Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12:30 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Oberbürgermeister Dieter Reiter und eine Reihe prominenter Persönlichkeiten aus verschiedenen Bereichen der Münchner Stadtgesellschaft haben sich heute vor…
Der Bildungs- und der Sportausschuss des Stadtrats haben beschlossen, dass die Landeshauptstadt München das Gelände des SV Weißblau-Allianz e.V. an der…
Der Bildungsausschuss des Stadtrats hat jetzt beschlossen, dass die Landeshauptstadt München die Umstellung des Gymnasiums von G 8 auf G 9 zum Schuljahr…
Medienbildung an Schulen und Kitas wird aufgrund der fortschreitenden Digitalisierung des täglichen Lebens immer wichtiger. Neben Rechnen, Schreiben und Lesen…
Die Landeshauptstadt München nimmt mit dem Projekt „Digitaler Zwilling“ im Rahmen der Förderrichtlinie „Digitalisierung kommunaler Verkehrssysteme“ am…
Oberbürgermeister Dieter Reiter teilt in Abstimmung mit dem Bezirksausschuss 6 (Sendling) mit, dass die Bürgerversammlung des 6. Stadtbezirkes am Donnerstag,…
Oberbürgermeister Dieter Reiter teilt in Abstimmung mit dem Bezirksausschuss 13 (Bogenhausen) mit, dass die Bürgerversammlung des 13. Stadtbezirkes am…
Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, sich im Oktober über Möglichkeiten ehrenamtlichen Engagements zu informieren, und zwar beim Info-Point „Engagiert…
Die DB Station&Service AG als Vorhabenträgerin beabsichtigt, auf dem Standort des heutigen Starnberger Flügelbahnhofs ein neues Bürogebäude zu errichten.…
José Eduardo Agualusas Roman „Eine allgemeine Theorie des Vergessens“ schafft unvergesslich tragische, komische und groteske Szenen über das, was nach der…
Das NS-Dokumentationszentrum, Max-Mannheimer-Platz 1, lädt zu folgenden Veranstaltungen ein: - Am Sonntag, 14. Oktober, 11 Uhr, findet – wie jeden Sonntag…
Ab Donnerstag, 18. Oktober, ist im Münchner Stadtmuseum, St.-Jakobs-Platz 1, immer dienstags bis sonntags von 10 bis 18 Uhr, die Ausstellung „wunder.kammer…
Oberbürgermeister Dieter Reiter spricht anlässlich des „Mieterfestes Hochäckerstraße“ ein Grußwort. Im Rahmen der Veranstaltung feiert der Stadtbezirk…
Festakt nach Fertigstellung der Sanierung und Erweiterung des Schulgebäudes für das Staatliche Wilhelmsgymnasium. Nach der Begrüßung durch Schulleiter…
Bürgermeisterin Christine Strobl spricht anlässlich eines Stehempfangs für im Sozialbereich tätige Münchner Bürgerinnen und Bürger. Der Empfang findet…
Eröffnung des Ausstellungsprojekts „ZIMMER FREI“ mit Grußworten von Stadtrat Marian Offman (CSU-Fraktion) in Vertretung des Oberbürgermeisters. Bei dem…
im Sophiensaal des Bayerischen Landesamtes für Steuern, Sophienstraße 6 (rollstuhlgerecht)
Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 3 (Maxvorstadt). Die Versammlungsleiterin Stadträtin Dr. Evelyne Menges, stellvertretende Vorsitzende der CSU-Fraktion,…
Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Ulrike Boesser, Hans Dieter Kaplan, Renate Kürzdörfer, Haimo Liebich, Gerhard Mayer, Bettina Messinger, Christian Müller, Heide Rieke, Jens Röver und Christian Vorländer (SPD-Fraktion) vom 30.7.2018
Antrag Stadtrats-Mitglieder Paul Bickelbacher, Herbert Danner, Gülseren Demirel, Katrin Habenschaden, Anna Hanusch, Sabine Krieger, Hep Monatzeder und Sabine Nallinger (Fraktion Die Grünen – rosa liste)
Antrag Stadtrats-Mitglieder Paul Bickelbacher, Herbert Danner, Gülseren Demirel, Katrin Habenschaden, Anna Hanusch, Sabine Krieger, Hep Monatzeder und Sabine Nallinger (Fraktion Die Grünen – rosa liste)
Antrag Stadtrats-Mitglieder Paul Bickelbacher, Herbert Danner, Gülseren Demirel, Katrin Habenschaden, Anna Hanusch, Sabine Krieger, Hep Monatzeder und Sabine Nallinger (Fraktion Die Grünen – rosa liste)