Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 03.12.2014 (Ausgabe 230)
Rathaus Umschau vom 03.12.2014 (Ausgabe 230)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- Regionales Bündnis für Wohnungsbau und Infrastruktur
- PhönixPreis 2014 für Migrantenunternehmen vergeben
- Kategorie Gründungsunternehmen:
- Kategorie etablierte Unternehmen:
- Lipperheidestraße: Bebauungsplanverfahren geht voran
- Paul-Gerhardt-Allee: Stadtrat beschließt rund 2.400 neue Wohnungen
- Stadtratshearing zum Thema „Stolpersteine“
- Teil 1. 9.00 - 10.15 Uhr: Perspektiven auf das Projekt „Stolpersteine“
- Verkaufsstart für den 8. Münchner Familienpass
- Ausstellung: Alltagscollagen junger Flüchtlinge in München
- BMW FIZ Future: Ausstellung der Wettbewerbsergebnisse
- Filmerbe 2.0: Bundeskongress der Kommunalen Kinos
- Bauzentrum: Rechte und Pflichten bei Energetischer Sanierung
- MVHS-Dialogführung zum Thema „Grafik“
- MVHS: Neue Reihe „Giacomo Puccini – Opernfilme“
- AWM lädt ein zum Weihnachtsbasteln in der Stadt-Information
- Flötenkonzert im Münchner Stadtmuseum
- Kostenlose Singstunde zum Advent beim Christkindlmarkt
- Kommentierte Filmvorführung „München 1945“
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Regionales Bündnis für Wohnungsbau und Infrastruktur
Oberbürgermeister Dieter Reiter hat gestern bei der 61. Verbandsversammlung des Regionalen Planungsverbands (RPV) sein Angebot zu intensiverer regionaler…PhönixPreis 2014 für Migrantenunternehmen vergeben
Der Leiter des Referats für Arbeit und Wirtschaft, Bürgermeister Josef Schmid, hat fünf Unternehmerinnen und Unternehmern mit Migrationshintergrund mit dem…Kategorie Gründungsunternehmen:
-Hamilton Services GmbH (www.hamilton-services.de) Die Hamilton Services GmbH wurde 2011 gegründet und bietet Unterstützung für nationale und internationale…Kategorie etablierte Unternehmen:
Maillingerstraße-Konditorei Tanpopo (www.tanpopo-konditorei.de) „Kuchen machen glücklich“, lautet der Leitspruch von Kanako Okada. Die Konditormeisterin zaubert in ihrer…Lipperheidestraße: Bebauungsplanverfahren geht voran
LipperheidestraßeAuf einer zirka acht Hektar großen bislang landwirtschaftlich genutzten Fläche östlich der Lipperheidestraße soll ein lebendiges Wohnquartier mit zirka 275…Paul-Gerhardt-Allee: Stadtrat beschließt rund 2.400 neue Wohnungen
Paul-Gerhardt-AlleeHeute hat der Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung vorberatend den Satzungsbeschluss für den Bebauungsplan Paul-Gerhardt-Allee gefasst. Wenn die…Stadtratshearing zum Thema „Stolpersteine“
Altes RathausIn einem öffentlichen Hearing befasst sich der Stadtrat der Landeshauptstadt München am Freitag, 5. Dezember, mit dem Thema „Stolpersteine“ als Form der…Teil 1. 9.00 - 10.15 Uhr: Perspektiven auf das Projekt „Stolpersteine“
Universität- Begrüßung: Oberbürgermeister Dieter Reiter - Moderation und Einleitung: Die Entwicklung der Erinnerungskultur im Wandel Rückblick auf die Diskussion um…- Teil 2: 10.45 bis 12 Uhr: Diskussion des Stadtrats
Verkaufsstart für den 8. Münchner Familienpass
