Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 06.11.2014 (Ausgabe 211)
Rathaus Umschau vom 06.11.2014 (Ausgabe 211)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- EUROCITIES Awards vergeben
- Bündnis für Toleranz trifft Vereine aus der Flüchtlingsarbeit
- Gedenkveranstaltungen zum 76. Jahrestag der Pogromnacht
- Bildungscampus Freiham und Sportpark Freiham: Realisierungswettbewerb für Neubau entschieden
- Hintergrund des Wettbewerbes
- Ablauf des Wettbewerbes und Aufgabenstellung
- Entscheidung des Preisgerichtes
- Zwei Räume der Grundschule Grandlstraße weisen erhöhte Formaldehyd-Werte auf
- Stadtarchiv: München während des Ersten Weltkrieges
- Vortrag „Kündigung und Kündigungsschutz in Mietwohnungen“
- Vortrag „Natur als Fluchtpunkt der Moderne?“ abgesagt
- Fotobildarbeiten von Klaus von Gaffron in der Artothek
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
EUROCITIES Awards vergeben
(6.11.2014). München präsentiert sich den mehr als 550 Gästen der EURO-CITIES Jahreskonferenz als chancenreicher Wirtschaftsstandort, als Stadt, die die…Bündnis für Toleranz trifft Vereine aus der Flüchtlingsarbeit
Auf Einladung von Oberbürgermeister Dieter Reiter hat sich das Münchner Bündnis für Toleranz, Demokratie und Rechtsstaat mit Münchner…Gedenkveranstaltungen zum 76. Jahrestag der Pogromnacht
Altes RathausAm 9. November gedenkt München der jüdischen Mitbürgerinnen und Mitbürger, die in der Pogromnacht und in den darauf folgenden Jahren entrechtet, deportiert…Bildungscampus Freiham und Sportpark Freiham: Realisierungswettbewerb für Neubau entschieden
FreihamAm Freitag, 24. Oktober, wurde der Realisierungswettbewerb für den Neubau des Bildungscampus Freiham und des Sportparkes Freiham im 22. Stadtbezirk Aubing –…Hintergrund des Wettbewerbes
FreihamIn München-Freiham entsteht auf einer Fläche von rund 190 Hektar schrittweise ein neuer Stadtteil für zirka 20.000 Einwohnerinnen und Einwohner. Für den…Ablauf des Wettbewerbes und Aufgabenstellung
FreihamDer Wettbewerb wurde als nicht-offener, zweiphasiger Realisierungswettbewerb gemäß RPW 2008 mit vorgeschaltetem EU-offenen Bewerbungsund Auswahlverfahren…Entscheidung des Preisgerichtes
RathausDas Preisgericht unter Vorsitz von Professor Herbert Meyer-Sternberg bewertete in der ersten Preisgerichtssitzung am 11. Juli alle 38 Lösungsvorschläge und…Zwei Räume der Grundschule Grandlstraße weisen erhöhte Formaldehyd-Werte auf
Grandlstraße(teilweise voraus) An der neu errichteten Schulpavillonanlage an der Grandlstraße wurden bei routinemäßigen Messungen in zwei Räumen erhöhte…Stadtarchiv: München während des Ersten Weltkrieges
Winzererstraße 68In der Reihe „Einblicke“ zeigt Elisabeth Angermair unter dem Titel „München während des Ersten Weltkrieges“ am Dienstag, 11. November, um 18.30 Uhr im…Vortrag „Kündigung und Kündigungsschutz in Mietwohnungen“
Willy-Brandt-Allee 10Die Kündigung der Wohnung ist meist mit großer Aufregung für Mieterinnen und Mieter verbunden. Wichtig ist es dann zu wissen, wann Kündigungen durch die…Vortrag „Natur als Fluchtpunkt der Moderne?“ abgesagt
BahnstraßeWegen des Bahnstreiks muss der Multimediale Salonabend zum Thema alternative Lebensstile „Natur als Fluchtpunkt der Moderne?“ im Rahmen des Programms…Fotobildarbeiten von Klaus von Gaffron in der Artothek
