Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 09.10.2015 (Ausgabe 193)
Rathaus Umschau vom 09.10.2015 (Ausgabe 193)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- Geschwister-Scholl-Preis 2015 an Achille Mbembe
- Verleihung der Starter-Filmpreise und Kinoprogrammpreise 2015
- Auszeichnungen in den Bereichen Bildende Kunst und Musik
- Markthallen München im Vorstand der GFI Deutsche Frischemärkte
- Pflegearbeiten im Sendlinger Wald
- Leitfaden zur Gesundheitsberatung erschienen
- Branchentreffen der Kreativwirtschaft – Musikmarkt
- Neuer Standort für Wochenmarkt Fürstenried Ost
- Umzug der Sterbe-Unterstützungs-Vereinigung
- Vortrag „Klimafreundliches Heizen“ in der MVHS West
- Öffentliche Stadtrats-Sitzungen der kommenden Woche
- Baustellen
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Geschwister-Scholl-Preis 2015 an Achille Mbembe
Leopoldstraße 45Der diesjährige Geschwister-Scholl-Preis wird an den in Südafrika lebenden Historiker und Philosophen Achille Mbembe für sein Buch „Kritik der schwarzen…Verleihung der Starter-Filmpreise und Kinoprogrammpreise 2015
SollnDie Landeshauptstadt München fördert und unterstützt Münchens Film- und Kinoszene und vergibt jährlich Preise an den Regie-Nachwuchs für künstlerisch…Auszeichnungen in den Bereichen Bildende Kunst und Musik
Rosenheimer PlatzDie Landeshauptstadt München vergibt Stipendien und Projektstipendien an Münchner Künstlerinnen und Künstler, bevorzugt am Anfang der Professionalität, im…Markthallen München im Vorstand der GFI Deutsche Frischemärkte
RoßmarktDer 2. Werkleiter der Markthallen München (MHM), Boris Schwartz, ist ab sofort Mitglied im Vorstand des Marketingverbands GFI Deutsche Frischmärkte.„Der…Pflegearbeiten im Sendlinger Wald
SendlingDas Baureferat führt ab Mitte Oktober Waldpflegearbeiten im Sendlinger Wald durch. Die Arbeiten sind wetterabhängig und werden voraussichtlich bis Mitte…Leitfaden zur Gesundheitsberatung erschienen
Die Beratungsstelle für Arbeit und Gesundheit „Best-AG“ hat eine Broschüre zur Gesundheitsberatung von Langzeitarbeitslosen veröffentlicht. Die…Branchentreffen der Kreativwirtschaft – Musikmarkt
Hansastraße 39Die Musikwirtschaft ist ein wichtiges Segment der Kultur- und Kreativwirtschaft in der Metropolregion München. Sie trägt wesentlich zur Wertschöpfung der…Neuer Standort für Wochenmarkt Fürstenried Ost
Berner StraßeDie Markthallen München des Kommunalreferates müssen den Wochenmarkt in Fürstenried Ost wegen Bauarbeiten verlegen. Der letzte Markttag in der Berner Straße…Umzug der Sterbe-Unterstützungs-Vereinigung
Pestalozzistraße 3Die Sterbe-Unterstützungs-Vereinigung der Beschäftigten der Stadt München zieht um. Die Geschäftsstelle ist deshalb in der Woche vom 12. bis 16. Oktober…Vortrag „Klimafreundliches Heizen“ in der MVHS West
Bäckerstraße 14Öl, Gas und Strom als Energieträger der Heizung haben den Nachteil einer schlechten Klimabilanz. Sonnenenergie ist allerdings für viele Hausbesitzer auch…Öffentliche Stadtrats-Sitzungen der kommenden Woche
Herzog-Wilhelm-Straße 15Dienstag, 13. Oktober 9.30 Uhr Ausschuss für Arbeit und Wirtschaft – Kleiner Sitzungssaal 14.00 Uhr Rechnungsprüfungsausschuss – Revisionsamt, 3. Stock,…
Terminhinweise für Medien
Donnerstag, 15. Oktober 2015, 13 Uhr
bis zirka 14.30 Uhr, Monacensia im Hildebrandhaus, Maria-Theresia-Straße 23, Zugang über den Hof in der Siebertstraße 2Kulturreferent Dr. Hans-Georg Küppers, Kommunalreferent Axel Markwardt, der Leiter der Abteilung Kulturbauten im Baureferat, Johann Georg Sandmeier, in…Samstag, 10. Oktober 2015, 17 Uhr
Museum Villa Stuck, Prinzregentenstraße 60Eröffnung der Ausstellung „Geh und spiel mit dem Riesen! Kindheit, Emanzipation und Kritik“ mit Bürgermeister Josef Schmid und Kulturreferent Dr.…Sonntag, 11. Oktober 2015, 10 Uhr
