Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 13.03.2023 (Ausgabe 50)
Rathaus Umschau vom 13.03.2023 (Ausgabe 50)
Meldungen
Stadt zeichnet erfolgreiche Schulsportler*innen aus
Altes RathausBei einem Empfang im Alten Rathaus haben Stadträtin Lena Odell (SPD/Volt-Fraktion) in Vertretung des Oberbürgermeisters und Sportreferent Florian Kraus am…Erweiterung der Siedlung Ludwigsfeld: Wettbewerb entschieden
Die Siedlung Ludwigsfeld im Nordwesten von München soll wachsen. Im Rahmen eines städtebaulichen und landschaftsplanerischen Wettbewerbs wurden Ideen gesucht,…Bauzentrum: Infoabend „Förderprogramm Klimaneutrale Gebäude“
Das Bauzentrum München lädt am Donnerstag, 16. März, um 18 Uhr zum Online-Infoabend „Das Münchner Förderprogramm Klimaneutrale Gebäude“ ein. Die…Filmmuseum zeigt zwei Kurzfilme zum Projekt „Filmuntertitelung“
St.-Jakobs-Platz 1Das Münchner Filmmuseum, St.-Jakobs-Platz 1, zeigt am Donnerstag, 16. März, 19 Uhr, zwei Kurzfilme, für die die Teilnehmer*innen des Seminars…
Terminhinweise für Medien
Donnerstag, 16. März 2023, 17 Uhr
Rathaus, GrütznerstubeStadtrat Professor Dr. Jörg Hoffmann (FDP BAYERNPARTEI Stadtratsfraktion) überreicht in Vertretung des Oberbürgermeisters einen Scheck in Höhe von rund…Dienstag, 14. März 2023, 18 Uhr
Festsaal im Alten RathausBürgermeisterin Katrin Habenschaden überreicht im Namen der Stadt München den Anita Augspurg Preis 2022 an den Verein siaf. Dies geschieht im festlichen…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Den Freizeitsport in München weiterentwickeln 4 – Angebote behutsam ausbauen
Rathaus Umschau 50 / 2023 (13.03.2023)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Anja Berger, Jutta Koller, Sabine Krieger, Thomas Niederbühl, Angelika Pilz-Strasser und Oswald Utz (Fraktion Die Grünen – rosa liste) vom 8.8.2019Mögliche Auswirkungen der Cancel Culture auf die Angebotsvielfalt der Stadtbibliothek
Rathaus Umschau 50 / 2023 (13.03.2023)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Daniel Stanke, Markus Walbrunn und Iris Wassil (AfD) vom 25.8.2022
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Stadt München positioniert sich klar gegen antisemitische und verschwörungsideologische Äußerungen von Roger Waters
Antrag Stadtrats-Mitglieder Mona Fuchs, Dominik Krause, Clara Nitsche, Sibylle Stöhr, David Süß, Sebastian Weißenburger (Fraktion Die Grünen –Rosa Liste)und Kathrin Abele, Simone Burger, Nikolaus Gradl, Anne Hübner, Christian Müller, Julia Schönfeld- Knor, Felix Sproll ( SPD/Volt-Fraktion)Radl-Winterdienst I – Routen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider, Dirk Höpner,Nicola Holtmann und Tobias Ruff(Fraktion ÖDP/München-Liste)Radl-Winterdienst II – Methodik
Antrag Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider, Dirk Höpner,Nicola Holtmann und Tobias Ruff(Fraktion ÖDP/München-Liste)Radl-Winterdienst III – Schnelle Splitt-Entfernung zur Erhöhung der Verkehrssicherheit
Antrag Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider, Dirk Höpner,Nicola Holtmann und Tobias Ruff(Fraktion ÖDP/München-Liste)Radl-Winterdienst IV – Kommunikation
Antrag Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider, Dirk Höpner,Nicola Holtmann und Tobias Ruff(Fraktion ÖDP/München-Liste)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Das Job-Event für den technischen Bereich: Ab 21. März gibt es wieder „ SWM vor Ort“ (SWM)
Zum zweiten Mal: Alpenrausch Festival im Gasteig HP8 Von Attwenger bis Alpentechno (Gasteig München GmbH)
AP COA und die P+R Park und Ride GmbH entwickeln Indoor -Navigation in süddeutschen Parkhäusern weiter (P+R Park & Ride GmbH)