RathausAm Montag, 8. Dezember, startet der Verkauf des 8. Münchner Familienpasses, der vom Stadtjugendamt angeboten wird. Dank der Unterstützung des…Ausstellung: Alltagscollagen junger Flüchtlinge in München
Jeder lebt seinen Stil. Dieser setzt sich aus verschiedenen, ganz individuellen Versatzstücken zusammen. Wenn über Migration gesprochen wird, rücken meist…BMW FIZ Future: Ausstellung der Wettbewerbsergebnisse
Blumenstraße 28Der Wettbewerb zur Entwicklung eines Masterplans zur zukünftigen Entwicklung des Forschungs- und Innovationzentrums der BMW-Group ist abgeschlossen. Die…Filmerbe 2.0: Bundeskongress der Kommunalen Kinos
St.-Jakobs-Platz 1Vom 5. bis 7. Dezember findet im Filmmuseum München, St.-Jakobs-Platz 1, der öffentliche Bundeskongress der Kommunalen Kinos statt. Kinomacher, Filmsammler,…Bauzentrum: Rechte und Pflichten bei Energetischer Sanierung
Troppauer Straße 10Steigende Energiepreise und ein wachsendes Interesse an Klimaschutz – beide Themen beschäftigen sowohl Mieter als auch Eigentümer. Sobald konkrete…MVHS-Dialogführung zum Thema „Grafik“
St.-Jakobs-Platz 1Alix Stadtbäumer von Artothek & Bildersaal und Antonia Voit, Kuratorin der Ausstellung „Ab nach München! Künstlerinnen um 1900“, werfen am Sonntag, 7.…MVHS: Neue Reihe „Giacomo Puccini – Opernfilme“
Rosenheimer Straße 5Die Offene Akademie der Münchner Volkshochschule (MVHS) lädt am Sonntag, 7. Dezember, im Vortragssaal der Stadtbibliothek Am Gasteig, Rosenheimer Straße 5,…AWM lädt ein zum Weihnachtsbasteln in der Stadt-Information
Vom 8. bis 13. Dezember findet in der Stadt-Information das traditionelle Weihnachtsbasteln des Abfallwirtschaftsbetriebes München (AWM) statt. Ehrenamtliche…Flötenkonzert im Münchner Stadtmuseum
St.-Jakobs-Platz 1Unter dem Titel „Vom Piccolo zur Kontrabassflöte“ spielt das Münchner Flötenensemble unter der Leitung von Elisabeth Weinzierl und Edmund Wächter am…Kostenlose Singstunde zum Advent beim Christkindlmarkt
Altes RathausIm Foyer des Alten Rathauses findet am 2. Adventssonntag, 7. Dezember, von 14 bis 15 Uhr eine kostenlose Singstunde mit bairischen und Münchner…Kommentierte Filmvorführung „München 1945“
Agricolastraße 16Bereits wenige Wochen nach dem Einmarsch der Amerikaner konnte Willi Cronauer zusammen mit einem Filmteam das zerstörte München filmen. Das Stadtarchiv…
Terminhinweise für Medien
Donnerstag, 4. Dezember 2014, 9 Uhr
Rathaus, Amtszimmer der BürgermeisterinBürgermeisterin Christine Strobl empfängt den Hauptgeschäftsführer und Vorstandsvorsitzenden des Bischöflichen Hilfswerkes MISEREOR, Monsignore Pirmin…Donnerstag, 4. Dezember 2014, 10 Uhr
Neubau der Stadtbibliothek Westend, Innenhof, Schießstättstraße 20 cOberbürgermeister Dieter Reiter, Kulturreferent Dr. Hans-Georg Küppers und Sibylle Stöhr, Vorsitzende des Bezirksausschusses Schwanthalerhöhe, eröffnen den…Donnerstag, 4. Dezember 2014, 14.45 Uhr
Rathaus, Amtszimmer des OberbürgermeistersNach einem gemeinsamen Friedensgebet von Christen, Muslimen und Juden Mitte November vor der Kirche St. Michael in der Fußgängerzone überreichen Vertreter…Freitag, 5. Dezember 2014, 9 Uhr
