Sozialwohnungen angesichts des Münchner Mietenwahnsinns?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE./Die PARTEI Stadtratsfrak tion)