Olympiapark München, CoubertinplatzStadträtin Verena Dietl (SPD-Fraktion) gibt in Vertretung des Oberbürgermeisters den Startschuss zum 30. München Marathon. Zum Jubiläumswettbewerb sind…Sonntag, 11. Oktober 2015, 10.45 Uhr
Treffpunkt: Georg-Zech-Allee/Ecke Feldmochinger StraßeOberbürgermeister Dieter Reiter spricht beim traditionellen „Feldmochinger Rosstag“, der 1984 ins Leben gerufen worden ist. Der Rosstag wird vom Verein…Montag, 12. Oktober 2015, 9 Uhr
Rathaus, Großer Sitzungssaal5. Seniorenvertreterversammlung des Seniorenbeirates der Landeshauptstadt München.Montag, 12. Oktober 2015, 18 Uhr
Saal des Alten RathausesDie Referentin für Gesundheit und Umwelt Stephanie Jacobs spricht in Vertretung des Oberbürgermeisters zur Eröffnung des 9. Münchner Klimaherbstes. Die…Dienstag, 13. Oktober 2015, 12 Uhr
Jobcenter München, Mühldorfstraße 1, Raum 4.07Sozialreferentin Brigitte Meier, Anette Farrenkopf, Geschäftsführerin des Jobcenters, und Johannes Kolb, Geschäftsführer Operativ der Agentur für Arbeit…Dienstag, 13. Oktober 2015, 19.30 Uhr
Schwere Reiter, Dachauer Straße 114Verleihung der Projektstipendien Junge Kunst/Neue Medien, der Stipendien und der Leonhard und Ida Wolf-Gedächtnispreise für Bildende Kunst und Musik mit…Mittwoch, 14. Oktober 2015, 16 Uhr
siaf e.V., Sedanstraße 37Bürgermeisterin Christine Strobl überbringt Grußworte der Landeshauptstadt München anlässlich der Jubiläumsfeier des siaf e.V. Der Trägerverein engagiert…Mittwoch, 14. Oktober 2015, 19 Uhr
ARRI-Kino, Türkenstraße 91Verleihung der Starter-Filmpreise und Kinoprogrammpreise 2015 durch Bürgermeister Josef Schmid. Die Verleihung findet vor geladenen Gästen statt. Im Rahmen…
Bürgerangelegenheiten
Freitag, 16. Oktober 2015, 14 bis 15.30 Uhr
BA-Geschäftsstelle Mitte, Tal 13Bürgersprechstunde des Bezirksausschusses 1 (Altstadt – Lehel). Während dieser Zeit besteht auch die Möglichkeit, sich telefonisch unter der Nummer 22 80…
Baustellen
Antworten auf Stadtratsanfragen
Betteln in der Innenstadt verbieten
Rathaus Umschau 193 / 2015 (09.10.2015)Antwort auf: Antrag Stadträte Fritz Schmude und Andre Wächter (damalig AfD, jetzt ALFA – Allianz für Fortschritt und Aufbruch) vom 24.6.2015
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Harthauser Straße südlich ab Kreuzung Menterschwaigstraße mit befestigten Gehbahnen ausbauen
Antrag Stadträte Dr. Reinhold Babor und Manuel Pretzl (CSU-Fraktion)Würdiges Gedenken des Oktoberfest-Attentates: Stärker auf das Denkmal für die Opfer des Attentates aufmerksam machen
Antrag Stadträtinnen Simone Burger, Bettina Messinger und Beatrix Zurek (SPD-Fraktion)Verwaltungszentrum für die Stadtverwaltung
Antrag Stadtrats-Mitglieder Dr. Wolfgang Heubisch, Dr. Michael Mattar, Gabriele Neff, Thomas Ranft und Wolfgang Zeilnhofer-Rath (Fraktion Freiheitsrechte, Transparenz und Bürgerbeteiligung (FDP – HUT – Pira- ten))Illegales Gewerbegebiet in Trudering – Wann schafft die Stadt endlich Ordnung?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Johann Altmann, Dr. Josef Assal, Richard Progl und Ursula Sabathil (Fraktion Bürgerliche Mitte – Freie Wähler/ Bayernpartei)Antrag zum Kälteschutz in München: Dauerhafte Lösung nach künftigem Wegfall der Bayernkaserne erforderlich
Antrag Stadtrats-Mitglieder Cetin Oraner, Brigitte Wolf (Die Linke) und Sonja Haider, Tobias Ruff (ÖDP)Städtische Wohnbaugesellschaften: Konzept Soziale Mietobergrenzen (KSM) muss überarbeitet werden
Antrag Stadtrats-Mitglieder Cetin Oraner und Brigitte Wolf (Die Linke)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Freitag, 9. Oktober 2015 ()
Wenn die Arbeit krank macht – Stressreduktion durch Achtsamkeit (Städtisches Klinikum München)
Das Sorgen macht uns zu Menschen (Städtisches Klinikum München Die presserechtliche Verantwortung für die nachfolgenden en liegt jeweils bei der Beteiligungsgesellschaft, di e sie herausgibt.)