Alter RathaussaalOberbürgermeister Dieter Reiter eröffnet das öffentliche Stadtratshearing zum Thema „Stolpersteine“ als Form der Erinnerung an die Opfer des…Freitag, 5. Dezember 2014, 12 Uhr
Grundschule an der Dieselstraße 12 - 14Schulhausgestaltung mit Künstlerinnen sowie Schülerinnen und Schülern: Letzter Maltermin im Rahmen des Projekts „Wandgestaltung“. Rose Adloff,…Freitag, 5. Dezember 2014, 15.30 Uhr
Filmmuseum im Münchner Stadtmuseum, St.-Jakobs-Platz 1Eröffnung des Bundeskongresses der Kommunalen Kinos mit Grußworten von Kulturreferent Dr. Hans-Georg Küppers. Beim Bundeskongress der Kommunalen Kinos…Montag, 8. Dezember 2014, 17 Uhr
Rathaus, Großer SitzungssaalVollversammlung des Ausländerbeirates der Landeshauptstadt München.Dienstag, 9. Dezember 2014, 18 Uhr
Referat für Stadtplanung und Bauordnung, Blumenstraße 28bAusstellungseröffnung zu den Wettbewerbsergebnissen „ BMW FIZ Future“ mit Stadtbaurätin Professorin Dr. (I) Elisabeth Merk und Dr. Herbert Grebenc von der…
Bürgerangelegenheiten
Mittwoch, 10. Dezember 2014, 19 Uhr
Salesianum, Sitzungs-/Konferenzraum, St.-Wolfgangs-Platz 11Sitzung des Bezirksausschusses 5 (Au – Haidhausen).Mittwoch, 10. Dezember 2014, 18.30 Uhr
Kulturhaus Milbertshofen, Curt-Mezger-Platz 1Bürgersprechstunde des Bezirksausschusses 11 (Milbertshofen – Am Hart) mit dem Vorsitzenden Fredy Hummel-Haslauer.Mittwoch, 10. Dezember 2014, 19.30 Uhr
Kulturhaus Milbertshofen, Curt-Mezger-Platz 1Sitzung des Bezirksausschusses 11 (Milbertshofen – Am Hart).Mittwoch, 10. Dezember 2014, 17.30 bis 19 Uhr
BA-Büro, Seidlvilla, Nikolaiplatz 1 bBürgersprechstunde des Bezirksausschusses 12 (Schwabing – Freimann) mit dem Vorsitzenden Werner Lederer-Piloty.
Antworten auf Stadtratsanfragen
Nachhaltige Beschaffung – bei welcher Person/in welchem Referat liegt die Zuständigkeit?
Rathaus Umschau 230 / 2014 (03.12.2014)Antwort auf: Anfrage Stadträtin Sonja Haider (ÖDP) vom 3.11.2014Grillsaison 2015 – unbeschwertes Grillieren im Freien
Rathaus Umschau 230 / 2014 (03.12.2014)Antwort auf: Antrag Stadträte Fritz Schmude un
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Beleuchtungskampagne für Radlfahrer in München starten!
Anfrage Stadträte Dr. Alexander Dietrich und Richard Quaas (CSU-Fraktion)Machbarkeitsstudie Tunnel Paul-Gerhardt-Allee
Antrag Stadtrats-Mitglieder Heike Kainz, Johann Sauerer, Max Straßer und Walter Zöller (CSU-Fraktion)Baustellenverkehr des Neubaugebiets Paul-Gerhardt-Allee aus den Wohngebieten fernhalten
Antrag Stadtrats-Mitglieder Heike Kainz, Johann Sauerer und Walter Zöller (CSU-Fraktion)Pfandring auch in München testen
Antrag Stadträte Dr. Florian Roth und Oswald Utz (Fraktion Bündnis 90/Die Grünen/Rosa Liste)Nachgefragt: 600 Plätze für Wohnungslose – wer hat Anspruch?
Anfrage Stadtrat Karl Richter (BIA)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Im Reich der Eisbären: ()
Fotoausstellung von Norbert Rosing (Tierpark Hellabrunn Die presserechtliche Verantwortung für die nachfolgenden Pre ssemitteilungen liegt jeweils bei der Beteiligungsgesellschaft, die sie herausgibt.)