Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 13.11.2023 (Ausgabe 216)
Rathaus Umschau vom 13.11.2023 (Ausgabe 216)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- Spiel, Spaß und 5.000 Besucher*innen beim Wassersportfestival
- Neubau eines Straßenbahnbetriebshofs: Pläne liegen aus
- Infoabend zum neuen Quartier am Michaelibad
- Stadtteilzentrum der Volkshochschule wird in Obersendling eröffnet
- NS-Dokuzentrum: Dialog-Rundgang „Materializing“
- Bauzentrum: Online-Infoabend zum Thema Wärmepumpen
- Kranzniederlegung zum 175. Todestag von Ludwig von Schwanthaler
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Spiel, Spaß und 5.000 Besucher*innen beim Wassersportfestival
„Ab ins Wasser“– diesem Ruf folgten am Sonntag 5.000 Besucher*innen beim 6. Wassersportfestival München. Nach dem Motto „Mitmachen“ konnten…Neubau eines Straßenbahnbetriebshofs: Pläne liegen aus
Blumenstraße 28Die Stadtwerke München bauen an der Ständlerstraße einen neuen Tram-Betriebshof. Sie haben dazu am 24. August für das Vorhaben einen Antrag auf…Infoabend zum neuen Quartier am Michaelibad
Blumenstraße 28An der U-Bahn-Haltestelle Michaelibad soll ein neues Quartier mit etwa 130 Wohnungen, Büros, Kindertagesstätte, Supermarkt, Drogerie, kleinen Läden sowie…Stadtteilzentrum der Volkshochschule wird in Obersendling eröffnet
Aidenbachstraße 21Nun bekommt auch Obersendling – ein Stadtteil, der sich vom Gewerbe- zu einem Wohngebiet entwickelt hat und dessen Einwohnerzahl rasant wächst –, ein…NS-Dokuzentrum: Dialog-Rundgang „Materializing“
Im NS-Dokumentationszentrum München, Max-Mannheimer-Platz 1, findet am Donnerstag, 16. November, 17 Uhr, der Dialog-Rundgang „Materializing. Zeitgenössische…Bauzentrum: Online-Infoabend zum Thema Wärmepumpen
Das Bauzentrum München lädt am Donnerstag, 16. November, 18 Uhr, ein zum Online-Infoabend „Wärmepumpen – sinnvoll insbesondere auch im Bestand“ Die…Kranzniederlegung zum 175. Todestag von Ludwig von Schwanthaler
SchwanthalerstraßeAnlässlich des 175. Todestages von Dr. Ludwig von Schwanthaler (geb. 1802, gest. 1848) am Dienstag, 14. November, legt die Stadt München an seiner Grabstätte…
Terminhinweise für Medien
Dienstag, 14. November 2023, 10 Uhr
Aula/Mensabereich des Schulcampus an der Aidenbachstraße 23Anlässlich der feierlichen Einweihung des Schulcampus Aidenbachstraße sprechen Oberbürgermeister Dieter Reiter, Stadtschulrat Florian Kraus, Baureferentin…Dienstag, 14. November 2023, 19 Uhr
Literaturhaus, Salvatorplatz 1Koordinierungsforum „KOFO“ und Abschlussveranstaltung des zweitägigen Dialogforums Kulturelle Bildung mit Kulturreferent Anton Biebl, Stadtdirektor Stefan…Donnerstag, 16. November 2023, 15 Uhr
Online-VeranstaltungBürgermeister Dominik Krause und Klima- und Umweltschutzreferentin Christine Kugler eröffnen das Stadtratshearing „Zirkuläres Bauen – Herausforderungen…Donnerstag, 16. November 2023, 18 Uhr
Festsaal im Alten RathausOberbürgermeister Dieter Reiter heißt bei einem Empfang neue deutsche Staatsbürger*innen willkommen und spricht ein Grußwort. Achtung Redaktionen: Für eine…Donnerstag, 16. November 2023, 19 Uhr
Bayerischer Landes-Sportverband, BLSV-Arena, Georg-Brauchle-Ring 93Anlässlich des Kreisjugendtags der Münchner Sportjugend, Münchens größtem Jugendverband, sowie Jugendorganisation des Bayerischen Landes-Sportverbandes im…
Bürgerangelegenheiten
Montag, 20. November 2023, 18.45 Uhr
Gaststätte „Alter Wirt“, Dachauer Straße 274 (Zugang ist rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 10 (Moosach). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde statt.
Antworten auf Stadtratsanfragen
Vereinssport ist wichtig – Unterstützung für den SV Laim
Rathaus Umschau 216 / 2023 (13.11.2023)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Kathrin Abele, Christian Müller, Cumali Naz, Lena Odell, Julia Schönfeld-Knor (SPD/Volt-Fraktion) und Anja Berger, Beppo Brem, Dr. Hannah Gerstenkorn, Nimet Gökmenoglu, Florian Schönemann, David Süß (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) vom 23.8.2022Energieversorgung auf dem Prüfstand IV: Den Weiterbetrieb von Isar II über das Frühjahr 2023 hinaus sichern!
Rathaus Umschau 216 / 2023 (13.11.2023)Antwort auf: Antrag Stadträte Hans Hammer, Hans-Peter Mehling, Manuel Pretzl und Professor Dr. Hans Theiss (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER) vom 12.10.2022
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Palästina-Flagge am Münchner Rathaus – Wie reagiert die Stadt?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Professor Dr. Jörg Hoffmann, Gabriele Neff, Richard Progl und Fritz Roth (FDP BAYERN-PARTEI Stadtratsfraktion)Maßnahmen gegen Verkehrsrowdies auf Rad- und Fußwegen
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Daniel Stanke, Markus Walbrunn und Iris Wassill (AfD)