Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 14.11.2014 (Ausgabe 217)
Rathaus Umschau vom 14.11.2014 (Ausgabe 217)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- Neue Straßennamen im 21. und 22. Stadtbezirk
- Literaturfest München startet am 19. November
- Christbaumverkauf auf Straßen, Plätzen und in Grünanlagen
- Auskunftsstellen zur Renten- und Krankenversicherung geschlossen
- Vortrag über Dachgeschossausbau und Hausaufstockung
- Ausstellung „Winterlicht“ in der Stadtbibliothek Neuhausen
- Kranzniederlegung und Beflaggung zum Volkstrauertag
- MVHS: Diskussion zu Kriegerdenkmälern in München
- Dienstag, 18. November
- Donnerstag, 20. November
- Baustellen
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Neue Straßennamen im 21. und 22. Stadtbezirk
Obermenzing(teilweise voraus) Im gestrigen Kommunalausschuss hat der Stadtrat einstimmig beschlossen, für das neue Brauereigelände im Münchner Westen eine sichere und…Literaturfest München startet am 19. November
Zum fünften Mal lädt das Literaturfest München für drei Wochen zu Veranstaltungen für alle Generationen rund ums Buch ein und baut Brücken von der…Christbaumverkauf auf Straßen, Plätzen und in Grünanlagen
Tal 31Der Verkauf von Christbäumen auf öffentlichen Straßen und Plätzen sowie in städtischen Grünanlagen findet dieses Jahr in der Zeit von Samstag, 29.…Auskunftsstellen zur Renten- und Krankenversicherung geschlossen
Landsberger Straße 486Wegen einer dienstlichen Veranstaltung bleibt ein Teilbereich des städtischen Versicherungsamtes am Mittwoch und Donnerstag, 19. und 20. November, geschlossen.…Vortrag über Dachgeschossausbau und Hausaufstockung
Englschalkinger Straße 166Durch den Ausbau des Dachgeschosses, eine Hausaufstokkung oder einen Anbau lässt sich preisgünstig und in kurzer Zeit mehr Wohnraum schaffen. Ein klares…Ausstellung „Winterlicht“ in der Stadtbibliothek Neuhausen
Nymphenburger Straße 171In der Stadtbibliothek Neuhausen ist von Mittwoch, 19. November, bis einschließlich Montag, 12. Januar, die Kunstausstellung „Winterlicht“ von Elisabeth…Kranzniederlegung und Beflaggung zum Volkstrauertag
Im Rahmen einer Gedenkfeier am Sonntag, 16. November, zum Volkstrauertag hält Stadträtin Beatrix Zurek (SPD-Fraktion) die Traueransprache im Herkulessaal der…MVHS: Diskussion zu Kriegerdenkmälern in München
Rosenheimer Straße 5Die Münchner Volkshochschule (MVHS) lädt am Mittwoch, 19. November, um 20 Uhr im Gasteig, Rosenheimer Straße 5, Raum 0.115, ein zum Diavortrag mit Diskussion…- Öffentliche Stadtrats-Sitzungen der kommenden Woche
Dienstag, 18. November
11.00 Uhr Kreisverwaltungsausschuss – Großer Sitzungssaal 14.30 Uhr Finanz-/Verwaltungs- und Personalausschuss – Großer Sitzungssaal im Anschluss…Donnerstag, 20. November
9.00 Uhr Vollversammlung – Großer Sitzungssaal (Die Vollversammlung wird als Live-Stream im Internet unter muenchen.de/stadtrat-live übertragen)
Terminhinweise für Medien
Samstag, 15. November 2014, 10.30 Uhr
Klinikum Bogenhausen, Hörsaal, Ebene Erdgeschoss, Englschalkinger Straße 77Das Klinikum Bogenhausen wird 30 Jahre jung und lädt deswegen unter dem Motto „Medizin erleben“ alle Münchnerinnen und Münchner zu einem Tag der offenen…Samstag, 15. November 2014, 19.30 Uhr
Gasteig, Carl-Orff-Saal, Rosenheimer Straße 5Oberbürgermeister Dieter Reiter spricht zur Eröffnung der 28. Jüdischen Kulturtage München. Sie dauern vom 15. bis 25. November und werden mit einem Konzert…Sonntag, 16. November 2014, 18.30 Uhr
Hochschule für Fernsehen und Film (HFF), Bernd-Eichinger-Platz 1Bürgermeister Josef Schmid eröffnet das Internationale Festival der Münchner Filmhochschulen und spricht Grußworte. Zum mittlerweile 34. Mal versammelt sich…Montag, 17. November 2014, 19 Uhr
Rathaus, Großer SitzungssaalStadtschulrat Rainer Schweppe spricht zur Eröffnung der Wahl des Gemeinsamen Elternbeirats der städtischen Kinderkrippen.Dienstag, 18. November 2014, 17 Uhr
Rathaus, Kleiner SitzungssaalIm Rahmen eines Empfangs begrüßt Oberbürgermeister Dieter Reiter eine Delegation der Global Cities Initiative. Die Delegation umfasst Bürgermeister und…Mittwoch, 19. November 2014, 9.15 Uhr
Rathaus, Kleiner SitzungssaalPlenumssitzung des Seniorenbeirates der Landeshauptstadt München. Auf der Tagesordnung steht u.a. das Referat „Vorsorgeverfügungen“ von Dr. Uwe Sachse.Mittwoch, 19. November 2014, 11 Uhr
Aula des Städtischen Berufsschulzentrums Alois Senefelder, Pranckhstraße 2Pressegespräch „Das berufliche Schulwesen in München 2014/2015“ mit Bürgermeisterin Christine Strobl und Stadtschulrat Rainer Schweppe. Themen sind u.a.…Mittwoch, 19. November 2014, 11 Uhr
Lothringer13_Florida, Lothringer Straße 13Kulturreferent Dr. Hans-Georg Küppers stellt das Team vor, das seit Oktober den städtischen Kunstraum „Lothringer13_Florida“ betreut. Es besteht aus…Mittwoch, 19. November 2014, 11 Uhr
Anton-Fingerle-Bildungszentrum, Schlierseestraße 47Anlässlich der MÜKOS-Tagung spricht Marion Seyferth, Leiterin des Geschäftsbereiches Allgemeinbildende Schulen im Referat für Bildung und Sport, in…Mittwoch, 19. November 2014, 18 Uhr
Saal des Alten RathausesDer Leiter des Referats für Arbeit und Wirtschaft, Bürgermeister Josef Schmid, hält die Festrede bei der Verleihung des Erasmus-Grasser-Preises der…
Bürgerangelegenheiten
Freitag, 21. November 2014, 14 bis 15.30 Uhr
BA-Geschäftsstelle Mitte, Tal 13Bürgersprechstunde des Bezirksausschusses 1 (Altstadt – Lehel).
