Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 14.11.2023 (Ausgabe 217)
Rathaus Umschau vom 14.11.2023 (Ausgabe 217)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- Feierliche Einweihung des Campus Aidenbachstraße
- Umfrage: Straßenumnutzung für mehr Aufenthaltsqualität
- München bringt Einzelhändler online
- Leitung von Stadtratsausschüssen
- Erinnerungszeichen für Opfer des Nationalsozialismus
- Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 9
- Ausstellung „:eldorado“ in der Artothek
- Sonderausstellung „Schädel“ im Valentin-Karlstadt-Musäum
- Filmmuseum zeigt Stummfilm-Meisterwerk „Homunculus“
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Feierliche Einweihung des Campus Aidenbachstraße
AidenbachstraßeDas Referat für Bildung und Sport hat heute die Einweihung des Campus an der Aidenbachstraße gefeiert. Dieser vereint unter seinem Dach unter anderem eine…Umfrage: Straßenumnutzung für mehr Aufenthaltsqualität
„Sind Sie dafür, dass in Ihrem Wohnumfeld Parkplätze zugunsten von mehr Aufenthaltsqualität (z.B. mehr Grün, Spielflächen und Sitzplätze, mehr Platz…München bringt Einzelhändler online
„Mia san online” heißt das Projekt, das von der Landeshauptstadt München zur Unterstützung der Digitalisierung von Unternehmen der Innenstadt initiiert…Leitung von Stadtratsausschüssen
Nach dem Weggang von Bürgermeisterin Habenschaden fallen alle von ihr geleiteten Ausschüsse automatisch zurück an den Oberbürgermeister. Ab November…Erinnerungszeichen für Opfer des Nationalsozialismus
Haimhauserstraße 2Am Donnerstag, 16. November, spricht Stadträtin Nimet Gökmenoğlu (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) in Vertretung des Oberbürgermeisters bei einer…Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 9
Kapschstraße 4Oberbürgermeister Dieter Reiter teilt in Abstimmung mit dem Bezirksausschuss 9 (Neuhausen-Nymphenburg) mit, dass die Bürgerversammlung des 9. Stadtbezirks am…Ausstellung „:eldorado“ in der Artothek
Rosental 16In der Artothek, dem städtischen Kunstraum im Rosental 16, wird am Donnerstag, 16. November, 19 Uhr, mit der Ausstellung „:eldorado“ eine „Werkschau des…Sonderausstellung „Schädel“ im Valentin-Karlstadt-Musäum
Tal 50Das Valentin-Karlstadt-Musäum, Tal 50, präsentiert bis 30. Januar 2024 die Sonderausstellung „Schädel – Fotografien von Gerald von Foris“. Sie wird am…Filmmuseum zeigt Stummfilm-Meisterwerk „Homunculus“
St.-Jakobs-Platz 1In der nächsten Ausgabe der Reihe Open Scene am Donnerstag, 16. November, um 19 Uhr zeigt das Filmmuseum München, St.-Jakobs-Platz 1, eines der wichtigsten…
Terminhinweise für Medien
Mittwoch, 15. November 2023, 19 Uhr
Haus der Kunst, Prinzregentenstraße 1Oberbürgermeister Dieter Reiter spricht anlässlich der Eröffnung des Literaturfests ein Grußwort. Das 14. Literaturfest München findet vom 15. November bis…Mittwoch, 15. November 2023, 19 Uhr
Festsaal im Alten RathausFestakt mit Ehrungen im Bereich der Münchner Volkskultur mit Bürgermeisterin Verena Dietl und Kulturreferent Anton Biebl. Mit der Ehrenmedaille für…Donnerstag, 16. November 2023, 15 Uhr
Seidlvilla, Nikolaiplatz 1bGedenkveranstaltung für Therese Treumann sowie Doris, Heinrich und Dr. Martin Flaschner mit einem Grußwort von Stadträtin Nimet Gökmenoğlu (Fraktion Die…Donnerstag, 16. November 2023, 19 Uhr
Valentin-Karlstadt-Musäum, Tal 50Isartor Eröffnung der Sonderausstellung „Schädel – Fotografien von Gerald von Foris“ mit einer Begrüßung durch Stadtrat Dr. Florian Roth (Fraktion Die…Freitag, 17. November 2023, 10.30 Uhr
Schwanthalerstraße 62Bürgermeisterin Verena Dietl, Sozialreferentin Dorothee Schiwy und die Geschäftsführerin des Jobcenters München, Anette Farrenkopf, sprechen Grußworte…
Bürgerangelegenheiten
Dienstag, 21. November 2023, 19.30 Uhr
Gaststätte Gartenstadt, Naupliastraße 2 (Zugang ist rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 18 (Untergiesing-Harlaching). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde statt.
Antworten auf Stadtratsanfragen
Mehr als ein Roboter
Rathaus Umschau 217 / 2023 (14.11.2023)Antwort auf: Antrag Stadtrat Manuel Pretzl (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER) vom 4.9.2023Ortskern Aubing – Warum funktioniert das Zentrenkonzept der Stadt nicht?
Rathaus Umschau 217 / 2023 (14.11.2023)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Professor Dr. Jörg Hoffmann, Gabriele Neff, Richard Progl und Fritz Roth (FDP BAYERNPARTEI Stadtratsfraktion) vom 15.9.2023
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Tram-Westtangente: Bericht zur Förderfähigkeit – Verzicht auf Baumfällungen
Dringlichkeitsantrag Stadtrats-MitgliederLeo Agerer, Sabine Bär, Alexandra Gaßmann, Hans Hammer, Hans-Peter Mehling, Dr. Evelyne Menges, Veronika Mirlach, Sebastian Schall und Matthias Stadler (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER)Sofortiger Baustopp Tram-Westtangente – Fortführung erst bei Vorliegen des Förderbescheids
Antrag Stadtrats -Mitglieder Leo Agerer, Sabine Bär, Alexandra Gaßmann, Hans Hammer, Hans-Peter Mehling, Dr. Evelyne Menges, Veronika Mirlach, Sebastian Schall und Matthias Stadler (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER )Wahl gut vorbereitet?
Anfrage Stadträtin Alexandra Gaßmann (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER )Tierschutz weiter entlasten – Hundesteuerbefreiung ausweiten
Antrag Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE./Die PARTEI Stadtratsfraktion)Tierschutz weiter entlasten – Hundesteuerbefreiung für alle Tiere aus dem Tierschutz
Antrag Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE./Die PARTEI Stadtratsfraktion)Tierschutz weiter entlasten – Münchnerinnen über Kampagne informieren
Antrag Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE./Die PARTEI Stadtratsfraktion)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Das Jobevent für technische Berufe: am 16. November Technik@SWM erleben (SWM)
Mehr Tram für München: Vorbereitung der Westtangente läuft (MVG)
Bundesweiter Vorlesetag: Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Messe München lesen für Kinder – in mehreren Sprachen (Messe München GmbH)
Elefantenkuh Panang verlässt Hellabrunn (Tierpark Hellabrunn)