Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 14.03.2023 (Ausgabe 51)
Rathaus Umschau vom 14.03.2023 (Ausgabe 51)
Meldungen
Jobmonitor München liefert Daten zum Fachkräftebedarf
Der Ausschuss für Arbeit und Wirtschaft des Stadtrats hat heute der Beteiligung des Referats für Arbeit und Wirtschaft (RAW) am Projekt Jobmonitor zugestimmt.…Innovationswettbewerb der Stadt München – Jetzt bewerben
Die Landeshauptstadt München schreibt zum sechsten Mal einen Innovationswettbewerb im Themenfeld Smart Cities aus. Die Start-up-Community, Studierende,…Internationale Wochen gegen Rassismus: Auftaktveranstaltung
Rathaus„Antirassismus – Wie kann das gehen?“ lautet am Montag, 20. März, von 19 bis 20.30 Uhr das Motto der Auftaktveranstaltung zu den Internationalen Wochen…Schallschutzfensterprogramm: Mehr Gebäude förderwürdig
Postweg(14.3 2023) Seit 1. März gelten in München für das Schallschutzfensterprogramm neue Lärmsanierungswerte. Diese wurden per Beschluss des Stadtrats von bisher…Public Art: Neues Motiv „Ich bin kein Roboter“ am Lenbachplatz
Lenbachplatz(14.3 2023) Am Billboard auf der Kunstinsel am Lenbachplatz ist ab Mittwoch, 15. März, bis Mitte Mai das neue Motiv „Ich bin kein Roboter“ von Milen Till…
Terminhinweise für Medien
Mittwoch, 15. März 2023, 18.30 Uhr
Festsaal im Alten RathausBürgermeisterin Verena Dietl spricht bei der Eröffnungsgala der Munich Athletics Night ein Grußwort. Sportler*innen und Trainer*innen läuten gemeinsam mit…Freitag, 17. März 2023, 9 Uhr
Festsaal im Alten RathausBürgermeisterin Katrin Habenschaden spricht ein Grußwort bei der Freisprechungsfeier der kaufmännischen und gewerblichen Auszubildenden der Stadtwerke München.Montag, 20. März 2023, 19 Uhr
Rathaus, Großer Sitzungssaal„Antirassismus – Wie kann das gehen?“ ist das Motto der Auftaktveranstaltung zu den Internationalen Wochen gegen Rassismus 2023. Es diskutieren Tupoka…
Bürgerangelegenheiten
Dienstag, 21. März 2023, 19.30 Uhr
Pfarrheim St. Theresia, Fuetererstraße 23 (Eingang über den kleinen Hof in der Fuetererstraße 21, rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 9 (Neuhausen-Nymphenburg). Weil zur Minimierung eines Corona-Ansteckungsrisikos die Abstände zwischen den Teilnehmer*innen…Dienstag, 21. März 2023, 19.30 Uhr
Gaststätte „Gartenstadt“, Naupliastraße 2 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 18 (Untergiesing-Harlaching). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde statt. Weil zur Minimierung eines…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Werden „Letzte Generation“, „Scientist Rebellion“ und Co. direkt oder indirekt von der Landeshauptstadt München gefördert?
Rathaus Umschau 51 / 2023 (14.03.2023)Antwort auf: Anfrage Stadträte Andreas Babor, Winfried Kaum und Professor Dr. Hans Theiss (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER) vom 4.11.2022Endlich Wasser für den Hachinger Bach im Michaelianger
Rathaus Umschau 51 / 2023 (14.03.2023)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider, Dirk Höpner, Nicola Holtmann und Tobias Ruff (Fraktion ÖDP/München-Liste) vom 2.6.2022Wie ist der Status der Verhandlungen zum ehemaligen BfB Geländes am Leuchtenbergring?
Rathaus Umschau 51 / 2023 (14.03.2023)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE. / Die PARTEI Stadtratsfraktion) vom 29.11.2022
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
E-Taxi-Förderung der LHM fortsetzen und weiterentwickeln – Ladesäuleninfrastruktur ausbauen, Planungssicherheit für das Taxigewerbe schaffen!
Antrag Stadtrats-Mitglieder Paul Bickelbacher, Beppo Brem, Mona Fuchs, Katrin Habenschaden, Sofie Langmeier, Gudrun Lux, Florian Schönemann, Christian Smolka, Sibylle Stöhr, Sebastian Weißenburger (Fraktion Die Grünen –Rosa Liste)und Nikolaus Gradl, Lena Odell, Dr. Julia Schmitt -Thiel, Andreas Schuster, Christian Vorländer, Micky Wenngatz(SPD/Volt-Fraktion)Absurde Verfolgungsjagd der städtischen GEWOFAG?
Anfrage Stadtrat Professor Dr. Hans Theiss (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER )Münchner Innenstadt lebendig halten – LHM schöpft bei GaleriaKarstadt/Kaufhof planungsrechtliche Möglichkeiten aus!
Antrag Stadtrat Tobias Ruff(Fraktion ÖDP/München-Liste)