Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 09.03.2023 (Ausgabe 48)
Rathaus Umschau vom 09.03.2023 (Ausgabe 48)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- Stadtratshearing zur Medienkompetenz junger Menschen
- Broschüre „München. Der Wirtschaftsstandort“ neu erschienen
- Jetzt bewerben für den Wirtschaftspreis LaMonachia
- Saatgutbibliothek startet in Giesing, Laim und Ramersdorf
- Sitzung der Kommission für Stadtgestaltung
- PlanTreff: Neues Veranstaltungsprogramm für Frühling/Sommer
- Ideenwerkstatt zur Parkmeile Südpark-Warnberger Riedel
- Online-Infoabende im Bauzentrum München
- Veranstaltungen im Münchner Stadtmuseum
- Filmmuseum: Die besten deutschen Filme des Vorjahres
- Gedenktag für Terroropfer: Trauerbeflaggung am Rathaus
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Stadtratshearing zur Medienkompetenz junger Menschen
In einem speziellen Hearing am 5. und 6. Oktober wird sich der Stadtrat mit der Förderung der Medienkompetenz junger Menschen beschäftigen. Das haben der…Broschüre „München. Der Wirtschaftsstandort“ neu erschienen
Flughafen MünchenDas Referat für Arbeit und Wirtschaft hat die Broschüre „München. Der Wirtschaftsstandort – Fakten und Zahlen“ aktualisiert und neu herausgegeben. Die…Jetzt bewerben für den Wirtschaftspreis LaMonachia
Managerinnen, die in Führungspositionen arbeiten, sowie Unternehmerinnen, die seit mindestens drei Jahren erfolgreich am Markt sind, können sich ab sofort…Saatgutbibliothek startet in Giesing, Laim und Ramersdorf
GiesingPassend zur Jahreszeit und als Teil des Münchner Flower Power Festivals startet am Dienstag, 14. März, die Saatgutbibliothek in den Stadtbibliotheken Giesing,…Sitzung der Kommission für Stadtgestaltung
Schwanthalerstraße 63Die 297. Sitzung der Kommission für Stadtgestaltung der Landeshauptstadt München findet am Dienstag, 14. März, ab 16 Uhr als öffentliche…PlanTreff: Neues Veranstaltungsprogramm für Frühling/Sommer
Blumenstraße 31Der PlanTreff, die Plattform für Stadtentwicklung in der Blumenstraße 31, startet am 16. März in das neue Halbjahresprogramm. Insgesamt beleuchten von März…Ideenwerkstatt zur Parkmeile Südpark-Warnberger Riedel
WarnbergEin Picknick im Park, Yoga an der frischen Luft, Naturschätze entdecken – oder doch etwas ganz anderes? Die Anwohner*innen der Parkmeile Südpark-Warnberger…Online-Infoabende im Bauzentrum München
SonnenstraßeDas Bauzentrum München lädt für kommende zu folgenden Online-Veranstaltungen ein:- In Kooperation mit der Verbraucherzentrale Bayern e.V. findet am Montag,…Veranstaltungen im Münchner Stadtmuseum
St.-Jakobs-Platz 1Das Münchner Stadtmuseum, St.-Jakobs-Platz 1, lädt zu folgenden Veranstaltungen ein: - Am Freitag, 10. März, 18 Uhr, ist die Sonderausstellung „Nachts.…Filmmuseum: Die besten deutschen Filme des Vorjahres
St.-Jakobs-Platz 1Das Münchner Filmmuseum, St.-Jakobs-Platz 1, zeigt von Freitag, 10. März, bis 25. April wieder die zwölf besten deutschen Filme des Vorjahres. Ausgewählt…Gedenktag für Terroropfer: Trauerbeflaggung am Rathaus
RathausAm Samstag, 11. März, ist der bundesweite Gedenktag für die Opfer terroristischer Gewalt. Das Rathaus trägt an diesem Tag Trauerbeflaggung, so wie die…
Terminhinweise für Medien
Freitag, 10. März 2023, 10 Uhr
Festsaal im Alten RathausBürgermeisterin Verena Dietl lädt zur Schulsportehrung ein. Gemeinsam mit Sportreferent Florian Kraus, Stadtratsmitgliedern und Vertretern des Münchner…Freitag, 10. März 2023, 17 Uhr
Münchner Stadtmuseum, Saal, St.-Jakobs- Platz 1Eröffnung der 17. Münchner Bücherschau junior mit einem moderierten Gespräch mit Kulturreferent Anton Biebl und Klaus Füreder vom Börsenverein des…Montag, 13. März 2023, 15 Uhr
Rathaus, Großer SitzungssaalBürgermeisterin Verena Dietl hält anlässlich der Mitgliederversammlung der Vereinigung Münchener Wohnungsunternehmen e. V. eine Rede zum Thema…Montag, 13. März 2023, 16 Uhr
Rathaus, Zimmer 200Bürgermeisterin Verena Dietl überreicht das Ehrenzeichen des Ministerpräsidenten für Christa Nutzinger und Johann Bachhuber für deren ehrenamtlichen Verdienste.
