Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 15.10.2015 (Ausgabe 197)
Rathaus Umschau vom 15.10.2015 (Ausgabe 197)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- LMU und Fachstelle für Demokratie starten Forschungskolloquium
- Herbstaktionen gegen Schrotträder und aufgegebene Fahrräder
- Pavillons der Ludwig-Thoma-Realschule wieder in Betrieb
- Ausstellung „Mütter des Grundgesetzes“ im Rathaus
- Infoveranstaltung „Interkulturelle Öffnung der Langzeitpflege“
- Info-Point zur Förderung bürgerschaftlichen Engagements
- Buchpräsentation zum 100. Todestag von Josef Ruederer
- Reihe „Einblicke“: Münchner Straßennamen
- Nützliche Tipps für die Solaranlage im Bauzentrum München
- Referate in eigener Sache
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
LMU und Fachstelle für Demokratie starten Forschungskolloquium
Konradstraße 6Der Lehrstuhl für Soziale Entwicklungen und Strukturen am Institut für Soziologie an der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) und die städtische Fachstelle…Herbstaktionen gegen Schrotträder und aufgegebene Fahrräder
Altes RathausDas Baureferat führt jeden Herbst gemeinsam mit der Polizei eine stadtweite Schrottrad-Aktion durch. Nach wie vor werden Schrotträder an U- und…Pavillons der Ludwig-Thoma-Realschule wieder in Betrieb
An der Städtischen Ludwig-Thoma-Realschule konnte der Schulbetrieb in den Pavillons mittlerweile wieder aufgenommen werden. Ende September hatten sich dort in…Ausstellung „Mütter des Grundgesetzes“ im Rathaus
RathausAnlässlich des 30-jährigen Jubiläums ihrer Gleichstellungsstelle für Frauen präsentiert die Stadt München vom 20. Oktober bis 13. November im Rathaus die…Infoveranstaltung „Interkulturelle Öffnung der Langzeitpflege“
Curt-Mezger-Platz 1Fünf Träger vollstationärer Pflegeeinrichtungen in München erarbeiten seit 2014 gemeinsam mit dem Sozialreferat Konzepte zur interkulturellen Öffnung der…Info-Point zur Förderung bürgerschaftlichen Engagements
RathausBürgerinnen und Bürger sind eingeladen, sich beim Info-Point „Engagiert leben in München“am Mittwoch, 21. Oktober, von 11 bis 18 Uhr in der…Buchpräsentation zum 100. Todestag von Josef Ruederer
Winzererstraße 68Die Kunsthistorikerin Dr. Claudia Denk und Dr. Michael Stephan, Stadtdirektor und Leiter des Stadtarchivs München, präsentieren am Dienstag, 20. Oktober, um…Reihe „Einblicke“: Münchner Straßennamen
Münchner StraßeIn der Reihe „Einblicke“ erläutert Dr. Andreas Heusler unter dem Titel „Münchner Straßennamen – Erinnerungsorte im öffentlichen Raum“ am Dienstag,…Nützliche Tipps für die Solaranlage im Bauzentrum München
Willy-Brandt-Allee 10Die Solarbranche hat große Veränderungen durchgemacht. Ist dabei vielleicht die Qualität auf der Strecke geblieben? Viele Bürgerinnen und Bürger, die sich…
Terminhinweise für Medien
Freitag, 16. Oktober 2015, 10 Uhr
Saal des Alten RathausesDer Leiter des Referats für Arbeit und Wirtschaft, Bürgermeister Josef Schmid, eröffnet die Münchner Beschäftigungskonferenz zum Thema „Münchens…Freitag, 16. Oktober 2015, 11 Uhr
Staatsministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Forsten, Ludwigstraße 2 (Bitte beim Empfang melden)Die Referentin für Gesundheit und Umwelt Stephanie Jacobs spricht auf der Bilanz-Pressekonferenz der Bio-Aktionswoche. Vom 12. bis 16. Oktober bieten 13…Dienstag, 20. Oktober 2015, 10 Uhr
Rathaus, Raum 209Pressegespräch mit der neuen Leiterin der Gleichstellungsstelle für Frauen der Landeshauptstadt München. Nicole Lassal hat am 1. Oktober ihr neues Amt…Dienstag, 20. Oktober 2015, 10 Uhr
Gustav-Schwab-Straße 15Stadtrat Otto Seidl (CSU-Fraktion) gratuliert der Münchner Bürgerin Ida Krechting im Namen der Stadt zum 100. Geburtstag.
Bürgerangelegenheiten
Donnerstag, 22. Oktober 2015, 19 Uhr
Pfarrsaal der Kirche St. Markus, Gabelsbergerstraße 6Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 3 (Maxvorstadt). Der Versammlungsleiter Stadtrat Alexander Reissl, Vorsitzender der SPD-Fraktion, und der…Donnerstag, 22. Oktober 2015, 19 Uhr
Turnhalle der Helen-Keller-Realschule, Fürkhofstraße 28Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 13 (Bogenhausen). Der Versammlungsleiter Stadtrat Hans Podiuk, Vorsitzender der CSU-Fraktion, und die…
Referate in eigener Sache
Wohnen in München VI (Sozialreferat und Referat für Stadtplanung und Bauordnung)
Antworten auf Stadtratsanfragen
Wiederherstellung des Fischbrunnens vor dem Münchner Rathaus in seiner ursprünglichen Form?
Rathaus Umschau 197 / 2015 (15.10.2015)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Dr. Wolfgang Heubisch, Dr. Michael Mattar, Gabriele Neff, Thomas Ranft und Wolfgang Zeilnhofer-Rath (Fraktion Freiheitsrechte, Transparenz und Bürgerbeteiligung (FDP – HUT – Piraten)) vom 16.9.2015
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Fachstelle Popmusik fördern
Antrag Stadtrats-Mitglieder Beatrix Burkhardt und Richard Quaas (CSU-Fraktion)Forschungsprojekt zu surfbaren Flusswellen unterstützen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Kathrin Abele, Verena Dietl, Cumali Naz, Julia Schönfeld-Knor, Birgit Volk und Beatrix Zurek (SPD-Fraktion)Oide Wiesn und ZLF – Status Quo?
Anfrage Stadträte Fritz Schmude und Andre Wächter (ALFA – Allianz für Fortschritt und Aufbruch)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Nach fast fünfjähriger Baby-Pause gibt es in Hellabrunn wieder ein Yak-Kälbchen! (Tierpark Hellabrunn)
Beachvolleyball-Turnier erst ab 2017 im Olympiapark (Olympiapark München GmbH Die presserechtliche Verantwortung für die nachfolgenden en liegt jeweils bei der Beteiligungsgesellschaft, die sie herausgibt.)