Im Bildersaal der Artothek, dem Kunstverleih und Ausstellungsraum der Stadt München, zeigt Klaus von Gaffron seine Rauminstallation „UN---NU“. Abstrakte…
Terminhinweise für Medien
Freitag, 7. November 2014, 9.30 Uhr
Heizung Obermeier GmbH, Thierschstraße 55Der Leiter des Referats für Arbeit und Wirtschaft, Bürgermeister Josef Schmid, besucht zusammen mit dem Präsidenten der Handwerkskammer für München und…Freitag, 7. November 2014, 11 Uhr
Gasteig, Carl-Orff-SaalBürgermeister Josef Schmid spricht Grußworte zum Abschluss der EUROCITIES Jahreskonferenz. Achtung Redaktionen: Akkreditierung zu den einzelnen…Sonntag, 9. November 2014, 18 Uhr
Saal des Alten RathausesZum Gedenken an die Opfer der Novemberpogrome 1938 sprechen Oberbürgermeister Dieter Reiter, Alt-Oberbürgermeister Christian Ude und die Präsidentin der…Montag, 10. November 2014, 19 Uhr
RatstrinkstubeAnlässlich der Wahl des gemeinsamen Elternbeirats der Horte und Tagesheime spricht Stadtschulrat Rainer Schweppe Begrüßungsworte zu den an der Wahl…Dienstag, 11. November 2014, 11 Uhr
Grütznerstube im RathausSeit Mitte September sind zehn junge Erwachsene im Alter von 19 bis 26 Jahren an der Feiermeile zwischen Sendlinger Tor und Maximiliansplatz unterwegs –…Dienstag, 11. November 2014, 11.11 Uhr
ViktualienmarktZum Faschingsauftakt begrüßt Bürgermeister Josef Schmid alle Münchner Faschingsfreunde auf dem Viktualienmarkt und spricht Grußworte. Standesgemäß um…
Bürgerangelegenheiten
Donnerstag, 13. November 2014, 19 Uhr
Sporthalle an der Säbener Straße 49Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 18 (Untergiesing – Harlaching). Die Versammlungsleiterin Stadträtin Dr. Evelyne Menges, stellvertretende Vorsitzende…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Mehr Bäume und Wälder für München
Rathaus Umschau 211 / 2014 (06.11.2014)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Paul Bickelbacher, Herbert Danner, Sabine Krieger und Sabine Nallinger (Fraktion Bündnis 90/Die Grünen/Rosa Liste) vom 11.2.2014
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Wohnungseinbrüche & Co.: Die Stadt unterstützt die Polizei bei ihrer Aufklärungsarbeit
Antrag Stadtrats-Mitglieder Dr. Alexander Dietrich, Kristina Frank und Sebastian Schall (CSU-Fraktion)Beschäftigtenumfrage zur städtischen IT als Grundlage einer externen Untersuchung durchführen
Antrag Stadträte Dominik Krause und Dr. Florian Roth (Fraktion Bündnis 90/Die Grünen/Rosa Liste)Bei der Sanierung der Herzog-Heinrich-Brücke am Föhringer Ring bessere ÖPNV-Verbindung mitplanen!
Antrag Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider, Tobias Ruff (ÖDP) und Stadt- rats-Mitglieder Cetin Oraner, Brigitte Wolf (Die Linke)Gebäude des Städtischen Klinikums München durch die Stadtverwaltung nutzen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider und Tobias Ruff (ÖDP)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Aktuelle Studien: SWM zählen erneut zu den ()
fairsten Strom- und Gasversorgern (SWM)
Erstklassige Zukunftschancen bei den SWM ()
Noch freie Ausbildungsplätze für 2015 (SWM)
Eisbären in Hellabrunn: Familientreffen am ()
Kontaktgitter (Tierpark Hellabrunn)
Streik bei der Deutschen Bahn: ()
Die MVV-Fahrplanauskunft kennt den Streik- ()
fahrplan (MVV Die presserechtliche Verantwortung für die nachfolgenden en liegt jeweils bei der Beteiligungsgesellschaft, die sie herausgibt.)