Bürgerangelegenheiten
Donnerstag, 16. März 2023, 19 Uhr
Rathaus, Kleiner Sitzungssaal (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 1 (Altstadt-Lehel). Auf der Tagesordnung stehen auch Bürgerfragen. Weil zur Minimierung eines Corona-Ansteckungsrisikos die…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Missstände in der Grundschule an der Baierbrunner Straße umgehend beheben
Rathaus Umschau 48 / 2023 (09.03.2023)Antwort auf: Antrag Stadrats-Mitglieder Veronika Mirlach und Matthias Stadler (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER) vom 18.5.2022Versorgungssicherheit und Klimaschutz: Mit gutem Beispiel voran I: Richtwert der Raumtemperatur auf 20 Grad in beheizten und 26 Grad in gekühlten städtischen Gebäuden festsetzen
Rathaus Umschau 48 / 2023 (09.03.2023)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider, Dirk Höpner, Nicola Holtmann und Tobias Ruff (Fraktion ÖDP/München-Liste)
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Grünpatenschaften weiterentwickeln: zahlreich, vielfältig und zugänglich gestalten!
Antrag Stadtrats-Mitglieder Paul Bickelbacher,Beppo Brem, Mona Fuchs, Anna Hanusch, Clara Nitsche, Angelika Pilz-Strasser, Julia Post, Florian Schönemann,Christian Smolka,Sibylle Stöhr(Fraktion D ie Grünen –Rosa Liste)und Kathrin Abele,Nikolaus Gradl, Barbara Likus, Lena Odell, Klaus Peter Rupp, Dr. Julia Schmitt-Thiel, Julia Sc hönfeld-Knor(SPD/Volt-Fraktion)München Digital I Bürgerbeteiligung bei der Digitalisierung und beider Entwicklung von Formularen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Leo Agerer, Andreas Babor, Sabine Bär, Ulrike Grimm und Hans Hammer (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER )München Digital II Digitaler Personalausweis für Bürgerdienste nutzen
München Digital III Open-Source-Zusammenarbeit der Kommunen
Antrag Stadtrats-MitgliederLeo Agerer, Andreas Babor, Sabine Bär, Ulrike Grimm und Hans Hammer (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER )München Digital IV Open-Data-Portal schneller ausbauen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Sabine Bär, Ulrike Grimm und Hans Hammer (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER)‚ München entlasten‘: Kein Silicon Valley in München – Werkswohnungspflicht für finanzstarke Konzerne
Antrag Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider, Dirk Höpner,Nicola Holtmann und Tobias Ruff(Fraktion ÖDP/München-Liste)Wo stehen wir im Bestreben um diskriminierungsfreien Sport in Münchner Sportvereinen?
Anfrage Stadtrats-MitgliederMarie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf(DIE LINKE./Die PARTEIStadtratsfraktion )Mehr Flächen für Münchner Graffiti-Künstlerinnen – Eine Mauer für München
Antrag Stadträtin Marie Burneleit(Die PARTEI)