Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12:30 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Dass Schultheater mehr ist als das Nachspielen verstaubter Klassiker, zeigt die Auswahl für die 33. Ausgabe des Münchner Schultheaterfestival. Denn in der…
Das Referat für Stadtplanung und Bauordnung zeigt in der Ausstellung „Ein Beitrag zur Münchner Baukultur“ alle Wettbewerbsergebnisse der Jahre 2014 und…
Um Feuchteschäden im Keller zu vermeiden, ist es gerade im Frühjahr wichtig, richtig zu lüften. Die Boden- und Wandflächen sind noch sehr kalt und wenn…
Die Münchner Künstlerin Anja Uhlig/realitätsbüro richtet in Irland eine Sammel- und Tauschstation für die kleinen Geschichten der Menschen aus aller Welt…
Zum Infoabend „Kinder, Apps und Medienerziehung“ für Eltern von 0 bis zwölfjährigen Kindern laden das Referat für Bildung und Sport und der Verein SIN…
Das Kulturreferat der Landeshauptstadt München und die Initiatorin des Projekts „AlpenKlezmer“, Andrea Pancur, laden am Montag, 14. März, ab 19.30 Uhr…
In der nächsten Veranstaltung der Reihe „Open Scene“ im Filmmuseum im Münchner Stadtmuseum, St.-Jakobs-Platz 1, wird am Donnerstag, 10. März, um 19 Uhr…
Das Kindertheater im Fraunhofer hat am Sonntag, 13. März, mit dem Stück „Zirkus Sardam“ von Daniil Charms für Kinder von fünf bis zwölf Jahren und für…
Austrofred, Österreichs weltbester Freddie-Mercury-Interpret, liest am Freitag, 11. März, um 20 Uhr in der Stadtbibliothek Neuhausen, Nymphenburger Straße…
Offizielle Begrüßung der Besucherinnen und Besucher des M-net Münchner Wassersportfestival durch Stadtrat Thomas Ranft (Fraktion Freiheitsrechte, Transparenz…
25 Jahre, 40 Jahre oder sogar schon 50 Jahre bei der Stadt: Fast 1.200 städtische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter können in diesem Jahr ein Dienstjubiläum…
Gaststätte „Bayerisches Schnitzel- und Hendlhaus“, Limesstraße 63
Sitzung des Bezirksausschusses 22 (Aubing – Lochhausen – Langwied). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde mit dem Vorsitzenden Sebastian…
Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Anne Hübner, Hans Dieter Kaplan, Haimo Liebich, Bettina Messinger, Christian Vorländer und Beatrix Zurek (SPD-Fraktion) vom 15.7.2015
Antrag Stadtrats-Mitglieder Dr. Wolfgang Heubisch, Dr. Michael Mattar, Gabriele Neff, Thomas Ranft und Wolfgang Zeilnhofer- Rath (Fraktion Freiheitsrechte, Transparenz und Bürgerbeteili- gung (FDP – HUT – Piraten))