Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 10.03.2023 (Ausgabe 49)
Rathaus Umschau vom 10.03.2023 (Ausgabe 49)
- Terminhinweise für Medien
-
Meldungen
- Zeckensaison: Gesundheitsreferentin empfiehlt FSME-Impfung
- Wahl des Migrationsbeirats: Fristen für Briefwahl beachten
- Arbeiten an der Mariensäule auf dem Marienplatz
- Bauzentrum: Online-Vortrag zum Thema Lichtverschmutzung
- Waldfriedhof: Eingeschränkte Erreichbarkeit am Montag
- Stadtmuseum: Online-Führung „Die Kunst des Carl Strathmann“
- Stadt gedenkt Adolf Hieber zum 125. Geburtstag
- Öffentliche Stadtrats-Sitzungen der kommenden Woche
- Baustellen
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Zeckensaison: Gesundheitsreferentin empfiehlt FSME-Impfung
PerlachAufgrund der klimatischen Verschiebungen mit wärmeren Wintern und zeitiger einsetzenden Frühlingstemperaturen sind Zecken heuer bereits im März aktiv. Daher…Wahl des Migrationsbeirats: Fristen für Briefwahl beachten
Ruppertstraße 19Am 19. März steht die Wahl des Migrationsbeirates an. Der Migrationsbeirat vertritt die Interessen der Münchner*innen ohne deutschen Pass, setzt sich stark…Arbeiten an der Mariensäule auf dem Marienplatz
MarienplatzDas Baureferat renoviert ab Montag, 13. März, den Sockel und die Balustrade der Mariensäule auf dem Marienplatz. Die Natursteinoberflächen sowie die…Bauzentrum: Online-Vortrag zum Thema Lichtverschmutzung
Das Bauzentrum München lädt in Kooperation mit dem Ökologischen Bildungszentrum München (ÖBZ) am Mittwoch, 15. März, um 18.30 Uhr zum Online-Infoabend…Waldfriedhof: Eingeschränkte Erreichbarkeit am Montag
WaldfriedhofWegen notwendiger Elektroarbeiten ist die Friedhofsverwaltung auf dem Waldfriedhof, Neuer Teil, am Montag, 13. März, in der Zeit von 8 bis 13 Uhr weder…Stadtmuseum: Online-Führung „Die Kunst des Carl Strathmann“
Am Mittwoch, 15. März, von 18 bis 19 Uhr, können Kunst-Interessierte an der Online-Führung „Jugendstil skurril. Die Kunst des Carl Strathmann“ des…Stadt gedenkt Adolf Hieber zum 125. Geburtstag
Fürstenrieder Straße 288Die Stadt München legt zum 125. Geburtstag von Adolf Hieber am Mittwoch, 15. März, an seinem Grab (AT, 73-W-6) im Waldfriedhof, Fürstenrieder Straße 288,…Öffentliche Stadtrats-Sitzungen der kommenden Woche
Dienstag, 14. März 9.30 Uhr Ausschuss für Arbeit und Wirtschaft – Großer Sitzungssaal Mittwoch, 15. März 9.30 Uhr Mobilitätsausschuss –Großer…
Terminhinweise für Medien
- Achtung, Terminabsage! Die von der städtischen Forstverwaltung für den heutigen Freitagabend, 10. März, geplante „Lange Nacht des Waldes“ kann aufgrund…
Sonntag, 12. März 2023, 12 Uhr
Münchner FreiheitOberbürgermeister Dieter Reiter spricht als Schirmherr ein Grußwort zur 25. St. Patrick‘s Day Parade, die wieder von der Münchner Freiheit über die…Sonntag, 12. März 2023, 13 Uhr
Alevitische Gemeinde München e.V., Neuherbergstraße 2Bürgermeisterin Verena Dietl spricht ein Grußwort bei der Gedenkveranstaltung zu Ehren der Opfer, der Verletzten und der Angehörigen des Erdbebens in der…Montag, 13. März 2023, 15 Uhr
Rathaus, Großer SitzungssaalBürgermeisterin Verena Dietl hält anlässlich der Mitgliederversammlung der Vereinigung Münchener Wohnungsunternehmen e. V. eine Rede zum Thema…Montag, 13. März 2023, 16 Uhr
Rathaus, Zimmer 200Bürgermeisterin Verena Dietl überreicht das Ehrenzeichen des Ministerpräsidenten für Christa Nutzinger und Johann Bachhuber für ihre ehrenamtlichen Verdienste.Montag, 13. März 2023, 16 Uhr
Platz der Opfer des NationalsozialismusNamenlesung und Kranzniederlegung zum Gedenken anlässlich des 80. Jahrestags der Deportation der Münchner Sinti*zze und Rom*nja nach Auschwitz am 13. März…Mittwoch, 15. März 2023, 18.30 Uhr
Alter RathaussaalBürgermeisterin Verena Dietl spricht bei der Eröffnungsgala der Munich Athletics Night ein Grußwort. Sportler*innen und Trainer*innen läuten gemeinsam mit…
Baustellen
Antworten auf Stadtratsanfragen
Zweite Stufe des Dieselfahrverbots: Welche Informationen hat der Oberbürgermeister?
Rathaus Umschau 49 / 2023 (10.03.2023)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Hans Hammer, Hans-Peter Mehling, Manuel Pretzl und Sebastian Schall (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER) vom 8.3.2023Kleingartenanlage SW 52 in eine Daueranlage umwandeln
Rathaus Umschau 49 / 2023 (10.03.2023)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Alexandra Gaßmann und Matthias Stadler (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER) vom 7.7.2022
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
München smart und mobilI Wann wird die MVGO -App um Carsharing erweitert?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Sabine Bär, Ulrike Grimm und Hans Hammer (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER)München smart und mobilII MobilityCoins
Antrag Stadtrats-MitgliederSabine Bärund Hans Hammer (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER)München smart und mobilIII Smarte Straßenlaternen – Parkleitsystem
Antrag Stadtrats-Mitglieder Sabine Bär, Alexandra Gaßmannund Hans -Peter Mehling (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER )München smart und mobilIV Barrierefreie Spielgeräte leichter ausfindig machen
Antrag Stadträtinnen Sabine Bär, Beatrix Burkhardt, Alexandra Gaß mannund Heike Kainz(Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER )
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Bad Georgenschwaige geht in die Zukunft mit CO 2- Neutralität und Barrierefreiheit (SWM)
Warnstreik in den Bädern am 11. /12. März (SWM)
Eislauf-Fläche im Prinze geschlossen (SWM)
Bus 52: Umleitung am Sendlinger Tor (MVG)
Endspurt der Instrumenten-Spendenaktion im Gasteig HP8 Instrumente suchen Mitreisende nach Afrika (Gasteig München GmbH)