Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 02.01.2015 (Ausgabe 1)
Rathaus Umschau vom 02.01.2015 (Ausgabe 1)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- Straßenreinigung beseitigt 50 Tonnen Silvestermüll
- Grundsteuer 2015
- Rechtsbehelfsbelehrung:
- Die Hundesteuer 2015 wird fällig
- Anlegen einer Hundesteuermarke
- Durchführung von Kontrollen
- Was passiert bei Verstößen gegen die Hundesteuersatzung?
- Erhebung der Hundesteuer
- Für ein sauberes München
- Sprechstunden und Beratungen des Seniorenbeirats
- MVHS-Führung im Münchner Stadtmuseum
- Antworten auf Stadtratsanfragen
Meldungen
Straßenreinigung beseitigt 50 Tonnen Silvestermüll
SchwabingDer Jahreswechsel und die damit verbundenen Feiern mit Feuerwerk und Böllerschüssen bescherten dem Baureferat innerhalb des Vollanschlussgebietes der…Grundsteuer 2015
Gemäß Paragraf 27 Abs. 3 des Grundsteuergesetzes kann die Grundsteuer für diejenigen Steuerpflichtigen, die die gleiche Steuer wie im Vorjahr zu entrichten…Rechtsbehelfsbelehrung:
Herzog-Wilhelm-Straße 11Gegen diese Festsetzung kann innerhalb eines Monats nach ihrer Bekanntgabe entweder Widerspruch eingelegt (siehe 1.) oder unmittelbar Klage erhoben (siehe 2.)…Die Hundesteuer 2015 wird fällig
Herzog-Wilhelm-Straße 11Die Stadtkämmerei erinnert alle Münchner Hundehalterinnen und Hundehalter daran, dass die für 2015 zu entrichtende Hundesteuer am 15. Januar 2015 fällig…Anlegen einer Hundesteuermarke
Zur Kennzeichnung eines angemeldeten Hundes gibt das Kassen- und Steueramt bei der Anmeldung des Hundes ein Hundezeichen aus. Die Hundehalterin/der Hundehalter…Durchführung von Kontrollen
Zur Überprüfung der Hundehaltungen und zur allgemeinen Aufnahme des Hundebestandes kann die Stadt Kontrollen durchführen und Auskünfte von Beteiligten und…Was passiert bei Verstößen gegen die Hundesteuersatzung?
Bei Missachtung der Vorschriften können Verwarnungsgelder bzw. Bußgelder verhängt werden. In besonders schweren Fällen können Verstöße als Vergehen mit…Erhebung der Hundesteuer
Herzog-Wilhelm-Straße 11Die Landeshauptstadt München macht aus Gründen der Verwaltungsvereinfachung von der Möglichkeit Gebrauch, Hundesteuerbescheide nicht jährlich, sondern nur…Für ein sauberes München
In München gibt es mehr als 30.000 Hunde. Sie produzieren täglich einige Tonnen Hundekot. Was die meisten Hundebesitzerinnen und -besitzer nur allzu oft…Sprechstunden und Beratungen des Seniorenbeirats
Burgstraße 4Der Seniorenbeirat der Landeshauptstadt München, Burgstraße 4, hält jeweils am Dienstag und Donnerstag von 9.30 bis 12 Uhr seine Sprechstunden ab. Jeden…MVHS-Führung im Münchner Stadtmuseum
Am Dienstag, 6. Januar, um 14 Uhr findet im Münchner Stadtmuseum, St. Jakobs-Platz 1, eine Führung der Münchner Volkshochschule mit Dr. Choung-Hi Lee-Kuhn…
Terminhinweise für Medien
Dienstag, 6. Januar 2015, ab 14.30 Uhr
Gebrüder-Apfelbeck-Halle, Hans-Denzinger-Straße 2Stadträtin Verena Dietl (SPD-Fraktion) nimmt in Vertretung des Oberbürgermeisters die Siegerehrung der 30. Münchner Stadtmeisterschaften im Juniorenfußball vor.Mittwoch, 7. Januar 2015, 18 Uhr
Saal des Alten RathausesOberbürgermeister Dieter Reiter empfängt die am Weihnachtsabend 2014 zur Versorgung und Sicherheit der Stadt eingesetzten Bürgerinnen und Bürger.
Bürgerangelegenheiten
Freitag, 9. Januar 2015, 14 bis 15.30 Uhr
BA-Geschäftsstelle Mitte, Tal 13Bürgersprechstunde des Bezirksausschusses 1 (Altstadt – Lehel). Während dieser Zeit besteht auch die Möglichkeit sich telefonisch unter der Nummer 22 80 26…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Wieso wird der Antrag „Verschärfung der Sicherheitsauflagen für Isar II“ nicht bearbeitet?
Rathaus Umschau 1 / 2015 (02.01.2015)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Herbert Danner, Dominik Krause, Sabine Krieger und Dr. Florian Roth (Fraktion Bündnis 90/Die Grünen/Rosa Liste) vom 5.12.2014