Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 09.08.2017 (Ausgabe 150)
Rathaus Umschau vom 09.08.2017 (Ausgabe 150)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- Bürgerentscheid „Raus aus der Steinkohle“ am 5. November
- Georg-Elser-Preis der Landeshauptstadt München für Ernst Grube
- Stipendien sowie Leonhard und Ida Wolf-Gedächtnispreis für Bildende Kunst vergeben
- Arbeitsstipendien für Münchner Autoren
- Förderprogramm Elektro-Taxis: 2 Millionen Euro für saubere Mobilität
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Bürgerentscheid „Raus aus der Steinkohle“ am 5. November
Die Münchnerinnen und Münchner können am Sonntag, 5. November, beim Bürgerentscheid „Raus aus der Steinkohle!“ über die vorzeitige Stilllegung des…Georg-Elser-Preis der Landeshauptstadt München für Ernst Grube
AntonienstraßeErnst Grube, Zeitzeuge und politischer Aktivist, wird für sein gesellschaftliches Engagement von der Landeshauptstadt München mit dem Georg-Elser-Preis…Stipendien sowie Leonhard und Ida Wolf-Gedächtnispreis für Bildende Kunst vergeben
BaumstraßeMit den Stipendien der Landeshauptstadt München im Bereich Bildende Kunst werden in diesem Jahr Timothy Bennett, Federico Delfrati, Zita Schüpferling, Carina…Arbeitsstipendien für Münchner Autoren
Die Arbeitsstipendien der Landeshauptstadt München für Münchner Autorinnen und Autoren 2017 werden an Christoph Poschenrieder für sein Romanprojekt…Förderprogramm Elektro-Taxis: 2 Millionen Euro für saubere Mobilität
Ab dem 1. September fördert die Stadt München den Betrieb von Elektro-Taxis im Stadtgebiet. „Mit unserer neuen E-Taxi-Förderung leisten wir einen Beitrag…
Terminhinweise für Medien
Donnerstag, 10. August 2017, 11 Uhr
Kletterzentrum München-Nord, Werner-Heisenberg-Allee 5Am Freitag, 18. August, und Samstag, 19. August, treffen sich die weltbesten Boulderer zum Weltcup-Finale im Olympiastadion. Zeitgleich wetteifern die besten…Donnerstag, 10. August 2017, 19 Uhr
Kunstpavillon im Alten Botanischen Garten, Sophienstraße 7aVerleihung des Seerosenpreises 2017 an die Künstler Jochen Sendler und Hans Schork mit Grußworten von Stadtrat Marian Offman (CSU-Fraktion) in Vertretung des…
Bürgerangelegenheiten
Mittwoch, 16. August 2017, 19 Uhr
BA-Geschäftsstelle Mitte, Tal 13 (rollstuhlgerecht)Ferienausschuss des Bezirksausschusses 1 (Altstadt – Lehel).Mittwoch, 16. August 2017, 19.30 Uhr
Bürgerbüro BA 3, Schellingstraße 28a (nicht rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 3 (Maxvorstadt).
Antworten auf Stadtratsanfragen
Rathaus-Clubbing „18.jetzt“ politischer gestalten
Rathaus Umschau 150 / 2017 (09.08.2017)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Verena Dietl und Klaus Peter Rupp (SPD-Fraktion) vom 21.4.2017Betreuungsleistungen nach SGB XI
Rathaus Umschau 150 / 2017 (09.08.2017)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Jutta Koller und Oswald Utz (Fraktion Die Grünen/Rosa Liste) vom 23.6.2017
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Sicherheit am und um den Hauptbahnhof und im Alten Botanischen Garten
Dringende weitere Maßnahmen Antrag Stadtrat Michael Kuffer (CSU-Fraktion) vom 8.8.2017Schulgebäude müssen zur Pädagogik passen: Neues Gebäude der Grundschule Eduard-Spranger-Straße an die Bedürfnisse der Schule anpassen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Sabine Krieger, Jutta Koller und Oswald Utz (Fraktion Die Grünen/Rosa Liste) vom 9.8.2017GWG-Modellvorhaben in der Hinterbärenbadstraße 81-87
Anfrage Stadträte Fritz Schmude und Andre Wächter (LKR Liberal-Konservative Reformer) vom 8.8.2017
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Karibik-Saunanacht im Michaelibad (SWM)
StadtBus 145: Umleitung wegen Sperrung des Bahnübergangs Balanstraße am 11./12. August (MVG)
Erfrischende Sommerparty in Hellabrunn (Tierpark Hellabrunn)
Die Hellabrunner Tierparkschule: tierisch was gelernt (Tierpark Hellabrunn)