Baustellen
Antworten auf Stadtratsanfragen
Junkersgelände IV – denkmalgeschützte Halle der Jugend und Kultur zur Verfügung stellen!
Rathaus Umschau 217 / 2014 (14.11.2014)Antwort auf: Antrag Stadträte Josef Schmid und Tobias Weiß (CSU-Fraktion) vom 13.12.2013Das Tröpferlbad muss erhalten bleiben!
Rathaus Umschau 217 / 2014 (14.11.2014)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Dr. Evelyne Menges, Georg Schlagbauer und Vinzenz Zöttl (CSU-Fraktion) vom 18.6.2008Es reicht: Die Anwohner der Asylbewerber-Erstaufnahmeeinrichtung in der Heidemannstraße brauchen Hilfe – und zwar schnell
Rathaus Umschau 217 / 2014 (14.11.2014)Antwort auf: Antrag Stadtrat Karl Richter (BIA) vom 4.8.2014Übergriffe auf Notfall- und Sanitätspersonal durch Asylbewerber in Münchner „Flüchtlings“-Unterkünften
Rathaus Umschau 217 / 2014 (14.11.2014)Antwort auf: Anfrage Stadtrat Karl Richter (BIA) vom 13.10.2014Ebola, Illegale und Afrikaner – Fragen über Fragen
Rathaus Umschau 217 / 2014 (14.11.2014)Antwort auf: Anfrage Stadtrat Karl Richter (BIA) vom 16.10.2014Asylanten-Neuzugänge in der Bayernkaserne trotz „Aufnahme- stopp“?
Rathaus Umschau 217 / 2014 (14.11.2014)Antwort auf: Anfrage Stadtrat Karl Richter (BIA) vom 17.10.2014
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Zum 2. Mal innerhalb von einem Monat Feuer in U-Bahntunnel auf der Linie U-3/6!
Anfrage Stadtrat Richard Quaas (CSU-Fraktion)MVG-Störungsmeldungen auch in Fremdsprache! Wenigstens Englisch müsste möglich sein!
Anfrage Stadtrat Richard Quaas (CSU-Fraktion)Rollstuhlfahrern den Besuch im Tierpark erleichtern
Anfrage Stadtrat Dr. Reinhold Babor (CSU-Fraktion)Förderung des ehrenamtlichen Engagements der Freiwilligen Feuerwehr München
Antrag Stadtrats-Mitglieder Cumali Naz, Alexander Reissl, Helmut Schmid, Julia Schönfeld-Knor, Christian Vorländer und Beatrix Zurek (SPD-Fraktion)Great Place to Work – die Stadt als gute Arbeitgeberin I Erhöhung der Motivation an Maßnahmen zur Gesundheitsförderung teilzunehmen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Verena Bentele, Verena Dietl, Anne Hübner, Hans Dieter Kaplan, Bettina Messinger, Christian Vorländer und Beatrix Zurek (SPD-Fraktion)Great Place to Work – die Stadt als gute Arbeitgeberin II Verbesserung des Betriebsklimas und Stärkung des Teamgeistes
Antrag Stadtrats-Mitglieder Verena Bentele, Anne Hübner, Hans Dieter Kaplan, Bettina Messinger und Christian Vorländer (SPD-Fraktion)Pestalozzistraße 2 Wenn schon Abriss – dann mehr und besseren geförderten Wohnraum in zentraler Lage schaffen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Paul Bickelbacher, Herbert Danner, Anna Hanusch, Sabine Nallinger und Thomas Niederbühl (Fraktion Bündnis 90/Die Grünen/Rosa Liste)Zwei Konzertsäle im Gasteig?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Lydia Dietrich, Anna Hanusch, Sabine Krieger, Sabine Nallinger, Thomas Niederbühl und Dr. Florian Roth (Fraktion Bündnis 90/Die Grünen/Rosa Liste)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Dienstag, 18. November: Start der Eislaufsaison ()
2014 im „Prinze“ (SWM)
Neue MVV-Kundenzeitschrift mit allem Wichtigen ()
zum Fahrplanwechsel am 14. Dezember 2014 (MVV)
Mandantenfähiges Integrationssystem für Echtzeit- ()
daten und Vertrieb beim MVV (MVV)
GWG-Objekte ausgezeichnet (GWG München)
GEWOFAG überprüft geplante Maßnahme in der ()
Wagnerstraße 3 (GEWOFAG Die presserechtliche Verantwortung für die nachfolgenden en liegt jeweils bei der Beteiligungsgesellschaft, die sie herausgibt.)